Übung macht den Meister, du darfst keine Angst vor Fehlern haben, bei mir geht immer noch ab und zu was schief, obwohl ich schon lange koche. Vielleicht helfen dir meine Videos:

http://www.gutefrage.net/video/mein-koch-tipp-schnitzel-panieren
...zur Antwort

Ich würd zwei kleine Schnapsgläser dazu geben. Dann lass die gleiche Menge von einer anderen Flüssigkeit, z.B. Milch weg.

...zur Antwort

Weiter einkochen lassen (ohne Deckel) und ständig rühren. Das Wasser wird schon verdampfen

http://www.gutefrage.net/video/gebrannte-mandeln-selbst-machen
...zur Antwort

Die dickflüssige Masse sollte schon klümpchenfrei sein, erst den Schneebesen benutzen, dann die restlichen Klümpchen in der Schüssel am Rand plattdrücken.

...zur Antwort

Du musst die Hitze reduzieren und rühren, dann kannst du auch deine Töpfe benutzen

http://www.gutefrage.net/video/der-klassiker-milchreis-mit-zimt-und-zucker
...zur Antwort

Ich würde auf die Farbe achten, also lieber nach und nach Kakao dazu geben. Wenn du zu viel nimmst, wird es vll zu bitter.

...zur Antwort

Hausgemachter Milchreis schmeckt doch viel besser! Da sind jede Menge Zusatzstoffe drin, die den Milchreis konservieren; damit er besser abgefüllt werden kann etc.

...zur Antwort

Nimm beim nächsten Mal lieber das Verhältnis 2:1 oder sogar 3:1. Aber mach dir keine Sorgen, es kommt ja auf die nette Geste an. Der Beschenkte wird sich sicher sehr freuen.

...zur Antwort

Ich hab einen kleinen Gas(tisch)grill, aus dem Asialaden, den darf man auch drinnen benutzen. Darauf kann man Fleisch und Fisch grillen.

...zur Antwort
Ich möchte mich gesund ernähren, aber meine Eltern stellen sich mir in den Weg!

Seit einem halben Jahr befass ich mich mit gesunder Ernährung und versuch auch immer gesund zu essen, aber es klappt einfach nicht.

Früher hab ich gedacht, das dass was meine Mutter kocht gesund ist, aber sie kocht eigentlich nie was gesundes, sondern immer die Tütendinger oder Tiefkühlgerichte. Ich bin außerdem Vegetarier und der Rest meiner Familie nicht, und wenn sie dann mal was frisches kocht, dann ist es immer was mit Fleisch (also wo ich nicht esse).

In meiner Familie sind alle dünn, wir können so viel essen wie wir wollen ohne zuzunehmen. Meiner Mutter ist ihre Gesundheit auch völlig egal sie lebt nach dem Motto "Ich lebe jetzt, und mach mir über die Zukunft keine Gedanken". Wenn wir mal wieder übers Essen diskutieren, sagt sie immer das ich mit meinem "Öko-Getue" schneller krank werde als sie und das man nur 1x lebt.

Ich sag dann, das mir meine Gesundheit nicht egal ist und dass ich mit 60/70 nicht schon im Krankenhaus liegen will. Meine Mutter ist aber der festen Überzeugung, das gesund Ernährung überhaupt nix bringt und man deswegen auch nicht länger lebt. Ich hab ihr auch schon mal vorgeschlagen, das sie eine Arzt fragt, wer von uns beiden Recht hat, aber davon wollte sie nicht wissen. Sie ist ja schließlich schon erwachsen und "weiß wie sie sich zu ernähren hat".

Sie sagt auch immer, das sie es kaum abwarten kann, bis ich auszieh (und mir geht es genauso) weil sie sich dann nicht mehr mein "Gejammer" über das Essen anhören muss. Ich geh mittlerweile jedes mal beim Einkaufen mit (und anstatt wie andere Kinder um Süßigkeiten zu betteln, bettel ich um Obst+Gemüse :D). Frühstück und Abendessen krieg ich auch immer einigermaßen gut hin (morgens gibts Haferflocken+Naturjoghurt+Obst und abends meistens Vollkornbrot mit Gemüse+Käse) aber mittags weiß ich meistens nicht mehr weiter...

  1. weil ich einfach nicht weiß was ich kochen soll und auch keine Lust hab, lange in der Küche zu stehn wenn ich hungrig von der schule komme.

  2. wegen meiner Mutter: wenn ich mal was machen will, ist sie immer total genervt (ka warum), meckert die ganze Zeit nur rum weil ich "ihre Küche dreckig mache" und kritisiert mein essen (z.B. wenn ich ein Haferflocken mit Eiern mache, kommen so Sprüche wie " wääh, wie des schon aussieht" oder "des sieht aus wie ausgekotzt").

Ich mach dann immer so nach dem Motto " durchs eine Ohr rein und durchs andre gleich wieder raus" weil ich ja weiß wer von uns beiden Recht hat. Aber irgendwie hab ich auch gar keine Lust mehr auf die ganze Schei*e bei uns zuhause. Mittlerweile kann ichs kaum erwarten auszuziehn und selber einzukaufen. Ich will auch gar nicht mehr mit meiner Mutter darüber diskutieren und ich wollte auch schon mal zum Jugendamt zu einer Enährungsberatung gehen, aber die will nix davon wissen.

Weiß jemand was ich tun kann & kann mir vielleicht ein paar Tips geben? Mit meiner mum reden bringt nix, ich muss es selber auf die reihe kriegen...

Lg, achja, ich bin 14 :D

...zur Frage

Ich finde Deine Einstellung toll!! Du hast vollkommen Recht!! Gesunde Ernährung ist nicht nur für eine schlanke Linie wichtig. Kannst Du Deine Familie nicht mit einem gesunden Essen überzeugen, das Du gekocht hast? Z.B. ganz viel Ofengemüse dazu Reis, z.B. 2/3 "normalen" Reis gemischt mit 1/3 Vollkornreis. So kann sich die Familie langsam an den Geschmack gewöhnen. Wenn man die ganze Zeit Fertignahrung isst (mit Geschmacksverstärkern), dann kennt man den natürlichen Geschmack von Nahrungsmitteln nicht mehr und muss sich erst umgewöhnen.

Viel Erfolg und weiter so....

...zur Antwort

Ich würde es nicht machen. Frisch zubereiten und sofort genießen. :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.