Hey,

wenn ist es nur eine Verordnung deiner Schule und kein Gesetz oder so. Wenn du irgendein großes Problem damit hast und deine Kamera nicht aktivieren möchtest, sag einfach, dass deine Kamera nicht funktioniert oder du gar keine hast. Oder du schreibst deine LehrerIn an und erzählst ihr davon. Bei uns zumindest hat kein Lehrer wirklich ein Problem damit, dass ich meine Kamera nie anhabe.

Liebe Grüße! ;)

...zur Antwort

Hey,

als Erstes wäre es halt wichtig, dass du ein all umfassendes Konzept hast. Wo soll deine Sendung ausgestrahlt werden und machen die das überhaupt? Worum soll es in deiner Sendung gehen und ist das was du machen möchtest im TV erlaubt? Wann du es wo schalten willst und wie du die Leute dazu kriegst es sich anzuschauen, ohne abzuschalten. Das ist an sich eine komplizierte Frage, da so eine eigene TV-Show vermutlich nicht sooo einfach zu planen ist!

Liebe Grüße! ;)

...zur Antwort

Hey.

Dies ist eine ironische Kritik an dem System der Freien Marktwirtschaft! :) Der Mann rechts definiert seinen Begriff des Worts frei und gleichzeitig ist ein Aquarium zu sehen, in dem ein riesen Fisch mehrere kleine Fische frisst und das gesamte Aquarium in Anspruch nimmt. Diese Kritik wird durch den Fisch (irgendein großes Unternehmen) der viele andere kleinere Fische frisst und diesen keinen Spielraum gibt (kleinere Unternehmen) auf diese Kritiken gegen die Freie Marktwirtschaft ausgedrückt:

  • Gefahr der Machkonzentration (Monopolisierung) und Wettbewerbs-beschränkung

Der große Fisch stellt da die Monopolisierung bzw. die Wettbewerbsbeschränkung in der Freien Marktwirtschaft da!

Liebe Grüße! ;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.