Nein.

Es gibt immer wieder faschistische Parteien die versuchen durch solche Propaganda Tricks die Menschen zu verunsichern.

Also die Wahl wird manipuliert, aber nicht die Art und Weise, wie ausgezählt wird, sondern wie man Stimmung im Land, vor der Wahl, macht.

Und die AFD benutzt dafür eben Angst und Misstrauen.

Ich unterstütze lieber Parteien mit pläne und Hoffnungen.

Die Parteien die vor der Wahl nur aufeinander mit den Finger zeigen, haben nicht verstanden, warum sie ünerhaupt im Parlament sind.

...zur Antwort

Das geht definitiv günstiger, ist aber unter deinen Bedingungen ok.

Wenn du ohne Plan und ohne einschränkung zugreifst, wird's auch gerne Mal teurer. Vorallem für 4.

...zur Antwort

Naja wir planen ja nie den Angriff. Wir verteidigen uns alle ja nur. Und manchmal muss man sich halt auch in anderen Ländern verteidigen.

Naja was ich von Krieg halte ist ga z einfach.

Krieg ist und bleibt immer gleich. Egal wer es macht und wie es gemacht wird.

Es sterben immer viele Menschen für die Interessen weniger. Wir investieren da Milliarden rein und warum denn nicht lieber in eine Schule?

Einmal zielschießen mit einer minigun, kostet ca 5000 Euro für 5 Sekunden Knopf gedrückt halten. Länder schießen Testraketen die einfach Mal 2,5 Million pro stück kosten. Und das alles nur um uns gegenseitig zu töten.

Aber wir haben ja sonst keine Probleme.

...zur Antwort

Ich vermute ganz stark, dass du da was falsch gesteckt hast. Ein gutes Netzteil hätte reagiert.

Wo hast du es denn rausgezogen und was bekommt jetzt keinen Strom mehr?

...zur Antwort

Wenn es nur an den beiden liegt, wird die Physik nicht das Problem sein. Versuchs Mal mit nen Rechner Neustart. Wenn nicht installiert Mal neu oder schau ob du einen Proxy eingestellt hast.

...zur Antwort

Das kommt ein wenig drauf an.

Aber da du von Debian 17 sprichst, würde ich lieber die Finger davon lassen, nicht dass du ausversehen die mbr oder gpt mit abreißt. Oder einmal komplett alles sicher und neu aufsetzen.

Derzeit gibt es Debian 12.

Ansonsten kannste das über die paririonierung machen. Du willst ja auch den Speicher deinen "Debian 17" geben, den derzeit die 9er allokiert.

...zur Antwort
Meinung des Tages: BVB-Deal mit Rüstungskonzern - sind derartige Geschäfte moralisch vertretbar?

Das am Samstag anstehende Champions League Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid versetzt derzeit alle BVB-Fans in Euphorie. Diese Euphorie jedoch wird nun vom jüngst veröffentlichten Sponsorendeal mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall getrübt...

Ein historischer Moment für den BVB

Für Borussia Dortmund, die am letzten Spieltag der vergangenen Saison die sicher geglaubte Meisterschaft aus der Hand gegeben haben und deren Hinrunde der aktuellen Saison ebenfalls eher mittelprächtig war, könnte es in sportlicher Hinsicht zumindest momentan kaum besser laufen:

Souveräne und stabile Rückrunde, mit Nuri Sahin und Sven Bender zwei Ex-Borussen im erweiterten Trainerstab, Maatsen und Sancho als überzeugende Leihspieler verpflichtet und vor allem eine mehr als beeindruckende Champions League Saison absolviert. Nach den beiden Halbfinal-Siegen gegen Paris Saint German, in denen vor allem der Routinier Mats Hummels brillierte, ist die Krone des europäischen Fußball für den BVB derzeit zum Greifen nahe.

Der Ruhrpott-Club steht am kommenden Samstag im Champions League Finale gegen Real Madrid. Obgleich der BVB - wie bereits in nahezu allen CL-Partien - als Außenseiter ins Spiel geht, gibt sich BVB-Trainer Edin Terzic siegessicher. Nach dem verlorenen CL-Finale von 2013, in dem der BVB gegen den FC Bayern München verlor, ist das der erste Final-Einzug der Borussen seit über 10 Jahren.

Die Fans also sind voller Vorfreunde und können die anstehende Partie kaum erwarten. Bislang zumindest...

Der zweifelhafte Sponsorendeal

Wie es scheint ist die von Bundeskanzler Olaf Scholz verkündete "Zeitenwende" inzwischen nämlich auch im deutschen Profifußball angekommen: Laut Berichten von Handelsblatt und Ruhr Nachrichten soll der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall als Sponsor bei Borussia Dortmund einsteigen.

Das im DAX gelistete Unternehmen, das ca. 30.000 Mitarbeiter beschäftigt, soll dabei als Werbepartner auftreten. Konkret geht es um Bandenwerbung im Signal Iduna Park, der mit 81.365 Plätzen als das größte Fußballstadion Deutschlands gilt.

Einen Rheinmetall Schriftzug o.Ä. wird es nicht auf den Trikots des BVB geben. Vor der Zustimmung zu dem lukrativen Deal von drei Jahren sollen sich die Verantwortlichen des BVB die Einschätzungen verschiedenster Spitzenpolitiker aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sowie Vertretern aus dem Fanlager eingeholt haben.

Rheinmetall als Profiteur des Ukraine-Kriegs

Seit Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine hat sich der Aktienkurs des deutschen Unternehmens verfünffacht. Aus dem 100 Milliarden Euro Sondervermögen für die Bundeswehr erhält der Rüstungskonzern in etwa insgesamt 30 Milliarden Euro. Zuletzt erwarb der Bund 123 Radpanzer, die einem Auftragswert von 2,7 Milliarden Euro entsprechen.

Viele Fans hin- und hergerissen

Erst im November 2022 hatte der BVB einen Grundwertekodex veröffentlicht, in welchem man sich dezidiert für ein gesellschaftliches Miteinander und klar gegen Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Diskriminierung und Gewalt ausspricht.

Während einige Fans den Deal aus wirtschaftlicher Sicht durchaus begrüßen, zeigen sich viele Fans hingegen sichtlich enttäuscht: Waffen und Kriegsgerät sorgen am Ende des Tages dafür, dass - oftmals unschuldige - Menschen sterben. Mit dem Deal würde der BVB seine Werte verkaufen und sich ebenfalls zum Profiteur des nun über zwei Jahre andauernden Krieg machen.

Einige Nutzer in hiesigen Internetforen oder auf Social Media entgegnen, dass viele andere Technologiekonzerne, die bei anderen Fußballclubs als Sponsoren auftreten, ebenfalls am Krieg mitverdienen bzw. ihren Beitrag leisten, z.B. als Zulieferer von Elektronik & Bauteilen, die für Panzer, Drohnen oder anderes Kriegsgerät verwendet werden. Hier stellen sie die Frage danach, ab wann moralisches Verhalten beginnt bzw. beginnen müsste.

Im Fußballgeschäft kam es in der Vergangenheit immer wieder zu moralisch zweifelhaften Deals. Im Sommer endete z.B. eine Partnerschaft des FC Bayern mit Qatar Airways. Jetzt geht der Verein Beziehungen mit dem ostafrikanischen Land Ruanda ein, was bei Menschenrechtlern erneut für massive Kritik sorgt.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sind Sponsorendeals dieser Art moralisch vertretbar?
  • In welchen Fällen sind moralische Bedenken bei derartigen Partnerschaften angebracht?
  • Denkt ihr, dass diese Sponsoringdeals den Unternehmen & Vereinen eher nützen oder schaden?
  • Wo zieht Ihr persönlich Eure Grenze? Ab wann unterstützt Ihr einen Club oder ein Unternehmen nicht mehr?
  • Aus welchen Bereichen sollten in keinem Fall Unternehmen als Sponsoren im Sport auftreten?
  • Wie politisch darf Fußball / Sport sein?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.kicker.de/rheinmetall-wird-sponsor-bei-borussia-dortmund-1028246/artikel

https://www.spiegel.de/sport/fussball/borussia-dortmund-rheinmetall-wird-sponsor-a-b4270cdf-853e-470b-b93a-f6270a40a650

https://www.transfermarkt.de/bvb-sponsoren/thread/forum/12/thread_id/804891/page/172

...zur Frage
Ich finde solche Deals moralisch verwerflich, weil...

Der fußball moderner Menschenhandel ist.

Weil für fußball/ UEFA ehh nur Geld zählt.

Würde auch passen wenn sie 11 mit Sturmgewehr aufs Feld laufen. Würde mich zumindest wenig überraschen.

Moral und UEFA ist nur ganz schwer vereinbar. Hinter den sozialen Deckmantel Sport, werden da Länder zu gebracht eine riesen Infrastruktur zu errichten die nie wieder so ausgelastet werden kann und dann werden da auch so dinge wie Zwangsarbeit ignoriert.

Und jeder der die EM schaut und UEFA damit unterstützt ist keinen deut besser.

Besonders von Sportlern erwarte ich eine Distanzierung von solchen Dingen.

...zur Antwort

Kann mir denken, was du willst, wäre aber schön wenn du die Frage in sätzen formulierat und dann auch nur in die Frage schreibst, bei was du dir sicher bist. Ich bezweifle, dass du deine CPU herunter takten willst und mit xmp hat das auch wenig zu tun. Das brauchste, wenn du RAM auf optimalen takt fahren willst.

...zur Antwort

Ich würde sagen du musst das so einstellen, dass es auch dein ram unterstützt. Haste die auch im dual Channel stecken und wie hoch können die denn takten?

...zur Antwort

Das kommt ganz stark darauf an, wie viel Sicherheit bei deiner Arbeit notwendig ist.

Man kann aber nicht sehen, wo der Stick gesteckt hat. Man kann maximal durch die Dateien die man darauf ablegt, an Metadaten kommen.

Sticks kann man aber generell blocken und auch wenn sie nicht Daten aus Compliant Quellen haben.

Der Arbeitgeber will ja nicht, dass du ihn Trojaner unterschiebst, nur weil du dich nicht ausreichend informierst und privat auf wilden Seiten unterwegs bist.

...zur Antwort

Unter Windows ja unter Linux wird es komplizierter.

...zur Antwort

Kannst ja mal das Netzteil ausbauen und reinschauen. Ich vermute Mal ganz stark auf schwarze Flecken. ;)

Spannungsspitzen sind schon eine üble Sache. Ich hab ne kleine usv zwischen den geräten die mir wichtig sind und den Stromnetz:D

...zur Antwort

Mh das klemmen wir wohl kein tasten Problem sein, wenn du es mir anderen pfeitasten weg bekommst. Ich hatte sowas schon bei einer Tastatur, deren Kabel im Arsch war.

Das kann man aus der Ferne aber schwer einschätzen.

Bei Lenovo kann man ja die Tastatur hochschieben und kommt dann an den Stecker wo sie Tastatur dran klemmt. Vielleicht musst du den nur Mal fest drücken.

...zur Antwort

Würde Mal schwer meinen als Frau hat man da viele Möglichkeiten.

Am besten ist für viele Frauen wenn G punkt und Kitzler gleichzeitig stimuliert werden.

Ansonsten versuchs Mal mit der Banane. Sollte aber grün und mit Kondom sein^^

Was wir häufig dazu benutzen ist ein Sauger. Der gefällt meiner Freundin echt gut.

...zur Antwort

Der hat eben gerade anderen Spaß. Als guter Freund, kannste ihn das doch gönnen.

Würde er bei dir doch bestimmt auch machen.

...zur Antwort