Warum blocke ich immer wenn es ernster wird ab?

Hallo ich hab da mal eine Frage, also ich bin Teenager und hab seit einem Jahr etwas mit einem Jungen am laufen, aber wir sind noch nicht zusammen und haben uns auch noch nicht richtig gedatet. Ich bin total verliebt in ihn und alles zwischen uns passt eigentlich, aber irgendwie kriegen wir es nie hin zusammen zu kommen, beziehungsweise uns wirklich richtig zu treffen und das ganze ernster anzugehen, weil ich vorher immer abblocke und mir plötzlich total viele Fehler an ihm auffallen.

Das erste mal war im Sommer, wir hatten eine Kennenlernphase schon über mehrere Monate und wussten das wir beide uns mögen. Ich hab mir schon vorgestellt mit ihm zusammen zu sein und sowas halt, aber als es dann wirklich ernst wurde also als er meinte das wir uns öfter treffen könnten und vielleicht den nächsten Schritt sozusagen wagen könnten, hab ich mich total unwohl gefühlt und aufeinmal wollte ich nichts mehr von ihm. Ich habe ihn dann hängenlassen und Ausreden gesucht um nichts ernsteres mit ihm zu haben, obwohl ich ihn eigentlich total mochte, aber irgendwie hatte ich dann doch keine Gefühle mehr für ihn. Danach habe ich ihn erstmal paar Monate lang ignoriert und war ohne Grund genervt von ihm. Dann nach paar Monaten hatte ich das erste mal wieder sehr viel mit ihm zu tun und habe gemerkt wie sehr ich ihn eigentlich immernoch mochte und als ich dann mit ihm darüber gesprochen habe und er erneut meinte das wir es probieren könnten, habe ich mich schon wieder unwohl gefühlt, abgeblockt und Ausreden gesucht. Danach dachte ich wieder das die Sache erledigt sei und ich ihn garnicht mag und jetzt vor 2 Monaten ist mir wieder klar geworden das ich ihn immernoch liebe und mich einfach nur nach einer Beziehung mit ihm sehne. Ich hab jetzt vor kurzem mit ihm gesprochen und ausgemacht, dass wir es diesmal wirklich probieren, aber es ist wieder so, dass ich lieber einfach abblocken und das ganze lassen würde, obwohl ich eigentlich genau weiß das ich nichts lieber möchte als eine Beziehung mit ihm.

Ich verstehe nicht warum ich mich so komisch verhalte, ich tue ja nicht nur mir selber weh, sondern auch ihm durch das Ganze hin und her. Ich hab zwischendurch auch versucht mich mit anderen Jungs abzulenken, aber das hat nie funktioniert weil ich nur ihn die ganze Zeit über eigentlich mochte.

Ich hab jetzt schon häufiger von Bindungsängsten gehört und viele meiner Freunde meinten, dass das daran liegen könnte, nur hatte ich in meiner Kindheit nie wirklich Probleme mit meinen Eltern und Bindungsängste werden ja eigentlich dadurch ausgelöst, außerdem hatte ich vorher nie eine Beziehung.

Mir ist zwar aufgefallen, dass da irgendwie etwas in mir verankert ist was meine Eltern angeht, unzwar fühle ich mich total unwohl dabei meinen Eltern (besonders meiner Mutter) zu zeigen das ich sie liebe, also Umarmungen sind ganz schlimm für mich, obwohl ich meine Freunde oder auch meine Oma zb. ohne Probleme umarmen kann und es bei denen sogar total mag, eigentlich dachte ich immer, dass das an der Pubertät liegt und nichts mit der Kindheit zu tun hat, weil die eigentlich total toll war also ich kann mich nicht wirklich an was schlechtes aus meiner Kindheit erinnern.

Ich weiß generell nicht ob das Problem mit dem Umarmen bei meinen Eltern, etwas mit dem Problem mit dem Jungen zu tun hat, aber wäre vielleicht gut für euch zu wissen.

Ich habe manchmal auch einfach das Gefühl, dass eine Beziehung für mich zu anstrengend wäre und ich nicht so viel Zeit in sowas investieren kann, deswegen denke ich auch manchmal das ich nur was lockeres will also nichts festes mit dem Jungen, aber eigentlich will ich ja doch was festes.

Könnten das Bindungsängste sein und wenn ja was könnte der Auslöser sein, weil ich kann mir das nicht so wirklich erklären?

...zur Frage

Hast du schon Mal in Erwägung gezogen, dass du ihn vielleicht eher als Mensch und Freund liebst als ihn auf beziehungstechnischer Ebene zu lieben?

Eventuell ist es das. Hört auf euch Pläns zu schmieden, dass ihr "den nächsten Schritt geht" und seid spontan. "Pläne" können einen ganz schön verunsichern. Vielleicht bist du eben der spontane Typ, der erstmal schauen möchte, ob ihr beide auf einer Wellenlänge seid, bevor ihr euch festlegt.

Würde ganz normal Mal einem "Date" zusagen und ihm sagen, dass du es langsam angehen möchtest.

Der Rest kommr von alleine. Beim Date wirst du spätestens merken wie du wirklich empfindsst.

...zur Antwort
Spiele

Muss echt sagen, die Spiele. Weil man im Spiel sozusagen selber alles kontrolliert und schauen muss, dass man überlebt. Gibt natürlich auch Filme, die mich total verstören. Aber nichts bringt mich schneller von der Tastatur ins Bett gesprungen, als ein Videospiel mit einem Jump-Scare

...zur Antwort
keine Freunde, zur besten Freundin den Kontakt verloren?

Also ich werde bald (w)18 und habe keine Freunde. In der Schule verstehe ich mich mit ein paar Mädchen gut, aber wir sind irgendwie komplett verschieden und haben andere Interessen. Sie sind teilweise eher kindisch und haben nicht denselben Humor wie ich.

Meine damalige beste Freundin und ich haben uns auseinandergelebt. Sie hat jetzt eine neue beste Freundin, mit der sie zusammenarbeitet. Die beiden gehen regelmäßig feiern oder erleben gemeinsam etwas, und um ehrlich zu sein, bin ich etwas "neidisch" oder "eifersüchtig", weil wir uns zuvor super verstanden haben. letztes Jahr haben sie, ihre neue beste Freundin, drei weitere Freundinnen und ich uns zu ihrem Geburtstag getroffen und danach habe ich mich nicht gut gefühlt. Wie ein Außenseiter, obwohl ich mich teilweise mit ihnen gut verstanden habe.

Währenddessen sitze ich Tag für Tag zuhause und fühle mich wirklich deprimiert. Ich liebe es eigentlich, für mich zu sein, aber ich hätte schon gerne eine beste Freundin, mit der ich über alles reden kann und mit der ich meine Jugend genießen kann. Am liebsten wäre ich 24/7 unterwegs haha. Stattdessen verbringe ich die meiste Zeit im Bett und schaue Serien.

Es ist sogar schon so weit gekommen, dass meine Mutter mich fragt, warum ich nie rausgehe, und meine Schwester mich fragt, ob ich keine Freunde habe. Jetzt werden wahrscheinlich viele sagen, dass ich doch alleine rausgehen soll. Das habe ich ein paar Mal gemacht, aber es ist schon ein Unterschied, ob man alleine oder mit Freunden unterwegs ist.

Geht oder ging es jemandem genauso? Und wenn ja, hast du irgendwelche Tipps für mich? Ich freue mich über jede Antwort. :)

...zur Frage

Ja. So erging es mir in der Zeit, als ich noch mit meiner Ex zusammen war. Da wir eine Fernbeziehung führten und sie in einem Land mit 6 Stunden Zeitverschiebung lebte, war es mir teils unmöglich soziale Kontakte hier zu haben.

Fazit: Ich wurde immer einsamer und einsamer. Verlor unzählige Freunde, was mich dazu trieb alleinige Reisen anzutreten und alleine Hobbys nachzugehen.

Freunde sind etwas wertvolles. Aber, egal wie sehr man mit jemanden auch befreundet sein mag..ich finde einen Partner zu finden ist wichtiger. Der Freundeskreis wird sich immer ändern. Interessen ändern sich. Die Ziele und Träume ändern sich, was dazu führt, dass Leute die sich einst verstanden hatten, kaum mehr miteinander was zu tun haben. Heutzutage hat jeder mit Einsamkeit zu kämpfen, also nicht nur du. Deshalb mach dir weniger Gedanken. Wenn Du sich als Außenseiter fühlst, dann müsste sich die gesamte Welt so fühlen, da jeder sich schon mal mindestens so einsam gefühlt hat wie du. Mach dir kein Kopf, Queen. Hab gute Laune und genieß deine Serien. Freunde kommen übrigens durch Schule, Arbeit, Vereine, Veranstaltungen. Im echten Leben findest du die besten.

Freunde zu finden ist nicht schwer - aber die richtigen schon.

...zur Antwort

Naja, wo kein Zeuge dort kein Richter. Du musst damit rechnen können, dass das Unternehmen die Fakten auch abchecken kann durch das Kontaktieren der angegebenen Stelle. Strafbar denke nicht, aber dann wirst du eben nicht angenommen.

Im Lebenslauf solltest du aber nicht wegen deines Bildungsstandes lügen (z.b. gefälschtes Abiturzeugnis oder Studium), das könnte sehr wohl strafbar sein, wenn dies auffällt.

...zur Antwort
Ich muss umziehen, mein Mann will aber nicht. Bin ich egoistisch?

Vor knapp 12 ½ Jahren bin ich zusammen mit meiner Tochter, die zum damaligen Zeitpunkt gerade mal acht Monate alt war, nach Österreich gezogen - der Liebe wegen. Ich ließ für ihn alles in Deutschland zurück. Meine Familie und meine Freunde. Ich begnügte mich damit, dass ich sie einmal im Jahr gesehen habe. Rein aus Interesse hatte ich meinen Ehemann gefragt, ob er mit mir nach Deutschland gehen würde, wenn ich zurück möchte. Er sagte immer Ja. Das gab mir irgendwie Sicherheit und das reichte mir.

Mir wurde schon sehr früh bewusst, dass mir meine Familie und meine Freunde fehlen, die ich in Deutschland zurückgelassen habe. Ich schob es auf das übliche Heimweh. Und ich sagte mir, dass es nicht schlimm ist, den ganzen Tag alleine zu sein. Ich habe ohnehin eine Sozialphobie.

Nur, ich ertrage es nicht mehr. Ich habe es bisher allerdings nie konkret angesprochen und immer behauptet, dass alles in Ordnung ist.

Jetzt scheint es aber notwendig zu werden, tatsächlich nach Deutschland umzuziehen – diverse Gründe, die ich nicht näher erläutern möchte – und als ich meinen Ehemann diesmal fragte, ob er mitkommen würde, lautete seine Antwort Nein.

Er kann seine Familie und seine Freunde nicht zurücklassen und die Sicherheit, die sie ihm bieten.

Er schiebt das auf seinen Opa, der krank ist und Hilfe bei manchen Dingen benötigt. Aber sein Opa ist nicht allein. Er hat seine Tochter, seinen Schwiegersohn und Freunde. Und als ich meinte, dass es mir mit meiner Mutter irgendwann so gehen wird, nur das ich nicht für sie da sein kann, sagte er nur, dass ich „am Telefon für sie da sein kann“.

Ist es unfair, das ich das egoistisch finde, weil ich alles für ihn aufgegeben habe? Dass er nicht bereit ist, für seine Familie, seine Frau und Tochter, in ein anderes Land zu ziehen und bei null anzufangen, wie ich es für ihn gemacht habe?

...zur Frage

Um mal ganz konkret die Frage zu beantworten. Nein, es ist nicht ungerecht diese Verhaltensweisen egoistisch zu finden.

Aber die Frage hier sollte anders gestellt werden.

"Kann ich von jemanden tatsächlich erwarten, dass er genau dasselbe tut, was ich für ihn getan habe?"

Nein, dass kann man leider nicht. Wir leben in einer Welt, wo jeder zuerst an sich denkt. Du hast für ihn alles aufgegeben und bist ihm bis dahin gefolgt. Er zeigt dir ganz klar nach 12 Jahren, dass er das nie für Dich gemacht hätte und jetzt auch nicht dazu bereit ist.

Ich finde jedoch, dass keiner an dieser Situation Schuld hat. Das ist das Dilemma der Ferne. Man kann beide Seiten verstehen. Du vermisst deine Familie, Freunde und hast anscheinend auch noch andere (wichtige) Gründe zurück zu gehen. Er aber will seine Komfortzone nicht verlassen, weil er Pflichten für seine Familie hat (die man respektieren sollte).

Dieses Problem ist in vielen Fällen leider kaum lösbar. Man kann sich nur auf Kompromisse einigen wie z.B. das man 5 Jahre in DE lebt danach 5 in Östereich etc. Aber ob das wohl gut für die Karriere, das Kind und den Kontakt zu der Familie wäre ist wieder mal eine andere Frage..

Viel Glück und lass dich nicht unterkriegen.

...zur Antwort

Es gibt ein Sprichwort. "Mit nicht abgewischten Tränen wird der Mensch zu einem Monster."

Zum Teil trägt die Regierung schuld daran. Zum anderen Teil jene die sich manipulieren lassen und sich ihren Gefühlen hingeben.

Kaum einer versucht noch außerhalb des Tellerrandes zu blicken. Jeder muss dem Mainstream folgen. Das ist unsere Gesellschaft. Obwohl man weiß, wie schädlich eine Sache doch sein kann, wird diese gerechtfertigt mit dem Grund, dass "man Mensch sei." "Fehler okay sind." Und das man es eh nicht ändern könnte. Hass entsteht ganz einfach durch Ungerechtigkeit und Übel. Die Kette läuft weiter, indem guten, aber mental schwachen Menschen, leid zugefügt wird. Diese drehen durch und müssen/wollen anderen Schaden anrichten. Dies führt zum Teufelskreis. Siehe Bombadieungen in z.B. IS Ländern, wo auch viele Zivilisten umkommen und die Angehörigen nichts mehr zu verlieren haben. Dann treten sie den Mitgliedern der bösen bei, um böses zu tun.

Die Frage hierbei ist wohl, wer tatsächlich böse ist? Die Regierung die das zulässt, Geld über Menschen Leben setzt oder die Menschen die böse werden und sich wehren?

...zur Antwort

Kenn ich zu gut. Bei Referaten stockt auch mein Atem, vorallem wenn alle so still sind und man sich selbst hört xD Würde es durchziehen und mittendrin paar pausen machen so für 1 min, weil es dir nicht gut geht.

...zur Antwort

Bei mir war es so, dass ein Mädchen mir auf Insta gefolgt ist. Aber ich habe sie 1 Jahr nicht wirklich gekannt. Also nicht geschrieben nichts. Irgendwann schrieb sie mich an, obwohl wir komplett fremd waren. Ich hab sie ignoriert.

Dann als ich mal Druck bekam, schrieb ich sie einfach so an und fing unbemerkt Themen zu öffnen wie z.B. bin grad auf toilette muss gleich duschen etc.

Dann fing sie an auch zu sagen, dass sie bald duscht und sie oft täglich duschen geht etc.

Irgendwann fing ich fuchs an halt nach nudes zu fragen. (Alles passierte innerhalb von 3 Std auf Insta.)

Dann bot sie mir per chat an, dass ich sie besuche, wir könnten ja "chillen".

Da ich ganz sicher gehen wollte, hab ich gesagt ich hab lust auf Sex irgendwie. Und die meinte dann "Ich wollte es eigentlich nicht sagen, hab gewartet bis du es sagst."

Es kam zum Treff. Ich bei ihr zuhause. Ich war da 18 und sie 17.

Ich bin eher introventiert, deshalb lief es bei mir anders als bei anderen ab (denk ich mal.)

Ich saß an ihren Bett und sie bot mir Trinken an weil sie sehr Schüchtern war. Hab halt gesagt "wann legen wir los?"

Das kichern war groß etc.

Nach ner Weile zog sie sich aus, hat dumme späßchen gemacht, mich gefragt wie ihr Busen denn aussieht und mir sogar (LOL) ihren Bh ungewollt angezogen. Die war richtig frech. Aber naja

Zum sex kam es nicht, da sie jungfrau bleiben wollte.

Hab mich hingelegt & sie hat mir zweimal einen gebl..., dann hab ich sie gefing..

Sie wollte noch mit mir duschen, aber ich bin sofort abgezogen mit der Ausrede, dass ich noch etwas zu tun habe. (Hatte nicht soviel Vertrauen, da man die Person ja nicht wirklich kennt.)

...zur Antwort

In die Schule. Ganz klar die Meinung sagen (Wo ihr nicht alleine seid, damit sie dich nicht gewaltmäßig überzeugt.)

Dann kontakt abbrechen

...zur Antwort

Ka wie viel es bei Ratten kostet. Aber Tiere generell sind sehr Teuer beim Tierarzt. Allein eine Untersuchung sollte mindestens 20 Euro kosten. Die Medizin dann nochmal 30 Euro. Also mit 50 mindestens kannst du rechnen, aber denke nicht hòher als 100.

...zur Antwort

Einfach der höheren Abteilung bescheid sagen, dass du angeschrien wirst. Du musst da leider durch, wenn das eine Ausbildung ist. Lass es da rein da raus. Der lässt seine privaten Ptobleme an dir raus. Er ist auch nur ein Mensch, sag ihm klar deine Meinung, dass du lieber am Anfang fragst, anstatt am Ende haufenweise Fehler zu machen

...zur Antwort
Dean

Der beste aus der Serie und ohne ihn und Castiel wäre die Serie so lost.

Sowie Deans Charakter aufsteigt und sich immer weiter stetig verbessert, einfach heftig. Es gab einfach soviele Stellen, wo er einen so zum Nachdenken gebracht hat.

Allein als der Tod ihn fragte.."Moment mal, du..willst sterben?".

Oder wo Castiel und er sich zum ersten mal Trafen und Castiel Fragte "oh..Glaubst du etwa..dass du es nicht verdienst gerettet zu werden?" Gibt viel mehr wo man seine Tief schwarze Depressive aber doch starke Charaktereigenschaften in den Blick bekommt und mitfiebert.

...zur Antwort

Der fliegende Holländer. Nein, Spaß. Ich würde es beobachten und die Quelle dieses Lichtes ausmachen. Ob es ein Sehfehler ist oder doch irgendwo Licht durchkommt durch Laptop etc.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.