Ich würde die Partei nun nicht danach auswählen. Als traditionell eher SPD und Grünenwähler schmerzt es mich, zu sehen, wie religiös unterwandert diese Parteien inzwischen sind.

Daher wäre mir am nächsten, innerhalb dieser für eine Verschiebung zu sorgen.

Aber es gibt ja auch außerhalb von Parteien Möglichkeiten, Deinen löblichen Plan umzusetzen.

Ich bin z.B. Mitglied beim Internationalen Bund der Konfessionslosen und Atheisten.

http://www.ibka.org/

Auch die Giordano-Bruno-Stiftung engagiert sich für die Sache des Atheismus.

Wichtig ist, daß wir Atheisten endlich aus der Schmuddelecke raustreten, in die wir uns haben drängen lassen, uns organisieren und die Kräfte derer, die das Joch des Glaubens überwunden haben, bündeln.

Das kann in einer Partei sein, das kann im IBKA oder der GBS sein, das kann hier auf GF sein.

Das muß aber immer eindeutig im unserem Leben sein.

...zur Antwort

Das ist ein Grund, aus dem ich Religionen zutiefst verachte.

Sie entzieht Menschen die Basis, aus eigenem Ermessen Entscheidungen zu treffen und moralische Bewertungen vorzunehmen.

Da sieht sich jemand genötigt, andere um Rat zu fragen in einer Sache, für deren Beantwortung nicht mehr als der Kant´sche Imperativ und etwas Empathie erforderlich ist.

Ich finde das wirklich traurig.

Du hast das Recht, Dir diese Frage selbst zu beantworten. Niemand hat das Recht, Dir das abzunehmen.

...zur Antwort

Nun, in die Zukunft Denken geht nicht, die Gegenwart ist vielleicht langweilig, also erinnert man sich.

Es ist doch schön, daß wir das, was unser Leben war, nochmal aus einer anderen Perspektive betrachten können.

Erst in der Rückschau können wir viele Dinge richtig bewerten und haben eine Chance, zu lernen aus dem, was wir so getrieben haben.

Die Vergangenheit ist das Fundament, auf dem unsere Gegenwart steht und aus dem wir unsere Zukunft entwickeln.

Dazu gehören gute und schlechte Erinnerungen. Nur wenn man beiden seinen Raum gibt, kann man verantwortlich damit umgehen.

...zur Antwort

Nein, warum auch?

Es gibt genug Belege, daß diese Praktiken nichts als entweder Betrug oder Ausdruck von Dummheit sind.

Schau mal hier:

http://www.gwup.org/component/content/article/93-Wahrsager/1091-prognosencheck-2011

Es ist doch das Einfachste, die von solchen angeblichen Wahrsagern gemachten "Vorhersagen" im Nachhinein zu überprüfen. Ob die "Vorhersagen" eingetroffen sind.

Dabei gibt es in vielen Fällen einen statistische Wahrscheinlichkeit, daß eine Vorhersage eintrifft.

"Morgen geht die Sonne auf" ist eine Vorhersage, deren Eintreffen fast 100 % Wahrscheinlichkeit hat.

"Du wirst einen Menschen kennenlernen" ist eine Vorhersage, deren Eintreffen kaum eine Wahrscheinlichkeit von Null hat.

Und in diesem Feld tummeln sich alle sogenannten Wahrsager. Außer Zufallstreffern ist da nichts zu erwarten.

Und das trennt die, die dieses üble Spiel praktizieren in zwei Gruppen.

Die eine weiß darum und stellt skrupellose Betrüger dar.

Die andere glaubt den Mist tatsächlich und stellt sich damit ein Zeugnis ihres Verstandes aus.

...zur Antwort

Amerika ist viel unreflektierter religiös geprägt, als es Deutschlan je war.

Die Religion hat dort alle Bereiche der Politik durchwuchert. Ein Präsident kann ungestraft sagen, er hätte seinen Marschbefehl direkt von Gott bekommen.

Man stelle sich vor, die Pastorentochter Merkel würde so ein Ding raushauen.

Man stelle sich vor, jeder Politiker würde seine Reden mit einem "Gott segne Deutschland" beenden.

Man stelle sich vor, hier würde ein Politiker fordern, anstatt der Evolutionslehre solle der Schöpfungsbericht gelehrt werden.

Man stelle sich vor, ein Schulgebet würde zur Pflicht.

Der Unterschied ist, daß die USA fest im Griff der Religion ist, während bei uns (noch) der säkulare Anspruch hochgehalten wird. Wenn auch leider nicht immer ausreichend.

...zur Antwort

Kälte ist quasi die Abwesenheit von Wärmeenergie.Es gibt den absoluten Nullpunkt (−273,15 °C) Das ist richtig kalt.

Alles was nicht so kalt ist, ist halt wärmer. Auch -20° C ist wärmer. Es kommt also immer auf den Standpunkt an.

Die von uns subjektiv empfundene Kälte ist im Zusammenhang mit unserer Körpertemperatur viel wärmer als die anderer Tiere zum Beispiel.

Also Kälte als Punkt ist nur per Definition aus dem subjektiven Bewertungsschema zu erklären. Ansonsten ist es immer ein Vergleich mit etwas anderem.

...zur Antwort

Die Voltzahl (Spannung) hat erstmal nichts direkt mit der Temperatur zu tun. Die mögliche Temperatur ist eher von der Leistung abhängig. Diese wird in Watt (W) angegeben. Je höher desto heißer. Aber da es noch von anderen Faktorten wie z.B. dem verwendeten Material abhängt, der bauartbedingten Temperaturverteilung läßt sich hier kaum ein exakter Wert nennen.

Da ich selber keine Haare habe (siehe Profilbild), kann ich den anderen Teil der Frage nicht beantworten.

...zur Antwort

Von den Ecken her zur jeweiligen Mitte vorarbeiten. Einfarbige Flächen zum Schluß machen. Erst vom Motiv her gut zusammenhängende Bereiche als "Inseln" zusammenlegen. Diese dann nach und nach verbinden. Aber 1000 Teile dauert schon seine Zeit. Aber das ist ja auch der Sinn der Sache ;)

...zur Antwort

Wie Du an manch anderen Antworten hier siehst: Sie wird Verachtung, Beleidigung und Mißgunst bekommen von den asozialen Kleingeistern in diesem Lande. Grundsätzlich haben Bürger der EU ja Niederlassungsfreiheit. Aber im Einzelfall sollte immer erst genau geprüft werden, welche Bedingungen gelten. Hierzu die Sozialverbände ansprechen, wie z.B. Caritas. Dort kann eine Beratung vor den schlimmsten Irrtümer bewahren. Gegen die Ignoranz und Dummheit der Bevölkerung sind die allerdings auch machtlos.

...zur Antwort

Um Euch wirklich was anhängen zu können, brauchen die stichhaltige Beweise. Wenn Ihr denen keine liefert, gibt es keine Grundlage, Euch Probleme zu machen. Also verhaltet Euch wie ein Ehepaar. Vermeidet alles, was den Eindruck verstärken könnte, Eure Eheschließung wäre nur eine Zweckehe.

Aber selbst wenn. Wo steht denn geschrieben, daß die Grundlage einer Ehe Liebe sein muß. Manchen sind steuerliche Vorteile Grund genug, zum Standesbeamten zu gehen.

Früher war es die Regel, daß Eheschließungen einem Zweck untergeordnet sind. Verbindung von Königshäusern oder Firmen sind schon immer Auslöser von Ehen gewesen.

Also erstmal keine Angst. Wenn Eure Eheschließung nach deutschen Recht ordnungsgemäß vollzogen wurde, sehe ich kaum eine Gefahr, daß jemand da was machen kann.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.