Ich finde den Ansatz der Geschichte aus mehreren Gründen nachvollziehbar. Ich nehme es zwar nicht uneingeschränkt so hin, halte es allerdings für deutlich nachvollziehbarer als die Abrahamischen Religionen, welche NICHTS außer Krieg, Korruption, Kontrolle der Massen(nurum3*11klickenzukönnenXD, witzig,da 3*11 für den KKK steht, aber das hat hiermit nichts zu tun) und Leid verursacht haben.

  1. Gibt es bereits Religionen und Weltanschauungen in denen Reinkarnation einen Teil bildet.
  2. Der Schöpfungsmythos, welcher sind in fast jeder Religion findet und wenn man das Konzept der Zeit auf die geschichtlichen Verhältnisse bezieht dann könnte man auch den Urknall mit dem Schöpfungsmythos verknüpfen.
  3. DMT: Es gibt erstaunlich viele Berichte von Konsumenten von der Maschinenwelt bewohnt von den Maschinenelfen. Diese begrüßen einen (angeblich) wie einen alten Freund. "Schön das du wieder da bist" "wir haben dich vermisst."
  4. Es wird spekuliert, dass die Zirbeldrüse, auch als "Drittes Auge" betrachtet, DMT produzieren könnte, eine psychedelische Substanz. Einige glauben, dass dies zu außerkörperlichen Erfahrungen und spirituellen Zuständen führen kann. Diese Theorien sind jedoch umstritten, da es keine klaren wissenschaftlichen Beweise für eine signifikante DMT-Produktion in der Zirbeldrüse gibt.
  5. Simulationstheorie: Diese macht SEHR viel mehr Sinn, wenn man sie mit dem Konzept eines Ei's erklärt und nicht mit gelangweilten Aliens oder neugierigen Zukunftsmenschen(arrogante Annahme). Für eine Simulation sprechen für mich unsere physikalischen Gesetze, die Lichtgeschwindigkeit und unser Verständnis von Quantenphysik(100 Jahre alt und nicht viel neues dazu gekommen) im Sinne, dass es die nötige Rechenleistung massiv verringert, wenn man erst enthüllt ob die Katze tot oder lebendig ist, wenn man sie beobachtet. oder auch doppelspalt Experiment. Es entzieht sich allerdings auch völlig meiner Kenntnis was man für eine solche Simulation als Erschaffer braucht.
  6. Hab den Faden verloren, werde aber bestimmt nochmal ergänzen. War aber schon das nötigste
...zur Antwort