Wunschdenken? Wie singt die Altersvorsitzende der Grünen, Pippi Langstrumpf so schön?..ich mach mir die Welt wiedewie.....

Was hat man nicht alles getan um die AfD von der Demokratie keinesfalls profitieren zu lassen!

Sollte das BSW gefährlich werden im Wettbewerb stehen die Themen schon wieder fest: Putin Freunde ,Rassismus und Demokratiefeindlich!

Weniger Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit als Ampel und Union haben kann die AfD auch nicht haben, denken viele.

Dabei wäre es so einfach gewesen die AfD zurück zudrängen aber man hätte halt was tun müssen für die eigene Bevölkerung

Große Angst haben Ampel und Co nicht um die Demokratie sondern vor der Demokratie.

...zur Antwort
Wurdest du schonmal Opfer von Antimuslimischem Rassismus?

Antimuslimischer Rassismus ist ein bedeutendes gesellschaftliches Problem in vielen Ländern. Eine Statistik aus dem Jahr 2022 zeigt, dass in Deutschland über 900 antimuslimische Vorfälle registriert wurden. Diese Vorfälle umfassen Beleidigungen, körperliche Angriffe, Diskriminierungen und Sachbeschädigungen.

Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Statistik ist, dass etwa 60 % der gemeldeten Vorfälle auf Beleidigungen und verbale Angriffe entfallen, während rund 20 % körperliche Angriffe umfassen. Die restlichen 20 % setzen sich aus Diskriminierungen am Arbeitsplatz, bei der Wohnungssuche oder im Bildungsbereich sowie aus Vandalismus gegen Moscheen und andere islamische Einrichtungen zusammen.

Diese Zahlen verdeutlichen, dass antimuslimischer Rassismus nicht nur ein isoliertes Problem ist, sondern tief in der Gesellschaft verwurzelt sein kann. Die hohe Anzahl verbaler Angriffe zeigt, dass Muslim*innen im Alltag häufig mit Anfeindungen konfrontiert sind, was zu einem Klima der Angst und Unsicherheit führt. Körperliche Angriffe und Vandalismus verdeutlichen zudem die Gewaltbereitschaft in Teilen der Bevölkerung gegenüber Muslim*innen.

Die Statistik unterstreicht die Notwendigkeit für Aufklärungsarbeit und Maßnahmen, die darauf abzielen, Vorurteile abzubauen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Es ist essenziell, dass sowohl die Politik als auch die Zivilgesellschaft aktiv gegen antimuslimischen Rassismus vorgehen, um ein friedliches und respektvolles Miteinander zu fördern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die vorliegenden Daten nicht nur das Ausmaß des Problems sichtbar machen, sondern auch Handlungsbedarf aufzeigen. Durch gezielte Bildungsprogramme, Sensibilisierungskampagnen und eine konsequente Strafverfolgung kann ein wichtiger Beitrag zur Reduktion antimuslimischer Vorfälle geleistet werden. Nur durch gemeinsames Engagement kann eine inklusive und tolerante Gesellschaft geschaffen werden, in der alle Menschen unabhängig von ihrer religiösen Zugehörigkeit respektiert und geschützt werden.

(Auch ich wurde öfter Opfer von Antimuslimischem Rassismus durch Almans)

...zur Frage

Wie viele Übergriffe von Muslimen an "Ungläubige" sind dokumentiert mit tödlichen Ausgang oder schweren Verletzungen und wie viele Übergriffe von Deutschen und Juden auf Muslime sind dokumentiert?

So ein paar muslimische Namen Anis Amri, Sulaiman A. Abdirahman J. A

Der Mann, der am Samstagvormittag vor 3 Jahren mehrere Menschen in einem ICE auf dem Weg von Regensburg nach Nürnberg mit einem Messer schwer verletzt hat ein 27 jähriger Syrer!

Nur 6% der Bevölkerung sind Muslime! Sicher hast du jetzt einige deutsche Namen die entsprechend gegen Muslime gehandelt haben, das heißt diese ermordet haben oder Moschen angegriffen.

...zur Antwort

Kritik an weiblichen Verhalten ist schon lange abgeschafft worden, so hat sich hier die weibliche Resilenz zurück entwickelt. Da kommt schnell "frauenfeindlich" oder wenn man sagt "viele Frauen " kommt sofort "Nicht alle!"

Kritik an Männer ist jederzeit Hof und Medienfähig.

Und dann kommt noch die Ton Polizei, das heisst es ist wichtiger WIE etwas gesagt wird als was genau jemand gesagt hat.

Besser gesagt: Was für Gefühle löst der Ton und das Gesagte bei der Frau aus und was für nicht ausgesprochene Unterstellungen fügt die Frau im Geiste noch dazu?

So kann es sein dass ein Gespräch schnell in die Metadiskussion abtrifftet und man nur noch darüber spricht wie etwas gesagt wurde welche Gefühlswelten welche Unterstellungen getriggert haben und keiner weiss mehr was das ursprüngliche Thema war.

Es gibt viele Männer die enormes Besserungspotenzial haben.

Das sind die Männer die ihre Emotionen nicht in Griff haben und deshalb gewalttätig sind und es gibt diese Simps die Frauen auf ein Podest heben und feministischen Bullshit nachplappern. In der Medienwelt ist nur noch diese degenerierte Form des Mannes erlaubt!

Viele Männer werden mir hier nicht widersprechen aber jetzt fragen wir mal den Feminismus wo Frauen mehr Verantwortung übernehmen müssen und wo sie sich verbessern müssen.

An dem Punkt wird klar dass Feminismus und Verantwortung wohl nicht vereinbar ist.

Den Frauen sind einfach wunderbar??????

...zur Antwort
Meinung des Tages: Nach Messerangriff in Mannheim - wären mögliche Abschiebungen nach Afghanistan politisch umsetzbar?

Die Messerattacke in Mannheim in der vergangenen Woche sorgte bundesweit für Entsetzen. Viele Politiker und Bürger fordern inzwischen wieder direkte Abschiebungen nach Afghanistan oder Syrien. Doch wären diese in der Praxis überhaupt problemlos durchführbar?

Der Fall von Mannheim

Am heutigen Freitag wird an die Opfer der Messerattacke vom vergangenen Freitag erinnert. Hier hatte ein 25-jähriger Afghane, der 2014 als Asylbewerber nach Deutschland gekommen ist, den islamkritischen Aktivisten Michael Stürzenberger sowie weitere Personen mit einem Messer angegriffen und teils schwer verletzt. Im Zuge des Geschehens wurde zudem ein Polizist attackiert und lebensgefährlich verletzt. Der Beamte Rouven L. verstarb vor wenigen Tagen im Krankenhaus. Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird heute auf dem Mannheimer Marktplatz sein, wenn um 11:34 Uhr eine Gedenkminute eingelegt wird.

Der Fall hat bundesweit für Aufsehen gesorgt und die Debatte über mögliche Abschiebungen nach Syrien oder Afghanistan erneut entfacht..

Politiker fordern Abschiebungen

Kurz nach der Tat kündigte Bundesjustizminister Marco Buschmann an, das Strafrecht im Falle von Angriffen auf Polizisten und Ehrenamtliche verschärfen zu wollen. Wie sich das Ganze jedoch in der Praxis widerspiegeln würde, ließ er offen.

Angesichts der politischen Brisanz des Falls äußerte sich der Bundeskanzler am gestrigen Tag im Bundestag zu einem weiteren möglichen Vorgehen. Olaf Scholz bekräftigte, dass das Sicherheitsinteresse in solchen Fällen schwerer als das Schutzinteresse des Täters wiegen würde. Konkret bedeutet das: Schwerstkriminelle und Straftäter sollten künftig schneller und konsequenter abgeschoben werden. Selbst, wenn diese aus unsicheren Ländern wie Syrien oder Afghanistan stammen.

Weiterhin bekräftigte er, dass man die Verherrlichung terroristischer Straftaten sowie den Aufruf zu Nachahmertaten nicht länger dulden würde. Der Bundeskanzler kündigte an, die Ausweiseregelungen dergestalt zu verschärfen, so "dass aus der Billigung terroristischer Straftaten ein schwerwiegendes Ausweisungsinteresse folgt".

Zeitgleich warnte er allerdings davor, alle Menschen mit Einwanderungsgeschichte in Deutschland unter Generalverdacht zu stellen.

Kritik an und Probleme von möglichen Abschiebungen

AfD-Fraktionschefin Alice Weidel gab der derzeitigen Ampel sowie deren Vorgängerregierungen die Schuld an der Messerattacke. Weidel forderte als Konsequenz sofortige Grenzschließungen und konsequente Abschiebungen.

Ob und inwieweit Abschiebungen von schwerstkriminellen Afghanen oder Syrern in ihre jeweiligen Herkunftsländer möglich sind, ist jedoch umstritten. Nach der Machtübernahme der radikalen Taliban 2021 hatte die Bundesregierung Rückführungen in das Land ausgesetzt. Zwischen den Vertretern beider Staaten bestehen seitdem keine diplomatischen Beziehungen.

Vor allem die Grünen sehen mögliche Abschiebungen skeptisch. Fraktionschefin Britta Haßelmann plädiert dafür, dass diese Täter erst ihre Strafe in Deutschland verbüßen sollten, bevor diese abgeschoben werden. Mit Blick auf Afghanistan sei laut Pro-Asyl eine Abschiebung angesichts der Menschenrechtslage mehr als schwierig.

Weiterhin bezweifelte Haßelmann, ob etwaige Abschiebeabkommen mit den radikalen Taliban zielführend seien, da diese quasi einer Anerkennung der Taliban gleichkämen. Grünen-Parteichef Nouripour warnte zudem vor Zahlungen, die am Ende des Tages in Waffen oder terroristische Netzwerke hierzulande fließen könten.

Diskutiert wurden darüber hinaus Abschiebungen in benachbarte Drittländer. Haßelmann fragte sich hier, für welches Land die Aufnahme von Kriminellen und Terroristen attraktiv sein würde. Sie plädierte weiterhin für eine massive Verschärfung des Waffenrechts sowie einer Stärkung der Sicherheitsbehörden. Olaf Scholz sprach sich zur Gewährleistung der Sicherheit z.B. für bundesweite waffen- und messerfreie Zonen aus.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sind Abschiebeforderungen von Schwerstkriminellen nach Afghanistan oder Syrien Euer Meinung nach in der Praxis umsetzbar?
  • Wären mögliche Abkommen zwischen den Taliban sowie der Bundesregierung politisch ratsam?
  • Sollten Straftäter ihre Strafe vor einer Abschiebung in Deutschland verbüßen oder möglicherweise direkt abgeschoben werden?
  • Was sollte Eurer Meinung nach aus sicherheitspolitischer Sicht passieren, um derartige Szenarien wie in Mannheim künftig besser einzudämmen?
  • Wären - auch mit Blick auf die EM - waffen- und messerfreie Zonen und mehr Kontrollen denk- und umsetzbar?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/scholz-abschiebungen-afghanistan-102.html

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/mannheim-gedenken-messerattacke-100.html

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-06/afghanistan-abschiebung-straftaeter-gruene-pro-asyl

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/olaf-scholz-will-schwerkriminelle-nach-afghanistan-und-syrien-abschieben-a-190c0240-dbe3-44a6-8497-d0c3a6e68357

...zur Frage
Andere Meinung und zwar...

Abschiebungen haben bis jetzt nicht funktioniert und werden auch zukünftig kaum funktionieren weil dazu der politische Wille nicht da ist. Sollte ein Land einen Alleingang wagen würden die anderen Länder das verurteilen weil sie dann das auch machen müssten! So hat man ein gemeinschaftliches europäisches Schulterzucken und das wars.

Außerdem bräuchte man dann auch Grenzen die als solche wirken aber so etwas haben wir ja gar nicht.

Während einige Politiker mit Kampfansagen und Konsequenzen poltern die morgen schon wieder vergessen sind hört man gleichzeitig schon das woke multikulti Gewinsel über diesen üblen Rassismus der ja wieder erstarken könnte. Denn man erregt sich mehr über die weitreichenden Schaden den ein verunglückter Party Hit anrichten könnte denn über die tödlichen Gefahren des importierten Islamismus! Wie degeneriert muss eine Gesellschaft sein die sich nicht mehr auf Prioritäten einigen kann?

Fazit! Erst muss es ganz schlimm werden bevor es anfängt besser zu werden. Wie bei der Infrastruktur fährt man die Gesellschaftsordnung auf Verschleiß bis die Schäden unumkehrbar sind! Hernach will keiner Schuld sein wenn plötzlich Maßnahmen die vor einigen Jahren noch als rechtsextrem abgewertet wurden auf einmal die Ultima Ratio einer sozialen und demokratischen Grundordnung sind. Aber die kollektive Demenz der Gesellschaft verhindert einen entsprechenden Lernprozess

...zur Antwort

Weder Rassismus noch Naivität (Migrationsromantik) ist die Lösung!

Migration ist ein komplexer Vorgang der auch sehr konfliktbehaftet und folgenschwer ist!

Es braucht ein konsequentes Regelwerk dass die Migration steuert und weniger ideologische Träumereien.

In der Vergangenheit war eine Migration dieser Ausmaße fast nur im Kriegsfall denkbar. Das heißt die Sieger ließen sich in den besiegten Regionen nieder und nutzten die Ressourcen und die Infrastruktur des Einwanderungslandes.

Nun gut die extremen Ränder lehnen beides ab! Die Rassisten Einwanderung perse und die multikulti Ponyhofbubble möchte überhaupt keine Steuerung, Regulierung in der Hinsicht. Eine Art Woodstock Schlaraffenland als Langzeitstrategie!

Natürlich müsste man beide Idiotien verhindern aber doch bestimmen gerade diese unsere Gesellschaft. Sie sind so schädlich weil beide unfähig sind zu differenzieren, ein Regelwerk zu erstellen und umzusetzen.

Rassismus ist bestimmt nicht die Lösung aber auch ein zahnloser, naiver Streichelkurs kann genau so gefährlich sein!

...zur Antwort

Leider ist das ganze wieder eine Scheindebatte! Denn weder wird es in nächster Zeit möglich sein Intensivtäter abzuschieben noch wird es möglich sein Leute an der Grenze zurückzuweisen ohne Papiere und offensichtlicher Asylberechtigung! Man kann nicht prüfen wer reinkommt und man kann keinen rauswerfen der gar nicht hätte rein kommen dürfen.

Es fehlt auch der Wille um konsequent und unmittelbar die Menschen auszuweisen die offensichtlich ihre eigene Rechtsauffassung mitbringen! Die unsere Gesetze nicht achten aber sich gerne aus den Sozialkassen bedienen und die Vorteile einer freiheitlich demokratischen Gesellschaft nutzen und diese aber gleichzeitig verachten.

Es fehlt an Differenzierung und vor allem fehlt es an den entsprechenden konsequenten Maßnahmen mit der man die Differenzierung wirksam umsetzen könnte.

Im Endeffekt muss es erst noch sehr viel schlimmer werden! Wie bei unserer Infrastruktur lässt man Missstände so groß werden bis sie kaum noch reparabel sind und bis die letzten Ponyhofromantiker endlich auch langsam aufwachen.! Wie in Österreich wird man plötzlich Maßnahmen einführen die man vor ein paar Jahren noch als rechtsradikal bezeichnet hätte aber die nun plötzlich sozial und demokratisch sein werden.

Es werden noch viele Menschen sterben, verletzt werden, Angst haben weil man die Augen verschließt und es werden deshalb noch viele gut integrierte Migranten unter dem Misstrauen der Bevölkerung leiden weil man nicht in der Lage ist zu differenzieren und entschlossen zu handeln.

Es wird noch viele Talk Shows geben in denen die grausamsten Taten relativiert werden und leere Worte werden die Schafherde wieder besänftigen! Wenn sich umstrittene Thesen nach Jahren doch bewahrheiten könnte man daraus lernen aber die große Masse ist besser darin zu vergessen und einen Lernprozess zu vermeiden.

Ja es wird viel zu verzeihen geben wenn man erkennt dass viele Menschen noch leben könnten und die Gesellschaft nicht so gespalten sein müsste wie sie es zur Zeit wird.

Der Multikulti Traum ist ein bisschen wie die Covid Impfung. Die positive Wirkung ist schwer messbar aber die Nebenwirkungen können in gar nicht wenigen Fällen beträchtlich sein!

...zur Antwort

Da glaube ich musst du dir nicht allzu viele Gedanken machen weil die meisten Unternehmen da sehr pragmatisch sind aber wenn du für alle Fälle einen guten Eindruck hinterlassen möchtest, solltest du dich zu aller erst bedanken für das Vertrauen und das interessante Jobangebot dass du sehr zu schätzen weißt und dass du deshalb aus Respekt eine schriftliche Absage formulierst!

Aber leider hättest du schon eine Entscheidung treffen müssen und du hoffst dass sie das verstehen und dass dies einer eventuellen späteren Bewerbung nicht im Wege steht!

Allgemein halten, freundlich, respektvoll und knapp aber nicht anbiedernd;-))

Man muss die AG mit ihren eigenen Phrasen schlagen;-))

...zur Antwort
Selbstbewusst

A.T. ist sicher provokant und prahlerisch aber was eine Shirin David oder Olivia Wild für den Feminismus ist, ist Andrew Tate für die Männer! Nur eben nicht so sexistisch!;-)) Mann und Frau muss nicht mit allem einverstanden sein mit dem was er absondert aber es ist halt auch viel wahres dabei auch wenn es unbequem ist und ein ungutes Gefühl im feministischen Bauchi macht.

Leider geht die Toleranz für allgemeine Kritik an weiblichen Verhalten gleich Richtung Null. Da kommt sofort Misogynie und ."..nicht alle!" während Feministinnen kein Problem damit haben wenn sie männliches Verhalten generalisieren. Aber Gott sei Dank geht es endlich auch einmal darum was Männer eigentlich wollen welche Präferenzen und Bedürfnisse dieses Geschlecht hat und dass es nicht ständig nur darum geht was Frau will. Was wir nicht brauchen sind die Art von Männern die die Frau auf ein Podest stellen und nur unterwürfig nachplappern was der Feminismus vorgibt. Mit schleimen kommt man Frauen nicht wirklich näher! Da wird man nur zum Diener einer Idiotie die niemanden zufrieden stellt!

...zur Antwort

Zuerst einmal sind die Opfer des Islamismus faktisch gestiegen! In den sozialen Netzwerken hat man den Täter gefeiert und viele "Glaubensbrüder" wären nur zu gerne dabei gewesen wie dieser Polizist auf heimtückische Art und weise knieend von hinten mehrmals in den Kopf gestochen wurde!

Diese dunkle Schnittmenge von "integrierten" Muslimen sollte die Alarmglocken läuten lassen aber man will mehr Angst machen vor radikalisierten Inländern.

Man kann von diesem Stürzenberger dem der Anschlag gegolten hat halten was man will aber aber am Ende hat der Täter und seine Unterstützer genau das bestätigt wovor Stürzenberger seit langem warnt! (hetzt!) Und wenn Fremdenfeindlichkeit ansteigt ist es zu 100 % der Täter und seiner Unterstützer der/die das zu verantworten haben!

Und jetzt hat man wieder Bedenken dass Rechtsradikale Rassisten eine imaginäre Bedrohung sind für das Land?

Aber das ist wieder ein gutes Beispiel dafür dass unsere Gesellschaft ein massives Prioritätenproblem hat

...zur Antwort

Kritik sollte im Idealfall eine sachliche Stellungnahme zu einem Thema sein, die Konfrontation mit einem anderen Lösungsansatz und/oder das Aufzeigen einer anderen Perspektive! Kritik ist die Konfrontation des Gegenübers mit den Folgen seines Handelns und Denkens.

Hass ist eine sehr schädliche und unnütze Emotion die eigentlich nur bei Kindern geduldet werden sollte. Hass ist ein Indikator einer unreifen Persönlichkeit, denn nichts ist ganz schlecht und nichts ist ausschließlich gut! Das Ablehnen einer anderen Meinung aus Prinzip, Emotion und nicht auf Grund von Fakten! Es wird immer problematisch wenn die Fähigkeit des Differenzierens nicht gegeben ist!

...zur Antwort

Zur Zeit hat D einen Anteil von ca 6 % Muslimen in D und schon ist einiges los!

Von Kalifat bis Mannheim, von den kleinen "Paschas" in den Schulen von denen Merz gesprochen hat, vom Anstieg des Antisemitismus und das von 6% der Bevölkerung!? Wie wird es aussehen wenn wir in ein paar Jahren 12 oder gar 20 % haben?

Mannheim hat gezeigt dass Integration selten vollständig funktioniert, dass sie vielleicht oberflächlich zu 70 % klappt nach Jahren aber der Sprengstoff findet sich meist in den fehlenden 30 % in diesen 30 % bilden sich Parallel Gesellschaften die nichts von unseren Gesetzen halten. Wenn man gesehen hat wie in social media die Tat des Afghanen gefeiert wurde von scheinbar integrierten deutsch sprechenden Glaubensbrüdern dann kann man erahnen was uns noch blüht! Leider ist man von Seiten der Politik nicht bereit konsequent zu differenzieren und zu handeln und Teile der Gesellschaft wollen ihren geistig einfältigen Multi Kulti Ponyhof auch nicht verlassen. Man ist nicht willens oder in der Lage faule Äpfel auszusortieren und so bringt man nicht nur die eigene Bevölkerung in Gefahr sondern sabotiert die große Mehrheit der wirklich erfolgreich Integrierten.

...zur Antwort

Das Problem ist immer im Extrem und immer wenn jemand nicht bereit ist zu differenzieren.

Rassismus und Migrationsromantik sind die beiden Idiotien die allen schaden

...zur Antwort

Die Herausforderung in der Geschichte der Menschheit war es genügend Nahrung zur Verfügung zu haben um zu überleben und um den Nachwuchs zu versorgen. Das heißt mit oft schwankender Versorgung klar zu kommen. In Zeiten einer Dürre zu hungern und in guten Zeiten Ressourcen (Speckröllchen) aufzubauen für schlechtere Zeiten die dann auch kamen. Nun hier hat sich die Welt gerade in den westlichen Industrieländern ins Gegenteil verkehrt!

Jetzt müssen wir damit umgehen von einen reichhaltigen im Überfluss zugänglichen Nahrungsangebot nur dass zu uns zu nehmen was der Körper braucht bei der jeweiligen körperlichen Betätigung! Die meisten haben hier keinen Plan mehr und keine realistischen Bezug von Bedarf und Missbrauch.

Während die Medizin seit Jahren vergeblich warnt und nervt hisst die Bodypositivity die weiße Fahne und erklärt Übergewicht zum Schönheitsideal und Diabetes und Co als irrelevant.? Übergewichtige Kinder werden fast immer übergewichtige Erwachsene und was das bedeutet wird sich in den nächsten Jahrzehnten erschreckend zeigen. Gerade die ersten Lebensjahrzehnte im Leben eines Menschen bilden die Basis von Gesundheit oder Krankheit! Übergewichtige Menschen zu mobben geht gar nicht aber Übergewicht zu relativieren oder gar zu feiern ist Schwachsinn.

Wer übergewichtig ist und es auch bleiben will sollte auch die Stärke haben dazu zu stehen und mit Kritik und Getuschel klar zu kommen.

Wir müssen wieder lernen mit der Realität klar zu kommen (Resilienz) und aufhören uns jeden Mist schön zu reden damit unsere Gefühle nicht verletzt werden.

...zur Antwort

Viele haben ein Problem mit der Wahrnehmung und Verhältnismäßigkeit! Natürlich kommt es vor dass Rechtsextreme Migranten beschimpfen aber nur sehr selten kommt es zu körperlichen, gewalttätigen Übergriffen! Jeder Angriff auf Migranten durch Rechtsextreme würde tagelang durch die Medien gehen und das auch zurecht! In dem Regierungsbezirk in dem ich lebe gibt es rund um ein Ankerzentrum und benachbarten Unterkünften, verschiedene Übergriffe, sexuell aber auch einfach Gewalt, Diebstahl, Drogen aber auch Messerstechereien auch schon mit Schwerverletzten und einer getöteten Frau eben durch Migranten. Rechtsextreme Übergriffe wurden bisher nicht verzeichnet. Ich war selber Zeuge und Opfer eines Schwarzafrikaners der im psychotischen Zustand und Drogeneinfluss einen ganzen Marktflecken eine Woche lang in Bayern terrorisiert hat ohne von den "regionalen Neo Nazies" behelligt zu werden! Letztendlich musste er von der Polizei unter massiven Personaleinsatz gebändigt werden. Es stellte sich heraus dass dieser junge Mann Anfang Mitte 20 eine kriminelle Vita hinter sich hat und trotzdem bereits die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt. Deshalb war es einfach ein Deutscher der ausgetickt ist!

...zur Antwort

So eine Generalisierung und Hysterie wie bei dem Sylt Lied?

Spielt eigentlich keine Rolle was für ein Kleid der/die Täter/in angehabt hat.

Fest steht, die Frau hat Eier aber kann unmöglich toxisch männlich sein.

...zur Antwort

Bin viel in Deutschland unterwegs und regional unterscheiden sich die Mentalitäten. Aber egal wo ich bin trifft man auf freundliche Menschen wenn man offen, unvoreingenommen mit Humor aber auch Respekt den Menschen begegnet und oft wird dann ein distanzierter Mensch zum sympathischen Gesprächspartner. Gerade in der heutigen Gesellschaft freuen sich viele Menschen über einen angenehmen Kontakt weil es viele gar nicht erwarten dass es so etwas noch gibt. Ein freundliches empathisches Wort zum Paketboten zur Kassiererin kann die Stimmung des Tages aufhellen. Aber es muss authentisch sein und nicht aufgesetzt.

Das heißt, heraus aus der Erwartungshaltung und selber positiv aber nicht naiv auf die Menschen zugehen, dass schafft mehrangenehme Begegnungen als Frust!

...zur Antwort