Habe selbst dort noch nie bestellt, jedoch gibt es bei Trustpilot Bewertungen zu dem Shop. Du kannst dir diese ja gerne mal durchlesen, der Shop hat 2,3 Sterne von 5.

https://de.trustpilot.com/review/www.probikeshop.net

...zur Antwort

Ich habe bisher noch keinen Rahmen auf Amazon gesehen. Auf anderen Websiten findet man viele und hat dort auch Auswahl. Ich sehe den Punkt nicht so ganz, warum der von Amazon "sein muss". Eine qualitativ Hochwertigen Rahmen wirst du dort höchstwahrscheinlich nicht finden.

...zur Antwort

Du kannst innerhalb von Shimano nahezu alles miteinander kombinieren. 105er Kassette, Ultegra Kette und so weiter. Mit anderen Hersteller wird es kniffliger, da kommt es immer ganz drauf an. Am einfachsten macht man sich das Leben, wenn man konsequent bei einem Hersteller bleibt.

...zur Antwort

Moin,

alle Teams mit einer UCI World Tour Lizenz müssen / dürfen bei der Tour mit fahren. Insgesamt werden davon 18 Stück verteilt, sprich die besten 18 Teams der vergangen Jahre. Hierfür müssen die Teams über die vergangenen Jahre Punkte sammeln, durch Siege, gute Platzierung etc... Dabei gibt jedes Radrennen, je nach Bedeutung unterschiedlich viele Punkte. Zusätzlich zu den 18 World Tour Teams, gibt es noch 4 Wild Cards. Bei diesen darf der Veranstalter auch Mannschaften mit niedrigeren Lizenzen eine Berechtigung erteilen. Meist sind dies Teams, welche aus dem entsprechenden Land kommen oder die für viel mediales Aufsehen etc. sorgen. Dieses Jahr gingen die Wildcards an Lotto dstny, TotalEnergies, Isreal-Premier Tech und Uno-X Pro.

Pro Team dürfen dann 8 Fahrer an den Start gehen, die vom Team ausgesucht werden.

LG

...zur Antwort

Moin,

ich fahre auch ein Endurace CF7, jedoch mit der mechanischen Schaltung. Der Rahmen lässt 35mm Reifen vorne und hinten zu. Die Felgen sind Allroad-Felgen, sprich auch für Schotter geeignet und können ebenfalls 35mm aufnehmen.

Somit musst du dir nur 2 Reifen holen, mit dem gewünschten Profil und Breite und auf deinen Felgen ziehen. Falls du öfters wechseln willst, zwischen Straßen- und Gravelsetup, würde sich ein 2 Laufradsatz anbieten, da immer den Reifen zu wechseln doch etwas nervig sein kann. Zum Ausprobieren reicht es aber wahrscheinlich erstmal auf die vorhandenen Felgen die Reifen zu ziehen, ist auch deutlich günstiger ;)

...zur Antwort

Fahre ein Canyon Endurace CF7 - sprich nicht wirklich ein Gravelbike, sondern ein Allroadbike. Die Geometrie ist etwas sportlicher als beim Gravelbike und etwas entspannter als auf dem Rennrad und hat "nur" eine Reifenfreiheit von 35mm. Im Sommer mache ich mir da Straßenreifen drauf und fahre auf Leistung. Im Winter ziehe ich mir dann 35mm Reifen drauf und fahre eher gemütlich.

Für meine Bedürfnisse ist also Allroad genau richtig ;)

...zur Antwort

Es gibt nun einmal mehrere wichtige Faktoren bei der Standortwahl und diese sind auch von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich.

So kann es im produzierende Gewerbe wichtig sein, eine gute Autobahnanbindung zu haben, damit Lieferanten gut zu Ihrem Unternehmen gelangen können. Auch Faktoren wie Preise, verfügbare Flächen oder andere Faktoren sind entscheidend. Die Kriterien müssen dabei natürlich gut überlegt werden, da eine Standortwahl die Basis eines Unternehmensaufbau ist.

LG

...zur Antwort

Einfach auf der Internetseite deiner Zulassungsstelle nach gucken. Da kannst du meist Termine buchen und sehen, wann der nächst Verfügbar ist. Generell kann man das so nicht sagen.

LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.