du mußt der Kärchermotor mit Pumpe komplett aus den 2 Plasikhälften herausholen ,am besten auch immer paar Fotos machen , um zu wissen wie der Zusammengebaut ist . um an der Schalter zu kommen mußt du die 4 grossen Kopfschrauben lösen, aber bitte hochkannt langsam auseinander nehmen ,im Pumpenantrieb ist Motorenöl zur schmierung drinne das sonst rausläuft . die ganze EInheit besteht aus 3 Elementen die mit den 4 Kopfschrauben zusammengehalten wird .wenn du die Einheit auseinderziehst ..so etwa 3 -4 cm , kannst du den Schaltkasten komplett zur seite weg rausnehmen , die 4 kabel an dem alten Schaltkasten lassen sich leicht als "Block" herausziehn ,und wieder reinschieben in den neuen Schaltkasten .

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

..wenn er " hustet " hast du entweder Luft in Zulaufschlauch aber auch dein Wasserfeinfilter könnte etwas verstopft sein .

...zur Antwort