Die Verantwortung liegt meines Wissens rein rechtlich beim Verkäufer. Notfalls muss er die Karte woanders kaufen und Dir zuschicken. Du kannst auf Dein Recht pochen und darauf bestehen. Sollte er sich weigern, den Support informieren über den Sachverhalt, dann wird das Konto des Verkäufers so lange gesperrt, bis er seiner Pflicht nachgekommen ist.

Oder Du bist halt so nett und stornierst den Kauf. Wenn er freundlich ist und sich entschuldigt. Und wenn er Privatverkäufer ist. Bei Händlern würde ich nicht nachgeben.

Das alles unter der Voraussetzung, dass Du versicherten Versand genommen hast. Aber das setze ich bei dem Kartenpreis mal voraus. Bei unversichertem Versand kann er einfach behaupten, die Karte sei auf dem Postweg verloren gegangen.

...zur Antwort

Wenn Spieler A in seinem Zug keinen Zauberspruch spielt, wird es zu Beginn der darauf folgenden Runde Nacht, also wenn Spieler B dran ist.

Es bleibt so lange Nacht, bis ein Spieler, egal welcher, in seiner Runde mindestens zwei Sprüche spielt. Dann wird es un der darauf folgenden Runde Tag.

...zur Antwort

Das ist in England eine Art Zeichen für sicheres Spielzeug:

https://en.wikipedia.org/wiki/Lion_Mark_(toys)

...zur Antwort

Der Regeltext besagt, Du kannst X-mal populieren (also X Kopien eines Token ins Spiel bringen, den Du schon hast). Angenommen, Du möchtest Deinen Token 1-mal kopieren. Dann musst Du ein grünes Mana und 2 generische Mana bezahlen, weil X in den Manakosten zweimal steht (2x1=2). Wenn Du zweimal bevölkern musst, sind die Kosten ein grünes plus vier generische Mana (2x2=4). Wenn Du drei Kopien willst, musst Du ein grünes plus sechs generische bezahlen, usw. Für jede Kopie zwei Mana.

Wenn Du also zehn Mana zur Verfügung hast, kannst Du Dir vier Kopien machen. Kostet Dich ein grünes, acht beliebige und hast danach noch ein offenes Mana im Pool.

Multiplizieren tut sich in dieser Konstellation nichts.

...zur Antwort

Du schreibst "Lehrstelle".

Es gibt die Möglichkeit, eine dreijährige Ausbildung zum "Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek" zu machen (kurz FAMI). Hierfür ist formell ein Realschul-Abschluss notwendig. FAMIs üben i.d.R. zum großen Teil wiederkehrende Tätigkeiten aus, aber nicht ausschließlich. Viele arbeiten auch selbstverantwortlich in der Erwerbung. Auf jeden Fall hat man viel Kontakt mit den Nutzern.

Was man sich überlegen muss, möchte man in eine "Öffentliche Bibliothek" (ÖB) oder in eine "Wissenschaftliche Bibliothek" (WB).

ÖBs sind Stadt- oder Gemeindebibliotheken, für jedermann zugänglich und leihen neben Sachbüchern auch Romane und audiovisuelle Unterhaltungsmedien aus.

WBs sind z.B. Universitätsbibliotheken, wo es also nur Sachbücher gibt (etwas vereinfacht ausgedrückt).

Meistens stellt man mit dieser Entscheidung die Weichen, wo man später arbeitet. Meistens, aber nicht immer; ich habe meine Ausbildung in einer ÖB gemacht und arbeite jetzt in einer WB.

PS: gehe davon aus, dass Du während Deiner Arbeitszeit wenig bis gar keine Bücher lesen wirst. Dafür wird man in der Tat nicht bezahlt ;).

...zur Antwort

Kommt ein bisschen drauf an, in welcher Spiel-Umgebung Du anfangen willst.

Möchtest Du Turniere spielen? Dann frage erstmal im örtlichen Laden, welche Formate gespielt werden (Standard, Modern, Legacy). Anschließend solltest Du Dich im Internet informieren, welche Decks es gibt und dann die Karten gezielt kaufen (z.B. magickartenmarkt.de). Plane mit einem Budget ab ca. 150,- EUR. Wenn Du ab und zu gewinnen willst eher 300,- bis 400,- EUR. Grenze nach oben offen.

Möchtest Du Dich einer Gruppe von Spielern anschließen, welche im privaten Rahmen zuhause spielt? Dann frag am besten diese Spieler, welches Niveau deren Meta in etwa hat und wie Du starten solltest. Häufig verschenken erfahrene Spieler auch Karten oder verleihen ihre Decks an Einsteiger.

Möchtest Du mit einem anderen Neuling gemeinsam starten? Dann gibt es eine Reihe von einsteigerfreundlichen Produkten, um Euch selbst das Spiel beizubringen. Google mal nach "Deckbau Box" und/oder "Planeswalker Decks". Kostenpunkt jeweils um die 20,- EUR.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.