M.2 SSD ist nur der allgemeine Begriff. Du musst schauen, ob es eine NVMe SSD oder eine normale SATA SSD im M.2-Format ist. Das erkennst du an den Einbuchtungen an der Seite mit den Kontakten für den Slot.

https://www.delock.de/infothek/M.2/M.2.html

...zur Antwort

In meiner Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik kam im 2. Lehrjahr einer dazu, der vorher als Drucker (Tapetendruck) 15 Jahre lang gearbeitet hatte. Der hat das 1. Lehrjahr einfach übersprungen und hatte eine versetzte Zwischenprüfung mit einer nicht verkürzbaren Abschlussprüfung. Da war aber nicht von wegen nur Prüfung oder so, der musste halt ganz normal die Ausbildung machen, da die IHK-Abschlussprüfung ja auch prüft, was du im Betrieb gelernt hast.

...zur Antwort

Altersarmut gibt es so ziemlich überall. Das größte Problem ist, dass das Geld nicht mit Wissen, etc. verdient wird, sondern mit Talent und Fleiß. Da bleibt die finanzielle Bildung meist auf der Strecke und es wird nicht vorgesorgt. Es gibt zwar eine von den Rundfunkanstalten finanzierte Altersvorsorge für Künstler, jedoch ist das wie mit der normalen Rente (immer längere Rentenbezüge, immer mehr Rentner).

Wie andere bereits gesagt hatten, ist das Geldverdienen mit Kunst und ähnlichem nicht einfach, aber das sollte bei entsprechendem Wunsch keine Blockade sein. Man muss sich halt nur Gedanken machen, was alles passieren kann.

...zur Antwort

Bei Laptops werden häufig sogenannte "Rubberdome-Tastaturen" verwendet. Diese haben zwischen den Kontaktflächen, welche den Stromkreis beim Drücken schließen, sodass der PC weiß, welche Taste gedrückt wurde, eine Silikonmatte, welche eine gewisse Druckkraft benötigt, um sich zusammendrücken zu lassen.

Auch „mechanische Tastaturen“, also, welche die eine kleine Feder, o. ä., haben, können nicht reagieren, wenn die Kraft beim Drücken zu gering ist.

...zur Antwort

Ich verstehe Deine Denkweise ansatzweise.

Ich hatte nach einem G8-Abitur mit 2,5 Schnitt mit einem Studium angefangen, nach einem Jahr gewechselt, da mit der Bereich doch nicht lag. Bei meinem zweiten Studiengang wurde ich nach dem dritten Semester zwangsexmatrikuliert, da ich nicht genügend Creditpoint (bestandene Module) hatte. Hatte dann auch eine, wenn auch relativ kurze, depressive Phase. Ich blieb mit einem weiteren Studiengangwechsel weiter in der Uni, um keine Lücken im Lebenslauf zu haben, hatte aber keine Motivation da dann mal was zu leisten. Habe mich währenddessen nach einer Ausbildung umgeschaut und mit Kurzpraktika geschaut, was mir Spaß macht. Habe dann eine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik mit 22 angefangen und innerhalb von drei Jahren (verkürzt) als Jahrgangsbester des IHK-Bereichs bestanden und studiere nun Elektrotechnik als Bachelor of Engeneering im dualen Studium.

Genug von mir.

Ich würde sagen, dass Du mit solchen Kurzpraktika in potenziell für Dich interessanten Bereichen mal schauen solltest, ob es was für Dich ist. Neben einer Ausbildung würde ich jedoch nicht parallel machen, um Deine Freizeit zu erhalten und um psychischen Stress zu minimieren. Man kann auch nach einer Berufsausbildung ein verkürztes Fachabitur innerhalb eines Jahres machen, da die Ausbildung das Praktikumsjahr ersetzt und Du hast immer eine fertige Ausbildung in der Rückhand.

Je nachdem, ob Du bereits externe Hilfe hat:

Ansonsten kann ich nur im Bereich Depressionen (betroffener direkter Verwandter) Psychologen/Psychiater empfehlen, welche Dir helfen, andere Blickwinkel einzunehmen.

...zur Antwort

Nichtig dürfte das Zeugnis zwar nicht sein, aber lass Dir doch dieses noch einmal vollständig ausstellen, dann kann es gar keine Probleme in Zukunft geben. Im normalen Geschäftsleben (Bewerbung, Uni-Anmeldung, etc.) kann dieser normalerweise vernachlässigt werden.

...zur Antwort

Wenn das die gemeinte Zahnbürste ist. Hast ja schließlich nichts weiter geschrieben.

https://media.dm-static.com/images/v1655794874/products/pim/BPZ4058172832321/RZ_dm_DD_Akku-ZB_ActiveProf_BPZ_as33_PREVIEW.pdf

Erste Angabe bei Google: "Der Akku muss vor der Entsorgung des Griffstücks entfernt werden. Er kann jedoch nicht ausgetauscht werden."

Aber warum selber googlen, wenn man auch einfach andere fragen kann. Wäre schneller gewesen, da du das Modell kennst.

...zur Antwort

Entweder eine 2. SSD dazu einbauen und Sachen verschieben o.ä..

Kannst als kostengünstigere Option auch ne HDD als "Mass-Storage" mit einbauen und Daten, welche nicht akut gebraucht werden, oder nicht so schnell sein müssen, wie Bilder und so ziemlich alle Dokumente kann man dann auf diese verschieben.

...zur Antwort

PlayStation <Sony@email.sonyentertainmentnetwork.com>,

von der Adresse bekomme ich E-Mails, wenn ich was im Store kaufe. Ich halte es also für fragwürdig, wenn eine solche Absenderadresse da steht.

Kannst zur Sicherheit mal dein PSN-Passwort änder und dabei siehst du ja auch, von welcher Adresse E-Mails kommen, wenn es um einen Account geht.

...zur Antwort

Es kommt auf die Zeugnisse an und wofür du Dich bewirbt.

Nach einer Ausbildung würde ich für eine Gesellen-/Facharbeiterstelle erst das Ausbildungszeugnis nehmen und danach alles andere in absteigender Reihenfolge, also die neueren zuerst. Auch ein Abi würde ich hinter das Berufsschulzeugnis legen, da es hier die geringere Relevanz hat.

Bei anderen Bewerbungen (nicht Fachbezogen) immer das höchste Zeugnis zuerst, also:
Studienabschluss → Abi → Berufsschule → andere Abschlusszeugnisse → weitere Schulzeugnisse

und dabei immer die Neuesten zuerst (Bsp.: erst 9. Klasse, dann 8. Klasse)

...zur Antwort

Die Chancen sind ja nicht 0. Schreib einfach Initiativbewerbungen (Bewerbungen ohne offene Stelle), da manchmal die Bewerbungsphasen beendet sind, obwohl die Stellen noch nicht alle besetzt sind, oder ja mache eine Ausbildung vorzeitig abbrechen.

...zur Antwort

Habe gerade mal reingesehen, da ich P5R durch habe und ja, der Anime ist das komplette Spiel nur halt animiert, also Die volle Geschichte nur als Film.

Da ich denke, das Persona 5 ein großartiges Spiel ist empfehle ich Dir, spiel es erst durch, das in dem Anime alles "gespoilert" wird.

...zur Antwort

Musik bei zugeklapptem Laptop, egal welcher, wird nicht gehen, da alle Laptops darauf programmiert sind beim schließen des Laptops in den Stand-by zu wechseln und daher, quasi halb herunterfahren. Einen Laptop zumachen ist nicht zu vergleichen mit dem Sperren des Handydisplays.

...zur Antwort

Artikelbeschreibung:

- Eingangsspannung: 230V/50Hz

Also Netzteil ist Pflicht, Akkus/Batterien kann man hier demnach gar nicht erst einsetzen.

...zur Antwort

Nein geht nicht, da auch im >Inkognitomodus Lesezeichen überhaupt nicht machbar sind.

Erstelle einen Ordner in der Lesezeichenleiste und da kannste alle Lesezeichen auch in weiteren Ordnern sortieren.

Mit "Strg+Shift+o"(o der Buchstabe) öffnest du den Lesezeichenmanager, mit dem dies dann recht übersichtlich zu oprganisiren ist.

...zur Antwort

Ruhig bleiben!

Wenn es dich stört oder verunsichert, häng es nicht gleich an die große Glocke sondern Sprich erstmal unter vier Augen mit ihm, dass kann dich eventuell schon runterbringen.

...zur Antwort