Akki , Dämon

Nekura, schwer zu definieren gibt kein Deutsches Wort dafür. Es ist einfach eine Person, welche seit der Geburt düster ist. $

Zetsuboo , Verzweiflung

...zur Antwort

Grammatik kann man fast eins zu eines übernehmen. Ich glaube nicht, dass man Japanisch und Koreanisch durcheinander bringt =/ (Jedenfalls ich nicht) Aber ich kann dir mal ein Beispiel geben: Wenn ich einen Koreanischen Satz auf Google Übersetzter übersetzte, kommt der Sinn (Auch wenn nicht fehlerfrei) rüber!
Also in anderen Worten: Mache die Sprachen hintereinander. Du wirst nichts verpassen, wenn du sie nicht beide gleichzeitig kannst. Ich würde nach meinem Geschmack mit Japanisch anfangen. Zwar ist hier die Schrift ein grossers Stück mühsamer, aber dafür gibt es nur zwei unregelmässige Verben, die Aussprache ist um einiges einfacher und das Höflichkeitssystem ist nicht so stark ausgeprägt wie im Koreanischen. Deshalb finde ich Japanisch den besseren Einstiegt. Dann machst du bei Koreanisch nur noch: "Kenn ich, kenn ich. kenn ich. kenn ich. Oh, etwas was ich noch nicht kenne!" Da die Grammatik sehr ähnlich ist.
Ich selbst kann nur ein paar Floskeln auf Koreanisch, aber wenn ich Koreanische Sätze in den Google Übersetzter werfe und auf Japanisch übersetzte, verstehe ich sie mehr oder weniger auch. Das ist etwa so, wie du Englisch auf Deutsch übersetzt, nicht fehlerfrei, aber einigermassen verständlich. (Sogar noch besser als bei Deutsch und Englisch, da die Japanische und Koreanische Satzstellung exakt übereinstimmen!) Noch mal in kurz: Zuerst Japanisch und wenn du dann noch Lust hast Koreanisch^^

Entschuldigung für den kleinen Roman ^^

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.