Hallo Jofrueh,

sicher wird der Lüfter über ein so genanntes Nachlaufrelais mit dem Licht gekoppelt - und offenbar kleben bei dem die Kontakte, so dass es nicht mehr abschaltet.

Schalte die Sicherung aus, damit der Lüfter erst mal aus geht. Prüf nach, ob sich das Problem ggf. von selbst erledigt, wenn du die Sicherung wieder einschaltetest.

Wenn das Problem weiterhin besteht:

Falls du Fachkraft für Elekrotechnik bist:

Für Nachlaufrelais gibt es 2 Varianten 1. das Nachlaufrelais ist direkt im Lüfter eingebaut. Dann kannst du es dort entweder einstellen oder zum Testbetrieb überbrücken. 2. das Nachlaufrelais ist als extra Baustein eingebaut, wahrscheinlich gleich in der Schalterdose des Bad-Lichtschalters. Du erkennst das, wenn du den Schalter ausbaust - es wird einfach dahinter in der Schalterdose liegen und mit einem Kontakt auf den Schaltkontakt geklemmt sein. Auch hier kannst du dort entweder einstellen oder zum Testbetrieb überbrücken.

Tausch den defekten Baustein aus.

Wenn du keine Elektro-Fachkraft bist: Lass die oben beschriebenen Schritte von jemanden durchführen, der sich damit auskennt.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Was so oft und schnell als Alterssturheit eingeordnet wird ist in Wahrheit oftmals eine beginnende Altersdemenz.

Selbstbestimmung ist die eine Sache, wenn der Betroffene jedoch eine Gefahr für sich oder andere darstellt, kann man sich mit diesem Argument nicht mehr aus der Verantwortung nehmen.

Disskutieren wird nicht helfen . da der Betroffene ja gar nicht weiß, was mit ihm los ist, ist er der letzte, der irgend etwas an seinem Verhalten ändern kann. Die vermeintlich Gesunden um ihn herum haben jedoch die Möglichkeit, zu helfen, indem sie sich proffessionelle Unterstützung holen und auf den Dementen eingehen, versuchen, seine "Welt" zu verstehen.

Wenn du dir, dem älteren Herren und allen Angehörigen einen Gefallen tun willst, such die nächste Seniorenberatungsstelle auf - die werden zum Teil durch die Kommunen, die großen Verbände (DRK, AWO, ASB, Caritas ...) betrieben. Auch die Pflegekasen haben Pflegeberater, die die weiter helfen können und es gibt auch Altenpflegeheime, die ausführliche kostenfreue Beratung zum Thema Demenz anbieten.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.