Ich finde es gut so. Es ist zwar direkt, aber es ist so auch gut, finde ich, wenn man direkt eine Aussage hat.

Ich hoffe aber, dass sie darauf positiv reagiert...

...zur Antwort

Wenn du in der Klasse beliebt sein möchtest, solltest du dich einfach wie dich selbst verhältst. Du solltest nett, freundlich und offen gegenüber den Leuten sein und ihnen immer zuhören, wenn sie mit dir reden.

Wenn du ein gutes Verhältnis mit den anderen Kids hast, wirst du auch schnell beliebt sein. Ganz wichtig ist aber, dass du dich nicht verstellst, einfach du selbst bleibst und auch nicht auf andere Personen hörst, die dir einreden wollen, dass du so sein sollst wie sie.

...zur Antwort

Ich glaube, dass das Herz wichtiger ist als der Verstand. Die Intelligenz oder das Wissen, über Dinge Bescheid zu wissen, ist zweifelsohne wichtig, aber wenn man kein Mitgefühl hat, hilft das Wissen nicht viel.

Die Bildung des Herzens ist entscheidend für unsere Beziehungen zu anderen Menschen. Sie ermöglicht es uns, uns um andere zu kümmern und uns in ihre Situation einzufühlen. Es verschafft uns Einblicke in die Gefühle, Interessen und Bedürfnisse anderer Menschen. Herzensbildung ist deshalb wichtiger als Wissensbildung.

...zur Antwort
Sonstiges, bitte Vorschläge

Wenn ich etwas schnell zubereiten will, dann werde ich meistens etwas mit Nudeln kochen. Das geht schnell und ist auch nicht schwer zu machen.

Alternativ könnte man auch Pasta mit Pesto machen.

Für eine gesündere Alternative würde ich eine Salat mit Hähnchen, Essig und Öl vorschlagen. Das ist auch schnell zubereitet.

...zur Antwort
Nein

Nein, ich würde mich nicht trauen, nachts durch den Wald zu laufen, nur mit einem Handy.

Ich habe Angst vor dem Dunkeln. Außerdem ist das Risiko zu groß, dass das Netz weg ist.

Ich mag es einfach nicht, wenn ich auf mich selbst angewiesen bin und niemand um mich herum ist, den ich angerufen kann, wenn etwas passiert. Es fühlt sich einfach gefährlich an und macht mir Angst.

...zur Antwort

Um die 3 Jahre zu meistern, darfst du nicht den Mut verlieren. Es ist zwar schwer und eine große Herausforderung, aber du musst auf dich selbst vertrauen und an deiner Stärke glauben.

Fühle dich nicht dazu gezwungen, mit deinen Mitschülern zu interagieren, wenn sie oberflächlich sind. Konzentriere dich auf dich selbst und auf deine Schularbeiten. Auch wenn die Lehrer weniger motiviert sind, solltest du versuchen, dich selbst zu motivieren und aus den Fächern das Beste zu machen.

...zur Antwort

Du kannst dem Verkäufer wahrscheinlich vertrauen, dass er dir gute Waren für den Gegenwert geben wird, aber du solltest immer vorsichtig sein ;). Es ist immer eine gute Idee, den Gegenwert der Ware zu kontrollieren, bevor du sie annimmst...

Es ist auch möglich, dass die Wurstwaren mit Hunden- bzw. Katzenfutter verschnitten waren, aber wenn du alles gegessen hast und es dir geschmeckt hat, war es wahrscheinlich in Ordnung.

Alles in allem würde ich vorsichtig sein, aber nicht übermäßig paranoid :).

...zur Antwort
Ich habe einfach keine ahnung was ich tun soll?

Also, kurzgesagt, mir geht's seit Jahren mental mies. Es sind einige Dinge passiert, die mich in ein gefühlt nie endendes Loch geworfen haben. Heute stehe ich an einem Punkt, wo ich mich innerlich einf nur komplett leer fühle. Ich empfinde für NICHTS eine Leidenschaft und wirklich fast ALLES erscheint mir wie nh Aufgabe. Ich möchte auch gerne mein Leben ändern, da ich zurzeit schon seit jahren nur arbeite und zuhause rumsitze, jeden Tag, aber ich schaffe es einfach nicht.

Wenn ich mir bestimmte Ziele setze, zum Beispiel eine Routine einzuplanen, muss ich die GANZE Zeit an diese Sachen denken. Ich KANN einfach nicht abschalten. In meinem Kopf MUSS alles perfekt erledigt und nichts ausgelassen werden. Anders geht es nicht. Auf die Weise, das gelassener zu machen, habe ich auch schon probiert, aber es geht einfach nicht. Es geht z.b auch um Dinge wie Klavier spielen, lesen, Sport usw. Ich möchte mich als Mensch weiterbilden, aber ich kann das alles nicht machen ohne die ganze Zeit innerlich aufgewühlt zu sein und nichts davon auch nur ansatzweise genießen zu können.

Dazu bin ich einfach konstant demotiviert und schlecht gelaunt, oft kriege ich das in den Griff, aber nur maximal für paar Tage. Danach geht wieder nichts mehr und ich will mich einfach nur in meinem Bett verkriechen und nichts mit irgendwem zu tun haben, weil sich für mich alles wie eine Aufgabe anfühlt. Ich habe auch bei Freunden z.b immer das Gefühl, dass ich unterhaltend sein muss, ihren Erwartungen gerecht werden muss usw. Auch da kann ich nicht anders als in meine Gedanken abzurutschen.

Ich genieße einfach nichts mehr. Ich habe auch oft schon überlegt die Dinge einfach zu machen wenn ich Lust darauf habe, aber ich habe halt nie Lust auf irgendwas, ich muss mich immer dazu zwingen. Und wenn ich die Dinge nur alle paar Tage machen würde oder so, würde das halt auch nicht viel bringen

Man es bringt mich einfach wirklich zum verzweifeln, ich habe keine Ahnung wie ich das in den Griff bekomme. An einem Therapeuten bin ich auch nicht interessiert da es einfach zu anstrengend für mich wäre da jede Woche hinzugehen und ich auch keine Lust habe 7-9 Monate auf einen Termin zu warten. Die Besprechungen wären sicher auf sehr unangenehm

Hat jemand schon möglicherweise ähnliche Erfahrungen gemacht und wenn ja, habt ihr vll iwelche Tipps, weil ich komme echt nicht mehr weiter. Es nervt mich alles nur noch

Btw habe ich es auch schon mit einer Todoliste versucht, aber da ist es nicht viel anders als ohne.

Danke für die Antworten

...zur Frage

Hey ;)! Das tut mir wirklich leid, dass es dir aktuell so schlecht geht... Ich kann durchaus verstehen, wie es sich anfühlen kann, wenn man in einer Depression steckt. Wie du bereits erwähnt hast, ist es oft schwer, aus dieser Situation herauszufinden und sich auf das Positive im Leben zu konzentrieren :(. Es kann hilfreich sein, sich selbst kleine Ziele zu setzen die man schrittweise erreicht. Beispielsweise kannst du das Klavierspielen wieder aufnehmen oder dir einen täglichen Spaziergang in der Natur vornehmen... Versuche, die kleinen Erfolge zu feiern und nicht allzu hart mit dir selbst zu sein ;).

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.