Kaum zu glauben, aber es werden järlich um die 400 Milliarden Euros in der Brettspielindustrie umgesetzt.

Auch wenn die Meisten nur Monopoly, Uno, Mensch ärgere dich nicht, Risiko etc.. kennen, erscheinen jährlich über tausend neue Brett-, Würfel- und Kartenspiele.

Ich selber spiele sehr gerne:

Dune: Imperium

Hisse dein Banner über der weiten Einöde vor dir. Die großen Häuser des Landsraad lassen ihre Streitkräfte aufmarschieren und setzen ihre Spione ein. Mit wem wirst du dich verbünden, wen willst du verraten? Vor dir stehen ein tyrannischer Kaiser, die verschwiegenen Bene Gesserit, die gewiefte Raumfahrergilde und die wilden Fremen der tiefen Wüste. Die Macht des Imperiums kann dir gehören, doch Krieg ist dabei nicht der einzige Weg, um sie zu beanspruchen.

Dune: Imperium vereint Deck-Building und Worker Placement in einem neuen, thematischen Strategiespiel, bei dem das Schicksal des Imperiums von deinen Entscheidungen abhängt.

Dune: Imperium, ein Spiel für 1 bis 4 Spieler im Alter von 14 bis 100 Jahren.

Concordia

Vor 2000 Jahren beherrschte das Römische Imperium die Länder um das Mittelmeer. Frieden an den Grenzen, Eintracht im Inneren, einheitliches Recht und eine gemeinsame Währung ließen die Wirtschaft florieren. Mächtige römische Dynastien breiteten sich in den zahlreichen Städten des Imperiums immer weiter aus. Übernimm die Führung einer römischen Familie und entsende Kolonisten in die entferntesten Winkel des Reiches. Wer den antiken Göttern wohlgefällig handelt, hat gute Aussichten, am Ende den Sieg davonzutragen!

Concordia ist ein friedliches Strategie- und Aufbauspiel im alten Rom für 2 – 5 Spieler ab 12 Jahren. Statt auf Würfel- oder Kartenglück müssen die Spieler darauf vertrauen, die richtigen strategischen Entscheidungen zu treffen. Dabei gilt es die Mitspieler genau zu beobachten, welche Ziele sie verfolgen, und wo man ihnen vielleicht zuvorkommen kann.

Concordia, ein Spiel für 2 bis 5 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren.

Hallertau

Hallertau kombiniert den klassischen Mechanismus der Arbeiterplatzierung mit der thematischen Umsetzung der traditionellen Fruchtfolge mit zwei Feldern und bietet den Spielern somit einen interessanten historischen Hintergrund.

Hallertau, ein Spiel für 1 bis 4 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren.

Orléans

Bei Orléans geht es darum, im mittelalterlichen Frankreich die Vorherrschaft durch Handel, Bautätigkeit und Wissenschaft zu erlangen. Im Mittelpunkt steht die Stadt Orléans und die Gegend an der Loire, wo man Handelsreisen in andere Städte unternehmen kann, um an begehrte Waren zu kommen und Kontore zu bauen.

Der Clou bei Orléans ist die Art und Weise, wie man Aktionen auslöst. Benötigt werden dazu nämlich verschiedene Personen wie Bauern, Handwerker, Ritter oder Mönche. Die Gefolgschaft stellt sich jeder Spieler im Laufe des Spiels selbst zusammen. Jeder Berufsstand ist mit bestimmten Vorteilen verbunden. So vergrößern Ritter den eigenen Aktionsradius und werden zugleich benötigt, um Handelsreisen zu begleiten. Im Dorf kann man Handwerker engagieren, die beim Bau von Kontoren helfen und Werkzeug herstellen. Gelehrte sind wichtig, um den Fortschritt voran zu treiben. Und nicht zuletzt lohnt es sich, im Kloster aktiv zu werden, denn mit Hilfe der Mönche ist man dem Schicksal weniger stark ausgeliefert.

Immer möchte man mehr Aktionen ausführen als man kann und der Wege, die zum Ziel führen, gibt es viele. Das Spiel bietet jede Menge Möglichkeiten: Man kann zusätzliche Aktionen erwerben, sich in dem einen Bereich engagieren oder in dem anderen. Je nach Strategie sollte man seine Gefolgschaft sowie auch alle anderen Spielelemente bewusst wählen und aufeinander abstimmen.

Orléans, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren.

Die Burgen von Burgund - Special Edition

Die limitierte High-End Sonderedition (Gamefound Special Edition) von die Burgen von Burgund!

Sie enthält unter anderem alle existierenden Erweiterungen + eine Neue, aufgewertete Spielkomponenten inkl. Miniaturen und Münzen.

Die Burgen von Burgund - Special Edition, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren.

Stefan Feld City Collection 4 - Marrakesh

Miss dich mit anderen einflussreichen Familien der Stadt, um den ehrenhaftesten Titel durch den geschickten Einsatz der dir zur Verfügung stehenden Assistenten und Ressourcen. Wem das am besten gelingt, wird der neue „Obermufti“ von Marrakesch

Marrakesch wird über drei Runden gespielt, wobei jede Runde aus vier Runden besteht. In jeder Runde wählen die Spieler gleichzeitig und geheim drei farbige Zylinder hinter ihrem Sichtschirm. Dann setzen sie der Reihe nach farblich passende Gehilfen auf ihr Spielertableau und führen die entsprechende Aktion aus, dann werden alle Zylinder in den Würfelturm gestellt. Dann wählen die Spieler der Reihe nach eine Farbe und nehmen 1-2 der Zylinder, die den Turm passiert haben (oder diejenigen, die in einer vorherigen Runde festgefahren sind, aber jetzt herausgekommen sind) und legen sie auf ihre Spielertableaus. Diese Zylinder werden zukünftige Aktionen in der gleichen Farbe in zukünftigen Runden verbessern.

Aktionen ermöglichen es den Spielern, Reichtum zu erlangen, der gegen Einfluss in der Stadt eingetauscht werden kann. Das Ausführen verschiedener Aktionen bringt auch Boni ein und verbessert die Aktionen im Laufe des Spiels noch mehr. Der Spieler, der am Ende des Spiels die meisten Punkte erzielt, gewinnt.

Stefan Feld City Collection 4 - Marrakesh, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 14 bis 100 Jahren.

Flügelschlag - Kennerspiel des Jahres 2019

170 Vogelkarten bilden den Kern des Spieles Flügelschlag. Die Spieler sammeln diese Karten und versuchen daraus starke Kombinationsketten auf ihren Spieltableaus zu legen. Drei verschiedene Lebensräume stehen für drei Kombinationsketten, die gebildet werden können und die bei Aktivierung unterschiedliche Aktionen auslösen. Wechselnde Rundenziele, Bonuskarten und nicht zuletzt die illustrierten 170 Vogelkarten machen das Spiel dauerhaft abwechselungsreich.

Die Austattung der Spielertableaus, Kartenablage, Miniatureier und einem Vogelhäuschen als Würfelturm ist sehr opulent.

Ihr seid Vogelliebhaber - Forscher, Vogelbeobachter und Ornithologen - und versucht eine Vielzahl an unterschiedlichen Arten anzulocken. Sammelt Vögel im gleichen Lebensraum und bildet so starke Kombinationsketten aus besonderen Fähigkeiten. Jeder der drei Lebensräume auf eurem Spielertableau steht für einen Aspekt eurer Aufgabe:

- Erhaltet Futtermarker über Futterwürfel im Vogelhäuschen (Würfelturm).

- Legt Eier in Form von verschiedenfarbigen Miniatureiern.

- Erweitert eure Vogelsammlung aus einem Satz von 170 einzigartigen Vogelkarten.

Flügelschlag - Kennerspiel des Jahres 2019, ein Spiel für 1 bis 5 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.

Die Säulen der Erde

Das Spiel Säulen der Erde, von dem Verlag Kosmos, ist ein Mix aus Brett- und Kartenspiel. Alles dreht sich hier um den Bau einer Kathedrale.

Wir befinden uns am Ende des 12. Jahrhundert, England: Prior Philip träumt von Frieden zwischen Adel, Klerus und einfachem Volk. Er plant den Bau einer Kathedrale gegen die Mächte des Bösen. Die Spieler schlüpfen in die Rolle der Baumeister und helfen ihrem Prior bei der Errichtung dieses Monuments. Wer kann seinen Teil zu diesem großen Bauunternehmen leisten und wird der erfolgreichste Baumeister?

Beim Spiel Säulen der Erde haben die Spieler verschiedene Aufgaben: Rohstoffe müssen abgebaut und leistungsfähige Handwerker eingestellt werden. Aber auch wichtige Entscheidungen wollen getroffen werden. Der Ruhm ist so nah, doch wie erreicht man ihn? Stell dich mit der Handwerksgilde gut oder bitte um eine Audienz beim König. Aber auch der Gang ins Kloster und die Suche nach Inspiration können dir bei Säulen der Erde Vorteile bringen.

Doch Vorsicht: Die Zeit verstreicht so schnell! Pro Runde verläuft ein Jahrzehnt und du kannst dich leider nur für eine der verschiedenen Möglichkeiten entscheiden.

Der Baumeister mit den meisten Siegpunkten gewinnt. Je höher der eigener Anteil an der Fertigstellung des Gebäudes war, desto mehr Siegpunkte erhaschst du.

Das Spiel Säulen der Erde überzeugt mit hochwertigem Spielmaterial und einem taktisch anspruchsvollem Spielmechanismus. Aber auch für strategisch unerfahrene Spieler ist Säulen der Erde empfehlenswert. Die Regeln sind gut verständlich. Die Interaktion im Spiel ist indirekt gegeben, da sich die Handlungen der anderen Spieler auf die eigene Strategie beziehungsweise dessen Durchführung auswirken.

Die Säulen der Erde, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren.

Dungeon Petz

Die Spieler werden zu Führern einer Imp-Familie, die ein neues Geschäft gestartet hat: Das Züchten und Verkaufen von Haustieren! Diese Tiere sind allerdings Dungeon-Lords, magische, schmerzhafte und manchmal sehr wütende Monster, die ständig Aufmerksamkeit verlangen.

Dungeon Petz, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren.

Yokohama

Willkommen in Yokohama zu Beginn der Meiji-Ära. Anfangs noch ein kleines verschlafenes Fischerdorf, expandiert Yokohama im Laufe der Zeit durch seine tüchtigen Händler zu Japans erstem Handelszentrum!

Als einer von bis zu 4 Mitspielern seid ihr einer dieser Händler, die japanische Produkte wie Kupfer, Rohseide oder Fisch in fremde Länder exportieren. Durch den Einfluss ausländischer Technologien und Kultur ergeben sich für die Händler eine Vielzahl von Möglichkeiten, um im Wettstreit mit den Mitbewerbern den größten Ruhm zu erlangen! Hierzu gehört das Erfüllen von Aufträgen, das Erlernen fremder Technologien und die Entwicklung der Stadt durch den Bau von Geschäften und Handelshäusern.

Wer wird am Ende der tüchtigste Händler von ganz Yokohama sein?

Yokohama, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren.

Suburbia

Werden Sie Architekt eines Vororts einer Stadt und versuchen Sie diesen am geschicktesten auszubauen. Denn wie jeder weiß, kann aus einer kleinen Stadt auch eine Metropole werden. Dazu müssen Wohn-, Gewerbe- sowie Industrieplättchen und öffentliche Gebäude in den eigenen Vorort eingebaut werden. Das bringt Geld und neue Anwohner zieht ein gut ausgebauter Vorort auch noch an. Doch nicht alle Gebäude sind gleich gut im Ansehen der Bevölkerung. Zwar benötigt man die Industrie, um einerseits Geld in die Stadtkasse zu spülen und Arbeitsplätze für die Bevölkerung zu schaffen, doch wer möchte schon direkt neben einer Fabrik wohnen oder dort seine Kinder in die Schule schicken? Daher gilt es genau zu bedenken, was man wo in seinem Vorort einplant.

Auch die Mitspieler gilt es genau zu beobachten, denn auch die verfolgen ähnliche Ziele wie man selbst. Zu Spielbeginn liegen Spielziele aus, auf die jeder hinarbeitet, denn nur einer kann den Bonus für ein erfülltes Ziel erhalten. Damit aber ein bisschen Spannung bleibt erhält jeder Spieler zusätzlich ein geheimes Ziel, auf das er hinarbeiten kann, doch auch hier gilt: Achtung! Denn hierfür gibt es nur den Bonus, wenn man dieses Ziel alleine erreicht. Bauen Sie den beliebtesten Vorort mit der größten Bevölkerung.

Suburbia, ein Spiel für 1 bis 4 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren.

Atiwa

Atiwa ist ein herausforderndes Worker-Placement-Spiel mit Ressourcen-Management von Uwe Rosenberg. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Obstbauer-Familien, die am Rande eines ghanaischen Waldreservats leben und Flughunde als „Haustiere“ halten. Die nützlichen Tiere verbreiten die Samen von Früchten und helfen so nicht nur bei der Aufforstung brachliegender Flächen, sondern tragen auch zur Verbesserung der Ernten bei.

In Atiwa bauen die Spieler eine Gemeinde auf, indem sie Häuser für Familien errichten und ihr neu erworbenes Wissen über den positiven Effekt, den die Flughunde auf die Umwelt haben, mit ihren Mitmenschen teilen. Dabei müssen sie sorgsam mit ihren Tieren und Ressourcen umgehen. Wer die Bedürfnisse der eigenen Gemeinde sowie der Umwelt am besten in Einklang bringt, gewinnt.

Atiwa, ein Spiel für 1 bis 4 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren.

Fresco - Revised Edition

Ihr seid Freskenmaler, die im Auftrag des Bischofs das große Deckenbild des Doms restaurieren. Dabei ist stets eine gute Planung erforderlich. Es müssen Farben gekauft, das Fresko restauriert und neue Farben angemischt werden. Nur wer clever plant, kann die meisten Siegpunkte erzielen und der erfolgreichste Freskenmaler werden.

Das Spiel beinhaltet, neben dem Basisspiel, zwei Erweiterungsmodule. “Die besonderen Farbmischungen” und “Die Gunst des Bischofs”. Diese könnt ihr nach euren Wünschen mit dem Grundspiel kombinieren. Sie bieten neue Herausforderungen und verlängern die Spieldauer.

Durch neue Grafiken ist die Revised Edition auch für diejenigen unter euch geeignet, die eine Farbschwäche haben.

Fresco - Revised Edition, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.

https://www.spiele-offensive.de/Spiel/Fresco-Revised-Edition-1026225.html

...zur Antwort

Tick Tack Bumm oder Pass the Bomb wurde von Los Rodriguez erfunden.

Los Rodriguez ist ein Team von französischen Spieleautoren, bestehend aus Juan Rodriguez und Sylvie Barc.

Das Spiele wurde 1994 von 13 Verlagen weltweit gedruckt und vertieben.

Die englische Auflage wurde von dem Verlag Gibsons aufgelegt.

Gibsons war ein Familienunternehmen, gegründet 1919, welches Puzzle und Indoorspiele machte und vertrieb. Im Blitzkrieg 1940 wurde das Manufaktur Equipment komplett zerstört.

Nach dem Krieg fingen die Söhne des Gründers Robert and Harry Gibson (jnr.) von Null wieder an.

Die französische Version des Spiels wurde damals vom französischen Verlag Grand V vertrieben.

Viele Sprachen wie rumänisch, deutsch etc.. wurden vom österreichischen Verlag Piatnik vertrieben.

Piatnik ist auch heute noch der Verlag und Verteiber für Tick Tack Bumm und seine vielen Ableger wie Lets Party, Tick Tack Bumm Junior, Tack Tack Bumm Party Edition, Tick Tack Bumm Vibrations etc..

...zur Antwort

Inkognito

Das Spiel ist ein Deduktionsspiel von 1988.

Wurde immerwieder neuaufgelegt.

Die letzte deutsche Auflage kam 2013, wo auch die Regeln etwas überarbeitet wurden.

...zur Antwort

Das normale Catan ist ok und gut zum Einstieg. Komplex und besser wirds mit der Städte & Ritter Erweiterung.

Ansonsten finde ich die Sternenfahrer sehr sehr gut. Gibts im Moment günstig für 48€ bei amazon. Sonst zwischen 58 und 65€.

https://www.amazon.de/KOSMOS-693183-CATAN-Sternenfahrer-Strategiespiel/dp/B07TQYS4JQ/ref=sr_1_2?crid=YHEP8TER593A&keywords=sternenfahrer+von+catan&qid=1698519704&sprefix=sternenfahrer%2Caps%2C88&sr=8-2

...zur Antwort

Wir spielen gerne Legespiele wie:

Ishtar (iello)

Carpe Diem (alea/Ravensburger)

New York Zoo (Feuerland)

Kingdomino Origins (Pegasus)

oder Familienspiele wie:

Bastille (Queen Games)

Liguria (Queen Games)

Queens Architect (Queen Games)

Hoftheater (Bombyx)

Zug um Zug Deutschland)

Imhotep (Kosmos)

Humboldts Great Voyage (Huch!)

Ulm (Huch!)

Krieg der Knöpfe (ADC Blackfire)

oder Strategiespiele wie:

Monster Lands

Gentes (Game Brewer)

Burano

Forum Trajanum

Bonfire (Pegasus)

Boonlake (dlp games)

Merw (Giant Roc)

oder zu zweit:

7 Wonders Duel

Mage Wars Arena

...zur Antwort

Das ist die deutsche Ausgabe:

https://www.amazon.de/Until-Dawn-PlayStation-Hits/dp/B07JYQTK8R/ref=sr_1_2?crid=1BEBN2X6MWNJI&keywords=until+dawn+ps4&qid=1690061240&sprefix=until+dawn%2Caps%2C81&sr=8-2

Bei deutschen Ausgaben steht immer USK ab..

bei ausländischen steht Pegi

...zur Antwort
Das Spiel .......

Ich besitze seit ca. 13 Jahren keinen Handy. Fand ich damals zu stressig immer Jedem sofort zurückschreiben zu müssen und habs abgeschaffen.

Brettspiele spielen meine Frau und ich seit 2009 sehr gerne.

Haben bis vor 6 Jahren mindestens zweimal die Woche Spieleabende bei uns veranstaltet.

Besaß mal 1400 Spiele.

Jedes Jahr erscheinen, zur Essener Spielemesse im Oktober, über 1.000 Neuheiten.

Leider kennen viele Menschen nur Monopoly, Uno, Schach, Mühle, Risiko, Mensch ärgere dich nicht, Spiel des Lebens, Tabu, Scrabble, Phase 10 usw..

Nämlich die Spiele, die in Kaufhäusern wie Toys R Us oder Galeria angeboten werden.

Wie gesagt, es gibt aber weitaus modernere und schönere Spiele, die jedes Jahr erscheinen und die sich nicht so unrund und altbacken anfühlen, wie die ich zuvor genannt habe. Diese Spiele kriegt man nur über Fachhändler oder Onlinehändler.

Ich stimme daher für Seasons ab.

Wenn wir mal keine Mitspieler haben, spielen meine Frau und Ich sehr gerne Seasons.

Es funktioniert super zu zweit.

Es ist ein wunderschönes Spiel mit Würfeln und Karten.

Mithilfe der Würfel beschwören wir Karten aus unserer Hand. Ein Spiel mit tollen Grafiken, schönen Mechanismen und eins, das zu zweit richtig viel Spaß macht.

Kann es jedem empfehlen.

Leider ist die deutsche Ausgabe inzwischen Out of Print und wird seit langem nicht mehr produziert.

https://www.ebay.de/itm/195649636489?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D777008%26algo%3DPERSONAL.TOPIC%26ao%3D1%26asc%3D20221115143614%26meid%3D197111d7a7734c7fb8fcf243c0edd536%26pid%3D101616%26rk%3D1%26rkt%3D1%26sd%3D195649636489%26itm%3D195649636489%26pmt%3D0%26noa%3D1%26pg%3D4375194%26algv%3DRecentlyViewedItemsV2&_trksid=p4375194.c101616.m5481&_trkparms=parentrq%3A7a7a14811890a550b8b7dd1effffe5f4%7Cpageci%3A54551b2e-2812-11ee-b4aa-b22666e925a3%7Ciid%3A1%7Cvlpname%3Avlp_homepage

...zur Antwort

Ja wir treffen uns auch mindestens einmal die Woche.

Je nachdem worauf wir Lust haben, das wird dann gespielt.

Wenn anspruchsvolle Spiele, dann z.B.:

  • Concordia (PD Verlag)
  • Hallertau (Lookout Games)
  • Marrakesh (Queen Games)
  • Orleans (dlp games)
  • Castles of Burgundy (Alea)
  • Outlive (Pegasus)
  • Yokohama (dlp games)
  • Ein Fest für Odin (Feuerland Spiele)
  • Dungeon Petz (CGe)
  • Dungeon Lords (CGe)
  • Suburbia (Lookout Games)
  • Lorenzo der Prächtige (Heidelberger)
  • Tzolkin: Der Maya Kalender
  • Atiwa (Lookout Games)

Wenn etwas leichtere Strategiespiele, dann z.B.:

  • Fresko (Queen Games)
  • Flügelschlag (Feuerland Spiele)
  • Der Palast von Alhambra (Queen Games)
  • Die Säulen der Erde (Kosmos)
  • Stone Age (Hans im Glück)
  • Quadropolis (Days of Wonder)
  • Einfach Genial (Kosmos)
  • Dominion (ASS Altenburger)
  • Nidavellir (pegasus Spiele)
  • Quacksalber von Quedlinburg (Schmidt Spiele)
  • Bohnanza (Kartenspiel von Amigo)
  • Catan: Die Sternenfahrer (Neuauflage von Kosmos)
  • Azul: Meister Chocolatier (Asmodee)
  • 7 Wonders: Architects (leichtes Kartenspiel für 2-7 Personen)

Wenn zu zweit, dann z.B.:

  • Battlelore (Heidelberger)
  • Ankh: Götter Ägyptens (CMON/Asmodee)
  • Rum & Bones: Second Tide (CMON)
  • Five Tribes (Days of Wonder)
  • 7 Wonders Duel
  • Catan: Das Duell

Wenn zu mehreren Personen, dann z.B.:

  • Der Widerstand (mindestens 5 Spieler, am besten mit 7)
  • Getäuscht: Mord in Hong Kong (am besten mit 6-8 Personen)
  • Skull King (SchmidtSpiele, am besten mit 5 oder mehr)
  • Camel Up ( am besten mit 5 oder 6)
  • Krazy Wordz ( am besten ab 5 Spielern)
  • Adel verpflichtet (am besten nur mit exakt 5Spielern)
  • Lords of Xidit (am besten mit exakt fünf Personen)
  • Sheriff of Nottingham (am besten mit 5)
  • Nobody is Perfect (am besten ab 6 Spielern)
  • Sags mir! Familie oder Times Up! Familie (Repos, 4-12 Spieler)
  • Codenames (CGe, am besten zu sechst)

https://www.amazon.de/Ravensburger-Fishtank-27241-Krazy-Wordz/dp/B01AQS22RY/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2SDTSVK2X2JXL&keywords=krazy+wordz&qid=1688511704&sprefix=krazy+wordz%2Caps%2C110&sr=8-3

...zur Antwort
  • Bohnanza (Amigo, 3-5 Spieler)
  • Die Säulen der Erde (Kosmos, 2-4 Spieler)
  • Der Palast von Alhambra (Queen Games, 2-4Spieler)
  • Fresco (Queen Games, 2-4 Spieler)
  • Bastille (Queen Games, 3-4 Spieler)
  • Nidavellir (Pegasus Spiele, 3-4 Spieler)
  • La Cosa Nostra (Hard Boiled Games, 3-5 Spieler)
  • Skull King (Schmidt Spiele, 4-6 Spieler)
  • Quadropolis (Days of Wonder, 2-4 Spieler)
  • Zug um Zug: Deutschland (Days of Wonder, 2-5 Spieler)
  • 7 Wonders: Architects (Asmodee/Repos, 2-7Spieler)
  • Dominion (ASS Altenburger, 2-4 Spieler)
  • Die Quacksalber von Quedlinburg (SchmidtSpiele, 2-4 Spieler)
  • Azul: Meister Chocolatier (Asmodee, 2-4 Spieler)
  • Lords of Xidit (Libellud, am besten zu fünft)
  • Adel verpflichtet (Alea, am besten zu fünft)
  • Einfach Genial (Kosmos, 2-4 Spieler)
  • Sheriff of Nottingham (3-5 Spieler)
  • Stone Age (Hans im Glück, 2-4 Spieler)
  • Catan: Die Sternenfahrer (3-4 Spieler)
  • Quest (am besten zu siebt)
Quest

Mordreds riesige Armee des Bösen hat Artus´ Streitkräfte an den Rand einer Niederlage gebracht. Die Zukunft Britanniens steht auf Messers Schneide. Entsendet tapfere Helden auf eine Reihe von Quests, um das Gleichgewicht zugunsten eurer Partei zu verändern. Die Teams müssen schnell und ohne Abstimmung ausgewählt werden. Mächtige Magie und Amulette unterstützen Artus´ Streitkräfte, doch auch die Schergen Mordreds haben ihre Mittel und Wege…..

Die Spieler nehmen geheime Rollen an, die bestimmen, ob sie dem Guten oder dem Bösen angehören. Sie diskutieren, argumentieren, und lügen, um festzulegen, wen sie auf die Quest schicken. Denn sollte auch nur ein Scherge Mordreds dabei sein, kann die Quest scheitern. Quest beinhaltet 18 verschiedene Charaktere und kann mit 4 bis 10 Spielern gespielt werden.

https://www.spiele-offensive.de/Spiel/Quest-1028211.html

...zur Antwort
  • Bohnanza (Amigo, 3-5 Spieler)
  • Die Säulen der Erde (Kosmos, 2-4 Spieler)
  • Der Palast von Alhambra (Queen Games, 2-4Spieler)
  • Fresco (Queen Games, 2-4 Spieler)
  • Bastille (Queen Games, 3-4 Spieler)
  • Nidavellir (Pegasus Spiele, 3-4 Spieler)
  • La Cosa Nostra (Hard Boiled Games, 3-5 Spieler)
  • Skull King (Schmidt Spiele, 4-6 Spieler)
  • Quadropolis (Days of Wonder, 2-4 Spieler)
  • Zug um Zug: Deutschland (Days of Wonder, 2-5 Spieler)
  • 7 Wonders: Architects (Asmodee/Repos, 2-7Spieler)
  • Dominion (ASS Altenburger, 2-4 Spieler)
  • Die Quacksalber von Quedlinburg (SchmidtSpiele, 2-4 Spieler)
  • Azul: Meister Chocolatier (Asmodee, 2-4 Spieler)
  • Lords of Xidit (Libellud, am besten zu fünft)
  • Adel verpflichtet (Alea, am besten zu fünft)
  • Einfach Genial (Kosmos, 2-4 Spieler)
  • Sheriff of Nottingham (3-5 Spieler)
  • Stone Age (Hans im Glück, 2-4 Spieler)
  • Catan: Die Sternenfahrer (3-4 Spieler)
  • Quest (am besten zu siebt)
Quest

Mordreds riesige Armee des Bösen hat Artus´ Streitkräfte an den Rand einer Niederlage gebracht. Die Zukunft Britanniens steht auf Messers Schneide. Entsendet tapfere Helden auf eine Reihe von Quests, um das Gleichgewicht zugunsten eurer Partei zu verändern. Die Teams müssen schnell und ohne Abstimmung ausgewählt werden. Mächtige Magie und Amulette unterstützen Artus´ Streitkräfte, doch auch die Schergen Mordreds haben ihre Mittel und Wege…..

Die Spieler nehmen geheime Rollen an, die bestimmen, ob sie dem Guten oder dem Bösen angehören. Sie diskutieren, argumentieren, und lügen, um festzulegen, wen sie auf die Quest schicken. Denn sollte auch nur ein Scherge Mordreds dabei sein, kann die Quest scheitern. Quest beinhaltet 18 verschiedene Charaktere und kann mit 4 bis 10 Spielern gespielt werden.

https://www.spiele-offensive.de/Spiel/Quest-1028211.html

...zur Antwort
Ja, so oft es geht. ♥️

Bis vor 6 Jahren haben wir alle 2 Tage gespielt und mindestens 2mal die Woche´bei uns Spieleabende veranstaltet. Es fing dann immer vormittags 11 Uhr an und hörte dann am nächsten morgen gegen 4 Uhr auf :-)

Der Tag fing immer mit nem Aufwärmer an und endete dann auch mit nem Absacker.

Aufwärmer/Absacker sind einfache Spiele, mit denen wärmt man sich erstmal auf, sprich, spielt sich warm, dann kommt die Hauptspeise also Hauptspiel (anspruchsvolles Spiel) und ganz zum Schluß wieder ein leichtes Spiel um den Abend abzuklinken.

Beliebte Aufwärmer/Absacker waren:

  • Skull King (SchmidtSpiele)
  • Bohnanza (Amigo)
  • 7 Wonders Architects (Asmodee)

leichte gute Brettspiele waren:

  • Einfach Genial (Kosmos)
  • Azul: Meister Chocolatier (Asmodee)
  • Sheriff von Nottingham
  • Karuba (Haba)
  • Zug um Zug: Deutschland (Days of Wonder)
  • Bastille (Queen Games)

etwas anspruchsvollere Spiele waren:

  • Fresco (Queen Games)
  • Die Burgen von Burgund (Alea)
  • Notre Dame (Alea)
  • Carpe Diem (Alea)
  • Dominion (ASS Altenburger)
  • Lancaster (Queen Games)
  • Kingsburg (Heidelberger Spieleverlag)
  • Die Säulen der Erde (Kosmos)
  • Quadropolis (Days of Wonder)
  • Nidavellir (Pegasus)
  • Quacksalber von Quedlinburg (SchmidtSpiele)
  • Lords of Xidit (Libellud/Asmodee)
  • Catan: Die Sternenfahrer (Kosmos)
  • Stone Age (Hans im Glück)
...zur Antwort
Ich treffe mich regelmäßig um mit meinen Freunden zu spielen.

Die meisten Menschen kennen leider nur Mädn, Monopoly, Uno etc..

Eigentlich erscheinen jährlich über 1000 Neuheiten.

Wir spielen sehr sehr gerne Brettspiele und ich selbe besitze auch Einiges.

Die Klassiker, die wie oben erwähnt kommen bei uns nicht auf den Tisch, die sind leider nicht mehr Up to Date. Wirken zu altbacken und nicht mehr zeitgemäß.

Wir spielen lieber

Worker-, Diceplacementspiele wie z.B.:

  • Fresco
  • Die Säulen der Erde
  • Dungeon Petz
  • Dungeon Lords
  • Hallertau
  • Ein Fest für Odin
  • Auf den Spuren von Marco Polo
  • Lorenzo der Prächtige

oder

Deck-, Bagbuildingspiele wie z.B.:

  • Dominion
  • Orleans
  • Thunderstone
  • Klong!
  • Dune:Imperium
  • Die verlorenen Ruinen von Arnak
  • Concordia
  • Mage Wars Arena
  • Hyperborea
  • Die Quacksalber von Quedlinburg
  • Wonderlands War

oder

Legespiele wie z.B.:

  • Der Palast von Alhambra
  • Suburbia
  • Einfach Genial
  • Carpe Diem
  • Azul: Meister Chocolatier
  • Castles of Burgundy
  • Quadropolis
  • Karuba

oder

Card-, Dicedraftingspiele wie z.B.:

  • Wundervolle Welt
  • Die Holde Isolde
  • Notre Dame
  • 7 Wonders Architects
  • La Granja
  • Seasons

https://www.ebay.de/itm/195649636489?hash=item2d8da08889:g:2MQAAOSwbZ1joOWo&amdata=enc%3AAQAIAAAAwLTrE%2BhsTadRtMltkabVwM%2FPU5QccyMAbWTnJ01lXKKeUbCksJ%2FJXAU%2BUKUjzeFk%2F9UIH9QKFoQtnq0RycdmzNrqmGcvbH%2BS1GgHR6Fxz4UfukwC6UVZmkaLgcmry9xTXFf5vO8zB0AaIT81EsSiVFVt4oNUf7DlaxbOUr4IRGBo%2FNER3sFWGcECcK9CNZqr%2B8ymyfNAtVG2Mnnuk5DVIJ2FpKG%2BqVbpepOEDPQNviRPAwcpqsX7wf0duhVY3C%2BE7Q%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR67izfT-YQ

...zur Antwort
Skull King

Yo-Ho-Ho! Mach dich auf zur großen Kaperfahrt und schnapp deinen Mitspielern die Schätze und die Stiche weg. Aber nur so viele, wie du am Anfang der Runde angekündigt hast. Allerdings machen fiese Piraten, liebliche Meerjungfrauen und der mächtige Skull King dir auch oft einen Strich durch die Rechnung. Ein heiteres Spiel bei dem es in Piratenmanier oft hoch hergeht.

Skull King, ein Spiel für 2 bis 6 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren.

https://www.youtube.com/watch?v=Mk7dmo5MaxU

weitere gute Kartenspiele

  • Bohnanza
  • 6 nimmt
  • Skyjo
  • Port Royal
...zur Antwort

Risiko war, ist und wird in absehbarer Zeit nie ein ausgeglichenes Spiel sein.

Wenn du ein ausbalanciertes Strategiespiel mit Kriegselementen spielen willst, dann musst du dir entweder Antike ll oder Ankh: Götter Ägyptens kaufen.

https://www.youtube.com/watch?v=TraQ-XBa-zU

...zur Antwort
Nein, weil

Ich mag Brettspiele sehr, habe um die 500.

Aber Monopoly möchte ich nicht unbedingt spielen,

  • weil es zu lange dauert
  • weil es unausbalanciert ist
  • weil Mitspieler auscheiden und lange zugucken müssen

Moderne Spiele haben diese Mängel nicht.

Zum Beispiel Spiele von Uwe Rosenberg oder Spiele von Stefan Feld oder Walther Mac Gerdts.

  • Concordia
  • Marrakesh
  • Hallertau
  • Atiwa
  • Hamburgum
  • Five Tribes (von Bruno Cathala und Days of Wonder)
  • Castles of Burgundy
  • Antike II

Wenn es etwas Glück sein soll, dann lieber Quacksalber von Quedlinburg oder Seasons

https://www.ebay.de/itm/195649636489

...zur Antwort
Ziemlich oft, meine Freunde und ich spielen sie zusammen.

Seit 6 Jahren leider im Durchschnitt nur einen Tag in der Woche.

Davor wurde mindestens alle 2 Tage gespielt.

Spiele wie:

  • Der Palast von Alhambra
  • Fresco
  • Concordia
  • Castles of Burgundy
  • Orleans
  • Dominion
  • Five Tribes
  • Seasons
  • Lords of Xidit
  • Der Widerstand

und viele weitere

...zur Antwort
Ich mag Brett- und Kartenspiele

Wir spielen sehr gerne Brett-Kartenspiele. Besitze um die 500. Man kann so schön abschalten, in andere Welten tauchen.

Hab über die Jahre sehr Viele mit dem Brettspielfieber angesteckt.

Tolle Familienspiele sind:

  • Zug um Zug von Days of Wonder
  • Fresco/Fresko von Queen Games
  • Der Palast von Alhambra von Queen Games
  • Die Quacksalber von Quedlinburg von SchmidtSpiele
  • Lords of Xidit von Libellud
  • Catan:Sternenfahrer von Kosmos
  • Einfach Genial von Kosmos
  • Quadropolis von Days of Wonder
  • Stone Age von Hans im Glück

Tolle Kartenspiele sind:

  • Dominion von ASS Altenburger
  • Skull King von Schmidt Spiele
  • Bohnanza von Amigo
  • Port Royal von Pegasus Spiele
  • 7 Wonders: Architects von Asmodee
  • Nidavellir von Pegasus Spiele
  • Capital Lux: Generations von Giant Roc
  • 6 nimmt von Amigo

https://www.ebay.de/itm/195649638455

...zur Antwort

@Lucy: Diese Menschen besitzen keine Loyalität, Sensibilität und Einfühlungsvermögen. Es geht Ihnen nur um sich selbst.

Hätten Sie selber Erfahrungen gemacht, würden Sie es nicht tuen.

...zur Antwort