Das ist in der Tat ein Problem. Gerade im deutschsprachigen Raum. In vielen anderen Ländern, vor allem in den USA, ist es gang und gäbe eine Vielzahl von Connections recht früh zu sammeln. Daher kann eine geringe Anzahl an Connections durch aus negativ auffallen, vor allem bei vielen größeren internationalen Unternehmen wird darauf geachtet, da diese den Standard aus den USA gewohnt sind.

Jedoch ist dies für gewöhnlich kein ausschlaggebendes Kriterium, sondern eher unter "nice to have" zu verbuchen, wenn man als deutscher (500+) Connections hat. Viel wichtiger ist es dabei, ein vernünftiges Netzwerk aufzubauen und keine "LION's" oder "fake Accounts" zu sammeln. Du solltest dich nicht für deine Connections rechtfertigen müssen. Behalte außerdem im Hinterkopf, dass deine Connections nach den Standardeinstellungen für jede deiner Connections sichtbar ist. Von gekauften Connections oder Ähnlichem würde ich dir daher abraten.

Falls du die Anzahl deiner Connections dennoch erhöhen willst und bereit bist, dich an die Community-Richtlinien zu halten, bist du aber herzlich eingeladen, meiner Reddit Community beizutreten.

Keine Angst, das kostet nichts.

Die Gruppe ist noch neu und ist hauptsächlich dazu gedacht, Studenten wie dir den Jobeinstieg zu erleichtern, indem sie untereinander "connecten" und dadurch ihr Netzwerk vergrößern können. Wie du schon erkannt hast, kann dadurch die Attraktivität für Personaler erhöht werden.

Beachte dabei bitte, dass du der englischen Sprache mächtig sein solltest.

Wen du Interesse hast, klicke auf den folgenden Link:

https://reddit.com/r/LinkedInConnect/

Wie du dich auch entscheidest, ich wünsche dir viel Erfolg für den Berufsstart!

Viele Grüße

...zur Antwort