Also, dann fang ich ganz vorne an.

DU hast eine FUnktion, der EInfachheit halber schauen wir uns nur Polynome an. Als Beispiel mal eins:

f(x)=x³+2x²+4

Diese FUnktion kann ich jetzt zum Beispiel ableiten. Dazu multiplizierst du jeden Faktor mit seinem Exponenten und verringerst den Exponente um 1.

Die FUnktion von vorhin abgeleitet:

f'(x) = 3x²+4x

(Nochmal in Worten: ich ziehe die 3 vor das x³ und schreibe statt x³ ein x² -> 3x²

ich zieh die 2 vor das 2x² und schreibe statt x² ein x -> 4x

die +4 am Schluss hat kein x und gewissermaßen auch keinen Exponenten, die wird dann eifnach weggestrichen)

Mit Ableitungen kann man ganz viele tolle Sachen machen, auf die ich jetzt nicht eingehe. Es sei dir nur gesagt, dass sie die Steigung deiner Ursprungsfunktion angibt und du in jedem technischen Studium tagein tagaus mit den DIngenr zu tun hast.

WIe auch immer, wozu erklär ich dir das ganze. Nunja integriere, oder anders ausgedrückt, "die Stammfunktion bilden" ist genau das Gegenteil vom ableiten.

Manche nennen es auch aufleiten.

Ein Beispiel:

Du hast die FUnktion f(x)=2x und willst die Stammfunktion bilden. Du suchst also die FUnktion, die abgeleitet wieder 2x ergibt. Die Stammfunktion wäre also:

F(x)= x² + C

Mit dem C ist eine beliebige konstante Zahl gemeint.

Wenn wir diese FUnktion wieder ableiten, dann erhalten wir wieder f(x)=2x, denn beim ableiten verschwindet das C wieder (ist ja eine Zahl ohne x und die streichen wir wie vorhin im Beispiel)

Das ist also der erste wirklich wichtige Punkt.

Die Stammfunktion einer Funktion ist die Funktion, die abgeleitet wieder die Ursprungsfunktion ergibt.

Jetzt mal ein kurzer Test:

Kommentier mir mal bitte die Stammfunktion dieser Funktion, ich will kucken ob dus verstanden hast ;) (keine Angst vor Fehlern)

f(x)=x³+2x

...zur Antwort

Internetseiten können sich im Gegensatz zu gedruckten Exemplaren jederzeit verändern.

Deshalb sollst du hier angeben wann du die Seite des letzte mal besucht hast. Damit soll also festgestellt werden, dass die Seite zu diesem Zeitpunkt das Zitat beinhaltet hat, das du in deiner Arbeit nutzt.

Ändert sich die Seite später und dein Zitat verschwindet beispielsweise, dann kannst du sagen: "Aber am xx.yy.zzzz stand das Zitat so dort".

Inwieweit das sinnvoll ist, ist eine andere Frage, aber darum geht es.

...zur Antwort

Schau dir mal den Link an:

https://www.gitarrenakkorde.org/gitarre-lernen/gitarrengriffe/e-moll-7.html?var=5#chord

Etwas weiter unten steht: "Variationen des E-moll 7 Akkords:"

Darunter kannst du die 23 möglichen Variationen auf der Gitarre durchklicken.

Es gibt also nicht nur einen Em7, sondern eine ganze Menge ;)

Für dich die spannende Frage ist jetzt, was einen Em7 Akkord ausmacht.

Dazu mal eine kleine Einführung in die Musiktheorie:

Dazu fange ich mal erstmal mit moll und dur im Allgemeinen an. Reine Moll- und Dur- Akkorde sind Dreiklänge, bestehen also aus drei Tönen.

Ein Dur Akkord besteht aus dem 1., dem 3. und dem 5. Ton der zugehörigen Dur-Tonleiter.

z.B. C-Dur:

c-d-e-f-g-a-h-c --> C-Dur Akkord enthält die Töne c-e-g (wenn du auf der Gitarre jetzt ein C-Dur greifst, dann spielen alle 6 Saiten einen der drei Töne und jeder der Töne ist mindestens einmal enthalten)

Ganz analog läuft es bei moll. Ein Moll Akkord enthält den 1., den 3. und den 5. Ton der zugehörigen moll Tonleiter.

z.B. a-moll:

a-h-c-d-e-f-g-a ---> a-moll enthält die Töne a-c-e

jetzt mal e-moll:

e-fis-g-a-h-c-d-e --> e-moll enthält die Töne e-g-h

Was bedeutet jetzt die 7? Die 7 beschreibt einen Dominantenseptakkord. Das bedeutet, dass den drei Tönen des Grundakkords ein weiterer Ton hinzugefügt wird. Das ist also kein Dreiklang mehr, sondern ein Vierklang (wenn man ganz spießig ist). Der vierte Ton ist dabei die Septime des Grundtones

Was ist die Septime von e?

Schau dir die Tonleiter an und zähle bis 7:

e-fis-g-a-h-c-d-e

Die Septime von e ist also d.

Dein e-moll7 besteht also aus folgenden Tönen: e-g-h + d

Auf diese Art und Weise kannst du dir alle Akkorde herleiten, also mach dich ein bisschen mit dem Verfahren vertraut, irgendwann geht es in Fleisch und Blut über.

Um diese 4 Töne jetzt in beliebiger Reihenfolge und in beliebigen verschiedenen Tonlagen spielen zu können, gibt es auf der Gitarre schon eine ganze Menge Möglichkeiten. Auf dem Klavier aber z.B. noch viel mehr. Denn am Klavier hast du 2 Hände frei und dazu noch mehr Oktaven zur Verfügung.

...zur Antwort
Dürfen mich lehrer zwingen an die tafel zu gehen?

Hay,

Also in meiner schule ist es so das leute sich schon seit über 8 jahren über mich lustig machen also immer diese eine person die damit angefangen hat musste in die gleiche schule und klasse kommen wie ich. Somit habe ich angefangen unsicherer zu werden und war viel schneller ängstlich ich konnte meine sachen nicht mehr machen, konnte mich nicht mehr konzentrieren und meldete mich nicht mehr auch wenn ich es wusste weil ich angst habe ausgelacht zu werden weil es falsch ist. Im Mittelpunkt zu stehen war schon immer eine meiner größten Schwächen und ich hatte deswegen schon immer Panik an die tafel rauszugehen und irgendwelche aufgaben zu machen da ich eben angst hatte es falsch zu machen. Es gab einmal einen tag da haben mich die lehrer "gezwungen" an die tafel zu gehen. Als ich dann aufstand hatte ich sofort zittrige beine und arme an der tafel wurde mir dann schwindelig und ich bekam keine luft mehr. Aufs ende hinaus bin ich einfach aus der klasse gelaufen und habe mich auf den Toiletten versteckt. Das ist schon ein jahr her und ich hatte mehrere solcher kleinen panik Attacken. Nun in diesem jahr ist alles noch viel schlimmer da die lehrer einfach einen schei* drauf geben was du fühlst oder wie du dich fühlst durch das mobbing bin ich so oder so wenig in der schule(habe trotzdem immer gute noten keinen plan wie aber ich habe sie) aber jetzt durch diese lehrer bin ich noch unsicherer als davor.. z.B. In diesem Schuljahr war ich gerade mal vielleicht 4 wochen in der schule und ich habe das gefühl das sich das nicht verbessern wird wenn es so weitergeht. Ich hatte die meiste zeit starke Bauchschmerzen, Kopfschmerzen und fieber jetzt ist noch atemnot dazugekommen(nein ich habe kein corona xd). Ich war auch oft bei ärzten aber die haben nie wirklich viel gefunden weswegen sie zu dem Entschluss gekommen sind das es psychisch ist. (ich hatte auch schon hilfe und alles es hat aber nich geholfen)

Ich weiß nicht was ich noch machen soll ich will doch einfach nur die schule gut abschließen und dann meinen traumjob machen...

...zur Frage

Also erstmal vorneweg. Du tust mir sehr leid, das klingt ja gar nicht gut. Meiner Ansicht nach hilft bei deiner Beschreibung ein Psychologe am meisten weiter. Ich bin mir fast sicher, dass deine Beschwerden psychischer Natur sind und solche Beschwerden behandelt nunmal ein Psychologe.

Das Problem ist folgendes. Sagen wir deine Lehrerin hohlt dich ab jetzt nicht mehr an die Tafel und du schaffst deine Schule mit guten Noten. Das ist sicher schön, aber dein Leben ist ja an diesem Punkt nicht vorbei.

Danach musst du erstmal ins Bwerbungsgespräch, zum Gruppenassesment. Wenn du den Job dann hast, sollst du dich erstmal vor den anderen 50 Kollegen vorstellen und die Woche drauf, sollst du die ersten Projekt Ergebnisse vor deinem Chef und 8 weiteren Kollegen präsentieren. Das soll nur ein Beispiel sein um zu zeigen, dass es sich nicht vermeiden lassen wird, ab und zu im Mittelpunkt zu stehen.

Ich bin mir sicher ein Psychologe kann dir da helfen. Nimm dir die Zeit, wenn die Schule dann etwas länger dauert, dann ist es das Wert. Du hast ja noch eine ganze Menge Leben vor dir. Je früher desto besser, denn je früher desto einfacher. Wenn du noch ein paar Jahre wartest, wird sich das Problem mit Sicherheit in der Zwischenzeit verschlimmern

...zur Antwort

Cheops ist die größte der drei Pyramiden. Entgegen der anderen antworten ist es so, dass du sie auf dem Bild im Hintergrund siehst. Die Persepktive lässt es so erscheinen, dass Chephren höher wirkt. In Realität ist Cheops gerade einmal 2m höher als Chephren. Chephren ist die zweitgrößte Pyramide und immer gut an den Überresten der Verkleidung an der Spitze zu erkennen.

Alle anderen Antworten sind also leider falsch. Cheops ist die im Hintergrund. Google dazu einfach mal nach Bildern der Pyramiden oder schau dir auf google maps/ google earth die Anlage bei Gizeh in Realität an. (Reisen geht ja leider gerade nicht ;))

...zur Antwort

Ja das ist möglich, um 100% sicher zu gehen solltest du das Modul allerdings an der Hochschule machen, wo du später Psychologie studieren willst. Ansonsten kann es theoretisch zu Problemen bei der Anerkennung kommen. (Die Chance ist gering, aber sie besteht)

Welcher Studiengang das genau ist kann ich dir nicht sagen. Schau in das Modulhandbuch deines Psychologiestudiums. Dort sind alle Module aufgelistet. Nun suchst du einen anderen Studiengang, der eins oder mehrer Module ebenfalls enthält.

Als Beispiel:

In der Psychologie wird viel Statistik gemacht. In der Mathematik und Wirtschaftswissenschaft auch. Vielleicht kannst du dich also für VWL einschreiben und dort die Statistik hören.

Aber: Alle Infos stehen in deinem Modulhandbuch. Evtl. heißt das Modul bei den Psychologen "Statisitk für Psychologen" und das in der VWL "Statistik für Wirtschaftswissenschaftler". Dann könnte es schon wieder zu Problemen kommen. Um sicher zu gehen musst du also die Modulhandbücher vergleichen.

Findest du eins, dass in beiden Studiengängen identisch ist und die selbe Prüfung schreibt, dann wird das zu 100% anerkannt, denn dann hast du ja die nötige Leistung erbracht.

...zur Antwort

Also ich hab jetzt nichts raus gesucht, aber hier einfach ein paar Beispiele:

  1. US-Wahl im November
  2. Der Brexit steht Ende des Jahres an
  3. Der CDU-Parteivorsitz (und damit der aller Wahrscheinlichkeit nach der CDU-Kanzlerkandidat) wird bald gewählt
  4. Nordkorea geht immer
  5. Die Vergiftung Nawalnys (Russischer Oppositioneller)
  6. Sicherheitsgesetz in China (Kontrolle von Hongkong)
  7. Der Palästinakonflikt wurde gerade erst unter amerikanischer Schirmherrschaft "neu verhandelt"
  8. Flüchtlingskrise (Moria)
  9. US-Chinesischer Konflikt (z.B. TikTok, Handelskrieg)

Gibt sicher noch viel mehr, aber das ist mir spontan eingefallen. Such dir 3 Themen aus, die dich wirklich interessieren.

...zur Antwort

Du setzt die beiden Gleichungen gleich und löst nach x auf.

Das ist eine quadratische Gleichung. Diese hat zwei Lösungen (Sekante), eine Lösung (Tangente) oder gar keine Lösung (Passante).

...zur Antwort

Ich habe Wirtschaftsingenieurswesen studiert.

Ich kann dir natürlich nicht sagen, was dich interessiert, aber grundsätzlich hast du da zwei Studiengägne die sich ähnlich sind (Mechatronik, Elektronik) und einen der abseits steht (Wing). Ein Wing Studiengang bereitet dich am ehesten auf eine Mangementposition in einem technischen Unternehmen vor, wohingegen die anderen zwei sehr viel technischer sind

Beruflich kann ihc ansonsten nicht klagen. Gehalt passt, Job ist sehr interessant, Kollegen top, Arbeitszeiten top. Aber muss natürlich zu dir passen.

Falls du spezielle Fragen hast, dann nur her damit. (Also zum Wing Studiengang, bei den anderen zwei kenn ich mich logischerweise nicht so gut aus.)

...zur Antwort
Ermittlungsverfahren wegen Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes?

Hallo, ich, habe heute unerwartet eine Einladung zur jugenrichterlichen Ermahnung bekommen.

Grund des Ermahnungstermins: Termin zur Ermahnung.

Es geht um ein Ermittlungsverfahren wegen der Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes. Ich wurde als Beschuldigter geladen. Ich kann mir bisher nur denken, weshalb ich diesen Brief bekommen habe. Damals hat ein Freund von mir jemanden wegen sexuellen Missbrauch angezeigt, und hat das Verhör heimlich aufgenommen. Mir wurde es dann geschickt, und ich habe es damals an jemanden weitergeschickt. Vor ein paar Monaten stand dann ganz plötzlich die Polizei vor meiner Tür und haben mich diesbezüglich befragt. Ich habe gesagt dass ich nichts weitergeschickt habe, weil ich dies aus zu diesem Zeitpunkt nicht mehr genau wusste. Die Polizei hat dann direkt darauf mein Handy durchsucht (also den Chatverlauf) und hat Fotos gemacht, aber sie haben auch nichts gefunden. Somit war der Fall eigentlich erledigt und ich hätte noch schriftlich Stellung dazu beziehen können, was ich aber nicht tat. Da die Sache erledigt war, kann ich mir nur vorstellen, dass sie das Handy von demjenigen durchsucht haben, gegen dem die Anzeige lief und dort die Audiodateien gefunden haben, die ich ihm schicke. Deswegen wurde ich jetzt vorgeladen zu einer Ermahnung. Paragraph 45 JGG.

Sollte ich es zugeben? Falls Sie die Beweise haben, und davon gehe ich aus, muss ich es ja zugeben. Aber erst nachdem Sie die Beweise mir gezeigt haben oder?

Was passiert bei diesem Fall am wahrscheinlichsten? Es ist ja jetzt nicht was wirklich gravierendes. Ich bin ja schließlich nicht derjenige, der das Gespräch unerlaubt aufgenommen hat.

Bleibt es bei einer Ermahnung oder könnten Sozialstunden oder Geldstrafe erfolgen? (War noch nie in meinem Leben straffällig und bin in paar Tagen 21 Jahre.

Vielen Dank!

...zur Frage

Also nachdem es sich dabei scheinbar um ein Ermahnungstermin handelt, musst du nicht mit weiteren Strafen rechnen. Ansonsten hätten sie Anklage erhoben und dich zu einer Gerichtsverhandlung eingeladen.

Geh dahin, zieh dich ordentlich an, schalt das Handy aus, hör dir an was gesagt wird, sag, dass du das nie wieder machen wirst und du dir gar nicht über die Konsequenzen im klaren warst, krieg deine Ermahnung und geh wieder nach Hause.

...zur Antwort
Nein, es war vor 30-40 Jahren nicht anders.

Denk mal an die Ausschreitungen in Rostock 1992. Dagegen war Stuttgart ein feuchter Furz.

In den 90er wurden mindestens genauso viele Drogen konsumiert wie heute, ich schätze eher mehr. Gesoffen haben die Leute damals auch.

...zur Antwort

Ja das hat geschichtliche Hintergründe. Die Griechen besitzen diese Inseln seit mehr als 2500 Jahren. Damals war auch die gesamte Westküste der Türkei griechisch.

Nach der Unabhängigkeit Griechenlands hat man sich dann auf diese Grenze verständigt.

Ab 1914 hat das osmanische Reich begonnen Griechen auf dem türkischen Festland zu verfolgen. Insgesamt schätz man, dass damals etwa 350.000 Griechen umgekommen sind. Man spricht in diesem Zusammenhang von einem Genozid.

...zur Antwort

Steht ja eigentlich fast da oder?

Handgepäch ist ein Koffer (normalerweise kleiner Trolli) der in die Gepäckfächer über den Passagiern passen muss. Maße siehst du ja selber.

Ein persönlicher Gegenstand ist z.B. eine Frauenhandtasche, diese muss unter deinen Sitz passen. Maße siehst du wieder oben.

Bei der Lufthansa darfst du jeweils ein Handgepäck und einen persönlichen Gegenstand mit an Bord nehmen.

...zur Antwort

Also erstmal find ichs super, dass du dich mit solchen Themen befassen willst. Ich hab damals in einem ähnlichen Alter angefangen mich mit diesen Themen zu beschäftigen und bereue es nicht.

Leider ist es sehr schwer, diese Themen hier in Kürze aufzuarbeiten. Von daher würde ich dir eher ein paar Tipps geben.

  1. Arbeite dich von dem was du kennst zum Unbekannten vor. Beginne also z.B. mit der deutschen Politik und nicht mit der indonesischen ;)
  2. Bleibe immer für alle Richtungen offen. Der confirmation bias ist dein schlimmster Feind.
  3. Erkenne gute Quellen, erkenne schlechte Quellen
  4. Alles ist mit allem verknüpft. Beschränke dich also nicht nur auf diese zwei Gebiete. Zum Anfang sind die prima, aber du wirst schnell merken, dass du automatisch auch Bildung auf anderen Gebieten anhäufst. Ein gutes Beispiel ist hier die Geschichte. Politik und Wirtschaft lassen sich nicht verstehen, wenn du Ereignisse nicht zeitlich einordnen kannst. Der Kapitalismus kam nicht aus dem Nichts, sondern hat sich über die letzten 600 Jahre entwickelt. Das nennt sich dann Allgemeinbildung.
  5. Zum Schluss: Sei kein Schaf. Laufe nicht den Meinungen anderer hinterher, sondern bilde deine eigene!
...zur Antwort

Stehen zwei Vorzeichen hintereinander z.b. +(-2), dann kann man die zu einem Vorzeichen zusammenfassen:

plus, plus -> plus

plus, minus -> minus

minus, plus -> minus

minus, minus -> plus

aus +(-2) wird also -2

Damit solltest du deine Aufgabe selber rechnen können.

...zur Antwort

Der Areitgeber muss nicht angegeben werden. Es besteht nur die Möglichkeit, seine Adresse durch einen Brief des Arbeitgebers zu verifizieren.

Die Adresse muss hingegen angegeben werden. Dabei geht es weniger darum, dass etoro das wissen will, sondern der deutsche Staat will sehen von welchem Individium er seine Steuern einziehen muss. Deshalb ist etoro verpflichtet diese Angaben zu sammeln und zu überprüfen. DIes geschieht im Normalfall durch die Vorlage eines Personalausweis oder ähnlichen Dokumentes.

Zum Schluss will ich noch darauf hinweisen, dass man vom CFD-Handel die FInger lassen sollte, wenn man sich nicht auskennt. Das endet in etwa 70% der Fälle mit einem Verlust.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.