Unsere Tochter hat die Ponyranch Lanwermann auch nach der Internetseite ausgesucht, die einen ganz guten Eindruck macht. Sie diesen Sommer dort und war leider recht enttäuscht. Nun sucht sie nach einem anderen Hof für nächstes Jahr.

Wenn ich eine Reitwoche für 450€ buche, wo auf der Internetseite steht "Getränke zum Befüllen bekommt ihr selbstverständlich von uns", erwarte ich, dass es mehr als Leitungswasser tagsüber gibt. Außerdem erwarte ich, dass keiner 4 Mal in der Woche die Gruppe wechseln muss, weil eine Gruppe zu voll, die andere zu klein, die dann doch nicht passend....- vor allem, weil es am Sonntag ja ein Vorreiten gibt. Außerdem ist es pädagogsch wohl völlig sinnfrei, einem 11-jährigen Kind zu dem Abschluss-Spring-Turnier ein Pferd zuzuteilen, auf dem es vorher noch nie geritten ist - da kann es fast nur Enttäuschung und Tränen geben. Zu der Aussage "man bekommt auch nachträglich noch ein Frühstück" kann ich nur sagen, dass die Gruppe, die zum Zeitpunkt des Kaffeetrinkens Unterricht hatte, leider gar nichts mehr bekommen hat an dem Tag. Und wenn den Kindern außer den 2x45 Minuten reiten tagsüber nichts angeboten wird , obwohl bei über 50 Kindern problemlos mehrere Parallelangebote (basteln, malen, Spaßaktivitäten, Aktivitäten mit den Ponies) möglich wären, ist es für den Preis einfach zu wenig! Und wenn dann am Abholtag alle bis 8:15 Uhr die Zimmer verlassen müssen und erst zwischen 8:30 und 9:30 Uhr abgeholt werden, sie in der Zeit weder beschäftigt noch beaufsichtigt werden und beim Abholen nirgendswo ein Verantwortlicher aufzutreiben ist, dann ist auch das pädaogisch sehr fragwürdig... Tut mir leid, aber für den Preis hätte ich viel mehr Umgang mit den Pferden, viel mehr Organisation, viel mehr Einfühlungsvermögen ... erwartet!

...zur Antwort

Ich kann mich leider nur den negativen Meinungen anschließen. Ich bewerte dabei allerdings nicht den Umgang und die Unterbringung der Pferde auf dem Hof, sondern die Erfahrungen meiner Tochter und ihrer Freundin diesen Sommer:

Wenn ich eine Rietwoche für 450€ buche, wo auf der Internetseite steht "Getränke zum Befüllen bekommt ihr selbstverständlich von uns", erwarte ich, dass es mehr als Leitungswasser tagsüber gibt. Außerdem erwarte ich, dass, da es am Sonntag ja ein Vorreiten zur Gruppeneinteilung gibt, keiner, weil eine Gruppe zu voll, die andere zu klein, die dann doch nicht passend.... 4 Mal in der Woche die Gruppe wechseln muss. Außerdem ist es pädagogsch wohl völlig sinnfrei, einem 11-jährigen Kind zu dem Abschluss-Spring-Turnier ein Pferd zuzuteilen, auf dem es vorher noch nie geritten ist. Zu der Aussage "man bekommt auch nachträglich noch ein Frühstück" kann ich nur sagen, dass die Gruppe, die zum Zeitpunkt des Kaffeetrinkens Unterricht hatte, leider gar nichts mehr bekommen hat an dem Tag. Und wenn den Kindern außer den 2x45 Minuten reiten tagsüber nichts angeboten wird , obwohl bei über 50 Kindern problemlos mehrere Parallelangebote (basteln, malen, Spaßaktivitäten) möglich wären, ist es für den Preis einfach zu wenig! Und wenn dann am Abholtag alle bis 8:15 Uhr die Zimmer verlassen müssen und erst zwischen 8:30 und 9:30 Uhr abgeholt werden, sie in der Zeit weder beschäftigt noch beaufsichtigt werden und beim Abholen nirgendswo ein Verantwortlicher aufzutreiben ist, dann ist auch das pädaogisch sehr fragwürdig... Tut mir leid, aber für den Preis hätte ich viel mehr Umgang mit den Pferden, viel mehr Organisation, viel mehr Einfühlungsvermögen ... erwartet!

...zur Antwort