Es scheint so, als ob du eine hohe Latenz beim Multiplayer-Spielen hast und daher rumlaggst. Ein VPN würde hier absolut KEINE Verbesserung erzielen, da die Verbindung dadurch nicht stabiler wird und die Latenz sogar vergrößert wird.

Du könntest mal versuchen, dich näher zum WLAN-Router/Repeater zu setzen, wenn du spielst. Außerdem könntest du mal die Internet-Qualität testen, etwa auf https://www.speedtest.net/

Hoffe, das hat geholfen :)

...zur Antwort

Auch hier kann ich dich beruhigen: Solange du nicht explizit zugestimmt hast, kann die Seite deinen Standort nicht durch den Webbrowser abrufen. Den Zugriff müsstest du bestätigen, die Nachricht kann man nicht übersehen. Außerdem wird diese Genehmigung beim Schließen der Seite wieder entfernt.

Hauptsächlich sehen die Seiten, mit welcher IP-Adresse auf die Inhalte zugreifst. IP-Adressen sind NICHT zu dir persönlich oder deinem Wohnort zurückverfolgbar. Normalerweise teilt man sich die IP-Adresse mit vielen anderen Internetnutzern aus deiner Region. Man kann die Region einer IP-Adresse ermitteln, aber NICHT deinen Standort. Meistens wird in der Werbung dann die größte Stadt in deiner Gegend erwähnt, manchmal stimmt das zufällig sogar. Mach dir also keine Sorgen :)

...zur Antwort

Die Benachrichtigung ist FAKE und kommt NICHT von AVG. Du hast bei einer Webseite wohl aus Versehen auf "Benachrichtigungen zulassen" geklickt, dann kann dir diese Webseite solche manipulativen Push-Nachrichten auf den Desktop senden.

Bitte NICHT auf das Popup klicken und hier die Benachrichtigungen wieder deaktivieren:
https://support.microsoft.com/en-us/microsoft-edge/manage-website-notifications-in-microsoft-edge-0c555609-5bf2-479d-a59d-fb30a0b80b2b

Hoffe, das hat geholfen

...zur Antwort

Wenn ich die Bibel richtig auslege, ist das Umrunden eines schwarzen Steins ebenfalls eine Sünde und widerspricht den 10 Geboten!

...zur Antwort

Ich habe neulich aus Versehen eine Packung Paprika-Pringles gegessen, die 2017 abgelaufen ist. Ich habe im Geschmack keine Auffälligkeiten entdecken können und kein Bauchweh bekommen. Das liegt bestimmt an der CO2-Atmosphäre in der Packung.

Hoffe, das hat geholfen

...zur Antwort

Ich kann dir definitiv Barakamon empfehlen, das dürfte eigentlich super deinen Erwartungen entsprechen :)

...zur Antwort

Erst wenn man die Benachrichtigung anklickt. Dann startet die App und lädt sich den angegebenen Post aus dem Internet herunter :)

...zur Antwort

Ich weiß echt nicht, was die Funktion aussagen soll. Die gibt 0 zurück, falls kein Element des Arrays den Wert 7 enthielt und gibt den 1-basierten Index des letzten Vorkommens zurück, falls mindestens eine 7 gefunden wurde. In diesem Fall wird jeder Wert 7 durch den String "Sieben" ersetzt.
z.B. beim Array [0, 0, 0, 0] wird 0 zurückgegeben (da keine 7 gefunden wird)
z.B. beim Array [1, 3, 7, 9] wird 3 zurückgegeben (1basierter Index der letzten 7) und das Array ändert sich zu [1, 3, "Sieben", 9]

Achso, die 1. Funktion gibt den Wert nach der letzten 7 zurück, kann also auch zum Fehler führen. Die 2. Funktion gibt wie beschrieben den Index zurück. Die 3. Funktion würde jede 7 durch "Sieben1" ersetzen (wenn ich dich richtig verstanden habe)

...zur Antwort

Pseudo-Zufallsgeneratoren sind 0% zufällig, da es zu 100% deterministische Algorithmen sind. Die Zahlen wirken zwar für uns Menschen zufällig, doch sind sie eindeutig durch den Startwert bestimmt und lassen sich mehrfach nach dem selben Muster erneut nachrechnen. Bei Computern gibt es keinen echten Zufall.

...zur Antwort

Das println() kommt insgesamt nur 3x, nämlich in jeder Iteration von i. Das print() kommt insgesamt 9x, weil j für jede Iteration von i nochmal 3x ausgeführt wird.
Im Prinzip erzeugst du damit den Zeilenumbruch (println erzeugt einen Linebreak) nach jeder Reihe (j macht immer 3 Kreuze pro Reihe).

Hoffe, das hat geholfen :)

...zur Antwort

800€ sind bestimmt fair.. sind halt ziemlich alte Komponenten

...zur Antwort

Die Specs sind ziemlich ähnlich, ich glaube nicht, dass da was schlimmes bei passiert. Normalerweise sind Elektronikkomponenten auf etwas Toleranz ausgelegt, insbesondere weil die Spannung je nach Entladung des Akkus auch variieren kann..

keine Garantie, ist nur meine Meinung

...zur Antwort

du bist nicht allein, das geht vielen Leuten so. Bleib optimistisch und gib nicht auf. Du kannst dir ja ein paar neue Hobbys suchen oder so^^

...zur Antwort

Es gibt Scam-Bots, die auf Insta automatisch die Leute, die den Gewinnspiel-Beitrag geliked haben, anschreiben und abziehen wollen. Die Mailadresse klingt absolut nicht seriös. Ich kann dir nur empfehlen, per DM an den Insta-Account zu schreiben, der das Gewinnspiel veranstaltet. Lass dich nicht abziehen, es riecht sehr nach Betrug!

...zur Antwort

Laptop-Netzteile haben in der Regel einen Trafo davor, der die Spannung und die Stromstärke runterregelt. Normalerweise ist es völlig okay, auch "überdimensionierte" Netzteile (z.B. 120W statt 60W) zu verwenden, da der Laptop nur so viel zieht, wie er braucht.
Ist dein Laptop jetzt kaputt oder wie muss man sich das vorstellen?

...zur Antwort

Hast du Admin-Rechte? Wenn du einen weiteren Admin-Nutzer hättest, wäre es kein Problem. Du kannst auch mal schauen, ob du die Festplatte ausbauen könntest, vielleicht kannst du auf diesem Wege auch etwas retten.,

...zur Antwort

Der Windows Defender reich völlig aus. Man braucht keine externen Antivirusprogramme, insbesondere kostenlose Scanner finanzieren sich durch Aktivitätsüberwachung und Verkauf von personenbezogenen Daten.

Hoffe, das hat geholfen :)

...zur Antwort