Also ich habe jetzt aktuell beispielsweise einen einfachen Karton genommen und eine Fotoleine hineingespannt, sozusagen im ZickZack. (Mit durchsichtigem Klebeband an den Rändern festgemacht). Da habe ich mit Holzklammern, die dabei waren, kleine Fotos aufgehängt, also quasi Fotokette im Karton, und hinten eine dünne Lichterkette als Effekt. Um das Ganze etwas aufzupeppen klebe ich noch Süßigkeiten oder kleine Sachen an den Deckel, also eine Art Foto-Wunderbox. (Meine Freundin liebt nunmal Erinnerungen und Fotos)

Eine Idee, die mir gegeben wurde, die ich auch gut finde, ist ein Glas, in das du kleine Zettelchen tust, auf die du sozusagen eine „Warme Dusche“ schreibst, also Komplimente, Sprüche, Witze, Erinnerungen, die dir einfallen usw, damit sie etwas hat, was sie vielleicht aufmuntert oder ermutigt, wenn sie es braucht. Oder etwas zum Lachen hat. Auch da kann man gut kleine Süßigkeiten etc reinpacken.

Das wären jetzt so Ideen, die meiner Meinung nach etwas persönlicher sind und die vom Herzen kommen.

Vielleicht hilft es dir ja :)

...zur Antwort
FSJ im Krankenhaus?

Hallo ich männlich 16 war heute bei einem Bewerbertag für eine Ausbildung zum Pflegefachmann.

Ich habe den Eignungstest bestanden jedoch fehlt es an dem Nötigen Schulabschluss.

Mir wurde dann angeboten über den Internationalen Bund ein FSJ zu machen da mein Wunsch in der Pflege zu Arbeiten sehr groß ist habe ich direkt eine Bewerbung geschrieben.

Die Antwort kam und ich muss jetzt nur noch ein paar online Formulare ausfüllen und eins mit der Zuständigen Person unterschreiben lassen .

Denkt ihr das ich denke das der Job vielleicht leichter ist als gedacht?

Ich hatte heute zusammen mit 2 anderen eine Art schnuppertag auf einer Station, durften Patienten kennenlernen und mussten in Teamarbeit ein Bett aufbereiten.

Ich wurde dann am tagesende als letzter zum Gespräch gerufen ich dachte ich hätte zu schlecht bei der Probe abgeschnitten.. aber leider im Gegenteil laut ihrer Aussage bin ich zwar schüchtern war jedoch der beste in den schriftlichen Tests

Ich bin ehrlich, mir sind schon die Tränen gekommen als ich dann wusste das es an meinem Fehlenden Schulabschluss lag, den ich mir selbst durch einen Bekannten gruß verbaut habe ...

Ich hätte die Stelle so gerne und war den ganzen Tag traurig bis ich die Zusage für das FSJ bekommen habe , aber ich muss noch bis nächsten Montag warten bis die Frau die mit mir heute gesprochen hat wieder da ist für die Unterschrift, Datums und stationswahl.

Ich Frage mich was mache ich wenn das FSJ vorbei ist , man darf ja nur eins machen bis 18 Monate oder so und dann habe ich ja wieder keine Chance um in diesem Gebiet Arbeiten zu können..

Und ehrlich: ich möchte einfach nicht in die Schule und mir von einem möchtegern Professor erzählen lassen wie ich 50 durch 2 rechnen muss.

Berufsschule ist von meinen Wohnort auch weit weg, mir würde genau 1 einziges verdammtes Jahr fehlen dann hätte ich meine Hauptschule..

Das kuriose ; Mein Abgangszeugnis hat einen Durchschnitt von sage und schreibe 1,5!! Uns trotzdem bin ich nicht Qualifiziert weil ein einziges Jahr fehlt..

...zur Frage

Ich bin auch in deinem Alter und kenne ebenfalls jemanden, der seinen Traumjob noch nicht machen kann, weil ihm dann dieses eine Jahr fehlen würde, wenn er nicht an die Berufsschule geht. Also hat er sich dafür entschieden: er macht dieses eine Jahr noch zu Ende und kann dann sozusagen durchstarten.
Also was ist denn dieses eine Jahr, wenn du danach ungehindert deinen Traumberuf ausüben darfst? Man sagt ja, man muss manchmal Opfer bringen, und wäre es das nicht wert? Und deine Noten scheinen ja bei dem Durchschnitt auch zu stimmen. Und wenn es anders keine Möglichkeit gibt, hast du scheinbar nicht wirklich eine Wahl…

...zur Antwort

Also, der Mantel würde ich sagen, sind ja die ganzen Rechtecke mittig. Bei denen rechnest du den Flächeninhalt mit a•b aus. Am einfachsten kannst du jedes der Rechtecke einzeln ausrechnen. Also sagen wir a=15,0 ist ja bei allen gleich. Bei jedem Rechteck multiplizierst du also a mit der jeweiligen Höhe, also b. Dann hast du beim ersten z.B. 15,0 • 7,2.

Zu all den Flächen, die dann den Mantel ergeben, musst du die Trapeze, also G ausrechnen. Die Formel dafür ist [(a+c):2]•h. Diese rechnest du dann mal zwei, weil du ja 2 Trapeze hast. Dann dürftest du alle Flächen ausgerechnet haben, die addiert ergeben dann O.

Ich hoffe, dass dir das weiterhilft.

...zur Antwort

Das neue Deutschland-Auswärtstrikot war am Anfang garnicht meins. Ich habe das gesehen und mir gedacht: Was hat das jetzt so genau mit Deutschland zu tun? Bisher kannte ich nur Schwarz-Rot-Gold und das oft auf einem weißen Shirt. Warum also Pink und Lila dieses Jahr?
Anders als bei Teilen meiner Familie, bei denen das Merkwürdige und das Neue einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Sie finden, dass das Ungewöhnliche an dem Trikot mal eine Veränderung zeigt und finden den Fakt, dass es nicht gerade die deutschen Farben sind, unwichtig.
Und ich muss ehrlich sagen, am Anfang hat mich das nicht überzeugt. Doch mittlerweile habe ich es sehr oft in Real-Life gesehen und finde es echt ganz gut. Man muss sich an die Farben und das Muster gewöhnen, doch am Ende finde ich das Trikot ziemlich cool. Und, abgesehen von dem nicht vorhandenen Schwarz-Rot-Gold, finde ich den Farbübergang und die Muster echt gelungen, also abgesehen von allem Deutschen, ein cooles Trikot! Und wenn man es ein paar Mal gesehen hat, hat man sich ganz schnell daran gewöhnt, dass das nun unser Deutschland-Trikot ist.

Natürlich lässt es sich immer über Farben, Muster, den Sinn eines neuen Trikots jedes Jahr usw. diskutieren, aber abgesehen davon: Mir gefällt unser neues Auswärtstrikot mittlerweile.

...zur Antwort