Die ganze Gegend ist zwar immer noch Sperrgebiet ,und das aus gutem Grund,

denn es steht kein unbelastetes Wasser zur Verfügung ,alles was Du berührst ist kontaminiert und würdest Du einen Garten anlegen ,als Selbstversorger,

so würdest Du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an Krebs erkranken.

Ein Leben dort wäre möglich ,aber mit der allerhöchsten Wahrscheinlichkeit ,selbst wenn Du unbelastetes Wasser und Lebensmittel bekommen würdest,

sind auch die Zerfallsprodukte der Radioaktivität und die Stäube derart krebserregend ,das Du wohl nach wenigen Jahren sterben würdest.

...zur Antwort

Als Thermhypästhesie bezeichnet man ein pathologisch vermindertes Temperaturempfinden (Thermozeption), meist in Folge einer periphernervösen Störung.

Es ist sehr schwer zu sagen , aber möglicherweise könntest Du eine Form der Polyneuropathie haben ,in seltenen Fällen kann diese auch genetisch bedingt sein, angeboren.So kennst Du also nicht das normale Temperaturempfinden anderer Menschen.

Nur eine umfangreiche Untersuchung bei einem Neurologen könnte hier Klarheit schaffen.

Bitte sage Deinen Eltern ,das dies keinesfalls normal ist und Du untersucht werden möchtest.Das gefährliche daran ist,das Du es als Normalität empfinden könntest,und vor allem keine Schmerzen hast.

...zur Antwort

Bis Montag .Es ist noch nicht klar ,wie weit sich das Regengebiet nach Norden verlagert und inwieweit sich das sich drehende Tiefdruckgebiet von Nordosten her in Mittelfranken und Unterfranken auswirken wird.

Ganz im Süden nimmt die Niederschlagsmenge etwas ab,die Hochwassergefahr steigt aber weiterhin.Nun sind Schlammlawinen und Dammbrüche die Hauptgefahr.

...zur Antwort

Die Münzen der Bundesrepublik Deutschland werden in fünf Prägestätten in verschiedenen Bundesländern hergestellt und tragen das jeweilige Prägezeichen: Berlin (A), München (D), Stuttgart (F), Karlsruhe (G), Hamburg (J).

Die 1949 getroffene Festlegung ist allerdings verwirrend ,

denn die Buchstaben sind weder mit den entsprechenden Ländern ,noch den Städten als Prägestätte sinnvoll zugeordnet.

Mir ist nicht bekannt ,wie diese Auswahl und Festlegung und deren Bezeichnung zustande gekommen ist.

...zur Antwort

Da würde ich es versuchen ,das WC gezielt und zügig aufzusuchen , nicht nach links und rechts zu schauen,um eine Erektion durch Erregung (?! ) auszuschließen.

Vielleicht nimmst Du auch mal das WC fürs große Geschäft.Wenn Du auch dort eine Erektion bekommen solltest,das kann es geben,ist oft altersbedingt ,bleibt Dir tatsächlich nichts übrig ,als zu warten bis die Erektion verschwunden ist.

Es ist den meisten nicht möglich mit einem steifen Glied zu urinieren.

In diesem Falle dürfte ein Samenerguß / Orgasmus die Sache regeln.)

...zur Antwort
Gut!

08.00 Unterrichtsbeginn ist eigentlich Standard.

07.30 ist in unserer Ecke schon die Ausnahme.

Nun ,es kann natürlich so sein, das in der Historie bei Euch Malocher und Frühaufsteher lebten , die Eltern ,der Beirat hat da schon immer große Mitwirkungsrechte gehabt,

froh waren ,wenn die Kinder zeitgleich aus dem Hause waren.

Heute wo zunehmend auch weite Schulwege zurückzulegen sind ,schon die Kleinen keine Schule mehr im Ort besuchen ,

und die klassischen Malocher aussterben ,3 -Schicht Systeme immer weniger werden, ist natürlich den veränderten Lebensgewohnheiten Rechnung zu tragen.

Ausgeschlafene Kinder lernen auch besser ,wobei das ja auch oft durch lange,bzw.weite Schulwege wettgemacht wird,Kinder also tatsächlich gar nicht später los gehen .

...zur Antwort

Du selbst kannst nichts tun.

Denkbar wäre ,das die Vorhaut nicht anliegt ,wie ausgeleiert wirkt.Das könnte sowohl angeboren oder auch erworben sein.

Mit einem Einschnitt ,analog der triple Inzision , Beseitigung der Phimose ,der Vorhauterweiterung ,wäre es zumindestens denkbar ,das man diese Einschnitte macht und dann so vernäht ,das die Vorhaut enger wird.

Das wäre eine kosmetische OP und da müsstest Du einmal volljährig dafür sein,zum anderen nachfragen,wer so etwas macht.

Vom Grundsatz her möglich aber wohl sehr unüblich.

...zur Antwort

Der Dialekt ist schon gewöhnungsbedürftig und auf dem Lande könntest Du vielleicht sogar leichte Verständigungsschwierigkeiten haben.

Das kann man aber als Frankfurter im Hinterland oder der Schwalm auch.)

Ja,eine gewisse Ostmentalität hat sich eher verfestigt denn aufgelöst.

Du solltest also den " Besser - Wessi "nicht heraushängen lassen und Dich ganz offen und entspannt auf die Leute einlassen.

Deftiges Essen ,nur in ganz anderer Form als in Hessen ist auch in Sachsen typisch.

Kulturell ist Sachsen breit aufgestellt .

Brauchtum ,sicher lokal unerschiedlich ,wird gelebt.

Das die Leute noch immer viel mit Einkaufstüten unterwegs sind ,was hier inzwischen fast unbekannt ist ( nicht die Papiertüte mit der Luxushandtasche )

wird Dir sofort auffallen.

...zur Antwort
Wenn ein Elternteil Deines Partners an Demenz erkrankt, würdest Du dann 2 Wochen nach Diagnose ein lang geplantes Treffen weiter weg mit nem Freund absagen?

Angenommen du hast ein Treffen mit einem guten Freund, den Du über ein Jahr nicht gesehen hast geplant.

Das Treffen ist 150 km von deinem Heimatort entfernt und soll morgens bis nachmittags an einem Samstag stattfinden.

Einige Wochen, nachdem das vereinbart wurde, erkrankt der alte Vater deines Partners oder Deiner Partnerin an Demenz und liegt kurzfristig im Krankenhaus.

Der Vater deines Partners oder Partnerin lebt 300 km entfernt, teilt seine Wohnung mit der noch rüstigen gesunden Ehefrau und der Bruder Deines Partners/ Deiner Partnerin lebt im selben Ort.

D.h. der an Demenz erkrankte Vater hat Ehefrau, Sohn und Schwiegertochter an der Seite.

Nur das eine erwachsene Kind lebt 300 km entfernt und ist verheiratet.

Würdest Du als angeheiratete/r Partner/in das lange geplante Treffen mit dem schon lange nicht getroffenen wegen dieser Erkrankung des Schwiegervaters Freund absagen?

Um z.B. genau an dem Wochenende mit dem Ehepartner zu den Schwiegerelternzu fahren?

Oder würdest Du das an einem anderen Wochenende regeln bzw. ggf. Partner/in bitten, alleine oder mit Freunden dahin zu fahren?

Oder würdest Du davon ausgehen, dass die Schwiegermutter und Schwager das ggf. regeln?

Die Erkrankung wurde vor 1 Woche diagnostiziert und das Treffen wäre nächste Woche. Würdest Du es absagen, auch wenn Ihr Euch seit über einem Jahr nicht gesehen habt?

Oder würdest Du dabei bleiben und das Thema Schwiegervater anders versuchen hinzubekommen?

Und wenn Du für das kommende Wochenende ein Sportevent gebucht hast und dieses nicht absagst.

Hättest Du dann ein schlechtes Gewissen, wenn Du daran teilnimmst und an dem Treffen nicht?

Würdest Du Verständnis von dem guten Freund erwarten oder wäre Dir das lange geplante Treffen wichtiger als genau an diesem Wochenende zum Schwiegervater mitzufahren?

Das Treffen kann aufgrund vieler Verpflichtungen auf Seiten des Ehepaares nicht einfach spontan zeitnah nachgeholt werden.

Das heisst, Freund/Freundin muss auf unbestimmte Zeit vertröstet werden.

Aufgrund diverser Ereignisse wurden dem Freund/der Freundin im letzten Jahr bereits 2 Treffen abgesagt.

...zur Frage

Also,das schreit geradezu Dir zu sagen ,das Du auf jeden Fall das Treffen wahrnehmen sollst.

Nicht weil es schon mehrfach verschoben wurde ,nicht weil Du herzlos bist,oder keine Empathie für andere Menschen aufbringst,

sondern ,gerade weil es wichtig für Dich ist, ein normales Leben weiter zu leben,

wenn Du Deine Interessen so stark einschränkst ,wirst Du eher noch depressiv,als das dem Schwiegervater oder einem anderen Angehörigen dies eine Hilfe sein könnte, oder es Ihn gar heilte.

Du kannst im Rahmen Deiner Möglichkeiten und in Abstimmung mit den anderen Familienmitgliedern und hoffentlich auch externer Hilfe, ( Diakonie,Tagespflege etc.)

schon einiges zur Bewältigung der neuen Lebenssituation beitragen.

...zur Antwort

Ja ein Fachmann ist notwendig.Das hast Du schon richtig erkannt.

Für Dich ist es wichtig,das Du sicherstellst ,das der Hund niemanden verletzt.

Ob Du Ihn an die Leine nimmst ,oder sogar einen Beißkorb anlegst ,so z.B. in der Nähe von Spielplätzen musst Du selbst entscheiden.

Die Sache zu ignorieren ,wäre jedenfalls heikel, da Dir das veränderte Wesen des Hundes bekannt ist ,und Dir die besondere Gefahr bewusst ist .( Vorsatz / bedingter Vorsatz ,du kannst bestraft werden ,wenn das Tier ein Kind beisst.)

Möglich erscheint ,das der Hund den Steinwurf eines Kleinkindes als so einschneidenden Vorfall erlebt hat ,das sich nun scheinbar grundlos ,eine Abwehrreaktion gegen jeden Kleinkind richtet.

Dies ist auch für Euch selbst gefährlich,wenn Besuch kommt und einmal jemand mitkommt,den der Hund nicht kennt

...zur Antwort

Du musst einen Plan erstellen ,in dem Du das Gelände beschreibst, Größe und Art und Bewuchses ,die Futterstelle ,

die Menge und Art der zu haltenden Tiere ,

und reichst diesen beim zuständigen Kreissausschuß ein ,mit der Bitte um Prüfung und Genehmigung .

Du verweist darauf ,das Du Gründe welche zur Ablehnung führen würden ,zuvor erörtern möchtest und im Einvernehmen das Vorhaben abstimmen möchtest.

Du bittest um Weiterleitung des Antrags an alle Fachbehörden .

So wirst Du binnen sechs Wochen eine 1.Antwort bekommen und sicherlich auch erfahren ,welche fachlichen Anforderungen an Dich gestellt werden ,bzw.welche Anforderungen zu gewährleisten musst.

...zur Antwort

https://www.faz.net/kaufkompass/test/die-besten-torwarthandschuhe/

Hier hast Du einen aktuellen Test ,unter 100 ,- musst Du ausgeben,für Handschuhe.welche auch in der Bundesliga von Torhütern getragen werden.

Ob Ihr auf Kunstrasen oder Rasen spielt,ist hier aber nicht von Belang.

Hier kommt es dann auf gute Knieschoner an,das kann auf Kunstrasen sehr fies sein,wie auch die Schuhe bzw.deren Stollen.

...zur Antwort

Das ist völlig normal.

Tatsächlich haben Hasenartige Tiere ,die Rammler , verglichen mit Ihrem Körpergewicht und Ihrer Körpergröße zu anderen Tieren große Hoden.

Der Hase gilt ja als das Tier der Fruchtbarkeit ,kann viele Weibchen besteigen ,und reproduziert sich stark,sowohl in der Anzahl der Nachkommen in einem Wurf,wie auch in mehreren Würfen im Jahr.

Der Grund dafür ist,das der Hase viele Feinde hat ,diverse Kleinraubtierarten,sowie fast alle Greifvögel.

Bei den als Haustier gehaltenen Tieren werden die Hoden aber nicht kleiner.)

...zur Antwort

Das überlagert sich mit der Schweigeminute ,Gedenken an die Gefallenen der Weltkriege ,welche in Frankreich ab den 1920er Jahren und später in der ganzen westlichen Welt regelmäßig bei Veranstaltungen abgehalten wird,

und mit dem Ableben eines Vereinsmitgliedes oder Politikers,etc.

mit einer Gedenkminute ,Stillem Gedenken,also einer Unterbrechung einer Sitzung abgehalten wird.

Direkt am Grabe eines Verstorbenen ist dies auch üblich.Das offizielle Gebet wird in der Kapelle oder auch direkt am Grabe separat gehalten.

Aber tatsächlich sprechen religiöse Menschen für sich ein stilles Gebet ,während der Schweigeminute.

...zur Antwort

Eine "Rotfahrt" war es nicht,dies hätte der Fahrlehrer verhindert,aber ein Fahrfehler .Das gesamte Fahrzeug muss vor der Haltelinie zu Stehen kommen.

Da die Linie sehr deutlich ,um einen ganzen Meter überfahren war,ist die Entscheidung nicht einmal grenzwertig oder kleinlich.

Und das genügt,um einen Prüfling durchfallen zu lassen.Allerdings wäre das nur zwingend bei einem groben Verstoß.

Aber da hilft kein Protest und man kann gegen solche Entscheidungen auch keinen Widerspruch einlegen.

...zur Antwort
Jein

Ein Beweis natürlich nicht.)

Aber ein starker Hinweis darauf,das das Kind natürlich aufwuchs und nicht überbehütet wurde, sicherlich auch mal hingefallen ist ,oder im Dickicht gespielt hat, und durchaus auch mal völlig zerkratzt heimkam.

Auch Blessuren an den Knöcheln ,barfuß bei Regen Rad gefahren,und so herrlich von den Pedalen abgerutscht....das kennt man heute nicht mehr.

...zur Antwort

Sofern Du mindestens 15 Jahre und sechs Monate alt bist,könntest Du eine Fahrerlaubnis erwerben,einen Führerschein der Klasse AM machen.

Dieser würde Dich berechtigen sowohl ein Mofa zu fahren,die Prüfbescheinigung ist in jedem Führerschein inclusive,wie auch Kleinkrafträder bis 45 /km h.

Allerdings wurmt es mich doch,das es wohl bei den Fahrschulen so richtige Geldgeier gibt.Was ist dabei während des sonstigen Unterrichtes den Prüfbogen für Dich zu machen und eben die eine Fahrstunde.

Ich würde mal mit Deinen Eltern reden.Vielleicht hilft ein Gespräch unter Erwachsenen,und auch die Ankündigung einer Beschwerde beim zuständigen Regierungspräsidium.

Die Verweigerung der Abnahme / Ausbildung Mofa Prüfbescheinigung scheint mir weder sinnvoll,noch angemessen zu sein,sondern willkürlich und benachteiligt die Gruppe der 14 / 15 jährigen Jugendlichen unangemessen.

...zur Antwort