Nein musst du nicht,aber es ist vielleicht sinnvoller wenn man Bio wählt ;D

...zur Antwort

Hi wir haben das gleiche Problem mit unserem Hund:).Ich weiß jetzt nicht wie lange die Krallen sind aber bei uns hat es geholfen(lieber tipp unserer Scherrerin ;))eine harte Softpfeile zu benutzen,da es auch praktisch ist da man auch bemerkt wo die Blutgefäße anfangen durch das zucken.Bei unsrem hund hat es geklappt da er vor allem totale Angst hatte von dem Ding in meiner Hand und dem klipp Geräusch.Vielleicht bringt das was(da ich nicht weiß wie lang die Krallen sind und ob er allgemein es hasst an den Pfoten rumhantiert zu bekommen (oder überhaupt wie groß er ist mein hund hat normarl große Pfoten).)am besten legst du deinen hund debei auf die Seite und einer fixiert ihn einer
und einer feilt;DAuch mal ne pause machen und ihn belohnen wenn er artig war.Mehr kann ich dir leider auch nicht helfen:)

...zur Antwort

wenn du ein richtig schnelles Pferd suchst auf kurzen galoppstrecken dan wäre englisches Vollblut was für dich, ich hatte ma eine reitbeteiligung auf nem ausrangierten rennpferd (also englisches vollblut) und das hatte richtig feuer unterm hinter , also ich hab nur gute Erfahrung mit dieser Pferderasse:D...und sie werde (also manche über 1,65 groß) sie können bis zu 1,73 werden ;D

...zur Antwort

vieleicht für nen hengst bambie,merlin oder für ne stute melody,nala,snow white

...zur Antwort

ich würde sagen das das eher ein mittlerer widerrist ist den für einen hohen sieht das zu untypisch aus http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/48/Air_Jihad_20050923F01.jpg das ist jetzt ein eher schlechtes bild von eine hohen widerrist aber man sieht den unterschied ;D

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.