Ich habe es gerade selbst gelesen, es handelt sich um eine neue Betrugsmasche auf der Plattform. Man möchte dich auf eine andere Bezahlseite außerhalb von Kleinanzeigen locken und so Kreidtkarteninfos etc. abgreifen.

Mehr dazu hier: https://www.golem.de/news/neue-masche-onlinebetrug-auf-kleinanzeigen-nimmt-zu-2308-176787.html

Wenn die bei diesem Nutzer zutrifft, dann melde ihn bitte über das Kleinanzeigen System um auch andere zu schützen.

...zur Antwort

Das iPhone nutzt GPS, das ist bis auf wenige Meter genau. Soweit ich es richtig in Erinnerung habe, kann man aber nicht live sehen, wie der andere sich bewegt. Es wird einfach nur der aktuelle Standort bei Abruf der Information angezeigt.
wie bei jeden GPS Signal kann es kurzzeitig auch zu ausreißern kommen, was halt stark abhängig von der Umgebung ist. Mal kann der Standort nicht exakt geortet werden, mal kann es zu einem kleinen Sprung kommen. Das wird aber immer schnell korrigiert.

...zur Antwort

Es handelt sich vermutlich um einen Beschluss der EU, den du hier ansprichst. Demnach soll mitunter Apple sein System öffnen, damit man auch aus anderen Quellen etwas auf seinem iPhone oder iPad installieren kann.

Wann und in welchem Umfang das kommt, ist seitens Apple noch nicht kommuniziert und ich denke sie werden viel dafür tun, das es noch länger dauern wird. Es ist ein sehr umfangreicher Eingriff und Apple war bisher darauf bedacht, die Sicherheit seines geschlossenen Systems in den Vordergrund zu stellen.

...zur Antwort

Das Betriebssystem iOS ist ein geschlossenes System. Man kann also nichts ausführbares laden / installieren, was außerhalb vom AppStore kommt bzw. direkt von Apple.
Das was man laden kann (in die App „Dateien“ von Apple, landet fernab von systemrelevanten Verzeichnissen.
Auch von hier kann man nichts installieren.

...zur Antwort

Also wenn man auf die selbe Plattform setzt, so kann das vor allem im Apple Universum ein paar Vorteile mit sich bringen...

  1. Alls was du mit deiner Apple ID kaufst, kannst du auf allen Geräten von Apple nutzen, soweit diese für alle Plattformen verfügbar sind. Bei Apps für das Smartphone gibt es zum Beispiel einiges das sowohl auf iPhone als auch dem iPad läuft. Auch alle Apple Abodienste wie iTunes Music, Filmkäufe (oder Miete) usw. kannst du dann überall nutzen
  2. Mittels AirDrop kannst du ganz bequem Dateien zwischen den Geräten über WLAN / Bluetooth austauschen
  3. Handoff übernimmt laufende Vorgänge nahtlos auf das andere Gerät. Wenn du z.B. unter Safari eine Seite am Tablet offen hast und dann mobil weiterlesen willst, taucht deine offene Safarisession auch auf dem iPhone auf. Oder wenn du ein Text in Pages schreibst am iPhone, kannst du das einfach am Tablet übernehmen und da weitermachen, wo du gerade am iPhone warst usw. Handoff muss natürlich vom Entwickler in die Software implementiert sein
  4. Wenn du planst weitere Geräte von Apple anzuschaffen, wirst du von dem guten Zusammenspiel zwischen allen Endgeräten profitieren

Ansonsten fällt mir für Apple immer noch ein, das man auf ein ziemlich sicheres System setzt, das auf der anderen Seite aber auch recht "verschlossen" ist.

Bez. Android kann ich wenig sagen. Ich komme zum einen mit dem System nicht klar, zum anderen bin ich schon seit sehr vielen Jahren mit Apple unterwegs so das ein Wechsel für mich einfach nur teuer wäre, selbst wenn die Anschaffunsgpreise meist günstiger sind.

...zur Antwort

Wenn du als Schüler kaufen willst und du unter 18 Jahre bist, müssen dich deine Eltern beim Kauf begleiten.

Man kann bei Apple direkt anrufen für das bestellen oder in einen Apple Store gehen. Als Nachweis, so vermute ich, müsste dein Schülerausweis ausreichen. Aber ich würde zur Sicherheit vorher mal bei Apple anrufen und fragen, was sie als Nachweis wirklich wollen. Vielleicht brauchst du auch einen kleinen Zweizeiler von der Schule wo bestätigt wird, das du aktuell dort noch Schüler bist.

Der Rabatt beläuft sich bei Apple 10% auf die Normalpreise.

Übrigens gibt nicht nur Apple direkt Edu-Preise. Du kannst auch bei Cyberport nachfragen oder ich meine das es auch Gravis macht, wobei ich kein großer Freund von Gravis bin. Cyberport hat oftmals recht gute Preise.

Wenn es ein tick preiswerter werden soll, hilft auch ein Blick in refubrished oder Outlet Ware. Cyberport hat oft Outletwarae im Angebot und Apple selbst hat auch Geräte online: https://www.apple.com/de/shop/refurbished

Hier sind in der Regel mehr als 10% Rabatt drin (Apple selbst spricht von bis zu 15%). Bei Outletware kann es sich um B Ware handeln die Gebrauchsspuren besitzt. Cyberport schreibt eigentlich immer recht genau, was da optisch der Stand der Dinge ist.

Refub.-Produkte sind meist vom Hersteller Generalüberholt worden und bekommen die normale Händlergarantie wie bei einem Neuprodukt.

...zur Antwort

Seiten die Filme zeigen, auch kostenlos, sind oftmals nicht ganz legal bzw. rechtlich in einer Grauzone.

Ich kann für das bedenkenlose schauen https://www.filmfriend.de/ empfehlen, ein Dienst der Büchereien wo man sich, wenn man eine Büchereikarte besitzt mit Onlinezugang, kostenlos mit den selbigen Daten anmelden kann und dann eben auch kostenfrei schauen kann.

Deine gesuchten Filme sind dort aber aktuell leider nicht.

Schau doch ggf. auch mal auf die Mediatheken der öffentlich rechtlichen, also ARD & ZDF. Du kannst die komplette Mediathek der öffentlich rechtlichen via https://mediathekviewweb.de/ einsehen. Über die Seite lassen sich die Filme übrigens auch sichern.

Zu guter letzt fallen mir noch die Dienste "WerStreamtes" und "JustWatch" ein, wo man alle gängigen Anbieter durchsuchen kann nach Filmen und da wird dann angezeigt, wo der Film aktuell kostenfrei oder gegen Gebühr verfügbar ist so wie zu welchem Preis. Leider funktioniert die Schnittstelle zu den ZDF und ARD Mediatheken offensichtlich nicht korrekt, denn ich kann keine Filme die dort existieren, bei den beiden Diensten finden.

...zur Antwort

Tethering wird nicht bei einem Hotspot genutzt sondern Tethering ist ein Hotspot von deinem mobilen Gerät. Dabei wird deine mobile Datenverbindung über verschiedene Wege geteilt wie z.B. Bluetooth WLAN oder ein Kabel (je nach Hersteller)

Tethering kann man in den Optionen deines Gerätes ein oder ausschalten und man kann es auch mit einem Passwort schützen wie bei einem normalen WLAN Passwort.

Wenn kein Passwort gesetzt ist, kann jeder auf den Hotspot deines Gerätes zugreifen. Das könnte dann ggf. zu lasten deines Traffics gehen, zumal sich manch Geräte ja gerne in offene Spots automatisch anmelden.

Also am besten nur anmachen, wenn man es auch braucht.

...zur Antwort

Bist du dir sicher das deine Schule Bilder in die iCloud speichern lässt? Weil das darf aus Datenschutzgründen eigentlich garnicht passieren, da die iCloud kaum dem deutschen Datenschutz gerecht wird, vor allem nicht wenn es um Schule und Kinder geht.

Handelt es sich wirklich um die iCloud oder evt. einen Cloudserver der Schule?

...zur Antwort

Erstens: Kinder im Alter zwischen 7 und 17 Jahren können diese Nutzungsbedingungen zwar auch durchlesen, aber ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter ("verantwortlicher Erwachsener") muss sie lesen und in ihrem Namen akzeptieren. Der verantwortliche Erwachsene kann unbekannte Begriffe oder Wendungen erklären. Unter https://www.playstation.com/legal/psn-rules/ sind die PSN-Bedingungen ebenfalls aufrufbar. Die Bedingungen sind kürzer gefasst als diese Nutzungsbedingungen und umreißen die wichtigsten Punkte.

Heißt: Wenn der andere 12 war, dürften seine Eltern sicher wissen das er die PS4 nutzt und dem auch zugestimmt haben. Heißt aber nicht, das derjenige sich in einem rechtsfreien Raum bewegt. Das vergessen viel im Netz.
Schwer wird es nur, das man eben nicht wirklich weis wer hinter einem Account steht oder wie alt er ist usw. Im Internet kann man erstmal jeder sein.

Zweitens: Es gibt beim Playstation Network natürlich einen Verhaltenscodex. Wenn dieser verletz wird, kannst du den Spieler melden. Wie das genau geht, steht hier: https://www.playstation.com/de-de/support/account/ps4-report-content-on-psn/

Drittens: Wenn die Beleidigungen sehr schlimm waren oder dir auch gedroht wurde, hast du die Möglichkeit auch Anzeige bei der Polizei zu erstatten.

Das kannst du hier konkret nachlesen: https://www.hilfe-info.de/WebS/hilfeinfo/DE/MerkblaetterDelikte/24-25-26-merkblatt_hassgewaltimnetz.html (Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz)

Wenn du Minderjährig bist, rede auf jedem Fall auch mit deinen Eltern darüber. Allerdings müssen da auch Beweise vorhanden sein in Form von Screenshots oder Video.

...zur Antwort

Ich bin ein wenig verwirrt. Du sprichst von einer neuen SIM Karte und zeitgleich auch von einer neuen Nummer.

Hast du eine alte Nummer abgegeben und eine neue beantragt? Oder wurde nur eine defekte SIM Karte umgetauscht?

Generell kann es ein bisschen Zeit dauern, bis deine neue Nummer voll funktioniert. Also ggf. warte mal einen Tag ab.

Ansonsten kannst du auch mal die Anleitung von Apple selbst lesen, wie man Nummern oder Apple ID's in iMessage verwendet: https://support.apple.com/de-de/HT201349

...zur Antwort

Wenn der Verkauf rein privat stattfindet, musst du dir eigentlich weniger Sorgen um möglichen Käuferschutz machen, was nun etwas merkwürdig klingt aber das erklärt sich wie folgt:

  1. Der Käufer entscheidet im Prinzip, was er bereit ist zu zahlen, wenn er was "abgesichert" haben will. Auch sowas wie Nachnahme ist möglich, kostet aber auch mehr. Die Kosten würde ich stets auf den Käufer übertragen. Soll er entscheiden, was er möchte.
  2. "Versichert" greift auch nur, wenn die Sendung mit Sendungsverfolgung abgeschickt wurde. Das geht sowohl bei Paketen als auch bei Briefen (Einschreiben etc.)
  3. Geht eine Sendung verloren, muss man bei der Post eine Nachforschung beauftragen als Absender (der Empfänger kann dies nicht tun). Bei Ersatzansprüchen des Werter im privaten Bereich wird es aber nicht einfach da was zu holen, denn man muss ja nachweisen können was im Paket drin war und welchen Wert es dann hatte usw. Also nicht zu große Hoffnung machen, das da die Geldquelle sprudelt, auch wenn versichert versendet wurde
  4. Manche Portale bieten einen eigenen Käuferschutz wie z.B. eBay oder eBay Kleinanzeigen. Bei Kleinanzeigen trägt der Käufer diese Gebühr für den Käuferschutz. Bei eBay wurde das System gerade umgestellt, da Paypal nicht mehr fester Bestandteil von eBay ist. Bei Kleinanzeigen habe ich nicht den Eindruck, das dieser Dienst gut ankommt. Alle die ich bisher gefragt habe, wollten es nicht nutzen und bevorzugten Zahlung via Paypal an Freunde. Bei Vinted gibt es ebenfalls einen eigenen Käuferschutz, den der Käufer bei direkter Abwicklung über die App zahlt. Umgehen kann man das nur mit persönlichen Kontakt und Einigung auf Zahlung über andere Wege, dann aber eben ohne Käuferschutz.
  5. Bei der Zahlung an Freunde gibt es keinen Schutz, bei Zahlungen an "Firmen" ist es mir unklar ob man als Privatperson wirklich abgesichert ist. Darüber hinaus sind die Kosten für diese "Absicherung" nicht sehr transparent, jedenfalls nicht direkt bei der Zahlung einsehbar. Dafür gibt es aber Tools im Netz wie: https://www.finanzfluss.de/rechner/paypal-gebuehren/

Zusammengefasst:

Ich selbst biete dem Käufer immer Optionen an bei Angebotserstellung. Diese beinhaltet Wahlweise einen versicherten oder unversicherten Versand an (soweit möglich). Als Zahlung akzeptiere ich Paypal (Freunde oder Warenzahlung) oder Überweisung.
Wenn der Käufer sich für einen unversicherten Versand entscheidet, weise ich darauf noch einmal explizit hin.

Wenn ein Käufer dich in Regress ziehen will, weil die Sendung verloren gegangen ist und du sein Geld nicht zahlst, bist du erstmal nur in der Nachweispflicht das du versendet hast (Sendungsnummer) und bei Verlust, das du die Nachforschung beantragt hast. So lange du kein Geld bekommst von der Post, kann der andere dich wohl kaum in die Mangel nehmen, da es für dich als Privatperson kein verschulden war sondern wohl eher unter "höhere Gewalt" fällt.

...zur Antwort

Schau mal hier: https://de.answers.gethuman.com/YouTube/How-Do-I-Recover-My-Youtube-Account/how-elB (etwas nach unten scrollen)

...zur Antwort

Die flackernde LED zeigt an, das eine Aktivität vorliegt. Sprich es fließen Daten durch das Kabel. Die andere LED zeigt, das die Verbindung steht und alles gut ist. Manche Geräte können durch die "Verbindungs-LED" auch anzeigen, was für eine Geschwindigkeit vorliegt und passen die Farbe entsprechend an. Also ob es ein Gigabit Netzwerk ist (1000 Mbps) oder ein 100-Mbps Netzwerk oder noch langsamer.

Wenn die LED also schnell flackert, fließen derzeit viele Daten. Flackert sie langsam oder unregelmäßig, ist eher ruhe im Karton. Flackern wird sie aber eigentlich immer, denn Daten wandern permanent, so lange ein Netzwerkkabel zwei aktive Geräte verbindet.

...zur Antwort

Also ich hatte mir irgendwann die erste Generation zugelegt über eine Aktion bei Groupon. Das war ein kleines Schnäppchen damals und hat mich auch in einem Punkt ganz gut was gelehrt... Die Uhr ist im Grunde schon ziemlich teuer für eine "Verlängerung" des iPhones.

Allerdings hat sich da auch schon sehr viel getan mit der Zeit und so habe ich seit knapp einem Jahr nun eine 4. Generation von der Uhr.

Ich finde vor allem praktisch, das man einige Informationen eben einfach von der Uhr ablesen kann, ohne das man sein Handy rauskramen muss und das wiederum bedeutet, das die Versuchung sinkt, was anderes am Handy zu erledigen. Auch Dinge wie Siri nutzen um meine Homekit Geräte zu steuern oder Aufgaben wie "Setzte Timer auf 15 Minuten" etc. klappen gut.

Auch nutze ich immer mal wieder die Funktion, über die Uhr direkt zu telefonieren. Das klappt beeindruckend gut für beide Seiten was die Qualität anbelangt. Wenn ich z.B. gerade mal was handwerkliches mache, ist das wirklich praktisch.

Diesen ganzen Trainigskram finde ich soweit ok, aber nicht Weltbewegend. Ich möchte mich da auch nicht der Uhr unterwerfen, die mir Druck machen möchte doch mal wieder all meine drei Ringe zu schließen. Ich frei mich wenns geklappt hat, aber wenn nicht, auch ok ;-)

Auch praktisch ist das automatische entsperren meines Mac's, wenn ich mit der Uhr in der Nähe bin. Dazu braucht man aber Geräte ab einem bestimmen Baujahr. Ich glaub es war ab 2013 oder neuer.

Was ich sonst gern nutze:

• Navigation
• Fernauslöser für die Fotofunktion am iPhone (das ermöglicht tolle Perspektiven aus Bodennähe ohne das man am Boden rumkrabbeln muss, da man das Bild vom iPhone auf der Uhr sieht)
• Fernsteuerung meiner Apple TV oder iTunes am Rechner
• Apple Pay
• Kalendereinsicht

Und zu guter letzt noch ein kleiner Tipp um ggf. ein paar Euros zu sparen.
Apple verkauft offiziell keine Apple Watch 4 mehr, jedoch ist diese technisch sehr identisch mit der Apple Watch 5. Der einzig markante Unterschied ist, das die Apple Watch ein Always On Display besitzt, das heißt das Display kann dauerhaft anbleiben, ohne das die Batterie zu sehr beansprucht wird. Auch gibt es noch einen Kompass seit der 5. Generation. Ich habe mich bewusst gegen diese Funktionen entschieden, da ich nie ein Problem damit hatte das mein Display erst angeht, wenn ich auch direkt auf die Uhr blicke. Das klappt in meinen Augen nämlich extrem gut dank der div. Bewegungssensoren in der Uhr. Einen Kompass benötige ich ebenfalls nicht.
Da die Watch 4 jedoch ein Vorgängermodell ist, verkaufen einige Händler diese zu einem günstigeren Preis.

In die Apple Watch 3 würde ich aktuell nicht mehr investieren, da sie bereits ein paar Jahre auf dem Buckel hat und man irgendwann auch keinen Support mehr bekommt. Die Apple Watch 1 erhält ja auch schon länger keine Updates mehr.

...zur Antwort

Wenn beim blauen Button ein "Laden" steht, so kannst du die Anwendung einfach ohne Kosten laden und installieren. Steht dort hingegen ein Preis, so ist es die Summe die du auch dafür zahlen musst.

Allerdings heißt "Laden" nicht unbedingt, das die App im vollen Umfang kostenlos nutzbar bleiben wird. Wie viele hier schon vermutet haben, hat diese App in der Tat sogenannte "In App Käufe". Diesen Hinweis siehst du bei deinem Screenshot auch direkt rechts vom blauen Button. Des weiteren findet sich dieser Hinweis auch etwas weiter unten, wenn du zu den "Informationen" runterwischst. Dort sind einige Infos gelistet wie der Anbieter, die Größe der Anwednung aber auch der Hinweis "In App-Käufe" und rechts davon steht dann "Ja" oder "Nein". Wenn "Ja", so kannst du hier auf den nach unten zeigenden Pfeil klicken und siehst dort, welche In-App Käufe es geben wird. Bei deiner Anwendung gibt es zum Beispiel eine "Lifetime premium access" Option für 99,99 Euro. Das deutet darauf hin, das du einmalig für diesen Preis den vollen Funktionsumfang erhältst und nutzen kannst, so lang diese Anwendung gepflegt wird. Auch gibt es alternativ monatliche, halbjährliche oder jährliche Abos. Wenn du z.B. für die 9,99 Euro monatlich zahlst, so fällt diese Gebühr eben jeden Monat für dich an und wird von deinem Guthaben oder den verknüpften Konto abgebucht. Eine Kündigung ist jederzeit zum Monatsende möglich. Näheres dazu auch bei Apple direkt: https://support.apple.com/de-de/HT202039. Dort wird auch erklärt, wo du deine laufenden Abos einsehen kannst und wie du sie beendest.

Übrigens: In-App Käufe sind auf deine Apple-ID registriert und können auf all deinen Geräten mit deiner Apple ID auch wieder reaktiviert werden. Wenn du also z.B. eine kostenlose Anwendung mit einem In-App Kauf freigeschaltet hast und später auf einem iPad nutzen willst oder auf einem anderen iPhone, kannst du diese App jederzeit wieder voll freischalten, ohne erneut kaufen zu müssen. Seriöse Anbieter bieten hier oft einen Button an, der sich "In App Käufe wiederherstellen" nennt. Es wird dann nach deiner Apple ID und dem Passwort gefragt und die App wieder freigeschaltet. Ansonsten achte auch immer sorgsam auf den Hinweis den Apple vor dem finalen Kaufschritt anzeigt. Hier werden dir auch immer die Kosten angezeigt. Bei einer Wiederherstellung eines In-App kaufst sollte da dann also 0 Euro stehen.

Persönliche Anmerkung:

Die Anzahl an Programmen die scheinbar kostenlos sind, sich aber über InApp Käufe finanzieren, ist sehr groß. Es gibt leider auch einige findige Entwickler, die damit viel Geld machen wollen, aber ihr Programm kaum bis garnicht pflegen. Ich empfehle immer gerne darauf zu achten, wie alt eine App ist und wie sie allgemein gepflegt wird. Die Programmpflege findest du über den Versionsverlauf, welchen man rechts von "Neue Funktionen" findet, wenn man sich eine App näher anschaut.

Auch locken manche Anbieter mit kostenlosen Probezeiträumen wo man z.B. die ersten drei Monate kostenlos bekommt und im Anschluss ein Abo für ein Jahr beginnt, in der Hoffnung das man vergisst zu kündigen. Wenn man ein Probemonat beginnt, kann man diesen jederzeit wie oben verlinkt, kündigen. Die Kündigung wird dann nach der Probezeit sofort wirksam.

Zu guter letzt bieten auch vor allem viele Spiele "digitale Güter" an. Die können auch mal mit 50 Euro oder mehr zu buche schlagen. Diese digitalen Güter sind jedoch nur in virtueller Form für das Spiel verfügbar und werden mit echtem Geld gezahlt. Von solchen InApp-Käufen kann ich nur abraten.

...zur Antwort

Von Kabeln im Bett rate ich mal eh ab, denn so ein Kabel kann man sich im Schlaf um sein Hals wickeln und wie Schnüre und Hälse funktionieren, das zeigen genug Spielfilme.

Beim AirPod muss man sich hingegen fragen, ob man die Teile nicht verschlucken könnte, aber das stelle ich mal eher sehr kompliziert vor vom Vorgang, aber man sollte uns Menschen im Schlaf bekanntlich nicht unterschätzen ;-)

Aber ich will hier keine Angst verbreiten. Ich nutze sie auch zum einschlafen um Hörbücher zu hören und um meine Partnerin nicht zu stören. Das Problem wie du es schilderst, ist das selbige. Die Dinger fallen halt raus, wenn wir uns im Bett wälzen. Da wirst du wohl ein Stirnband zum schlafen tragen müssen, wenn du das nicht willst. Oder eine Skimütze überziehen. Ob das alles schöne Optionen zum schlaf sind, sei mal dahingestellt.

...zur Antwort

Wie auch schon andere sagten, neuere MacBooks haben nur noch einen USB C Anschluss zur Verfügung.

Auf der einen Seite "leider", auf der anderen Seite hat USB-C einige Vorteile, darunter z.B.:

• Bei der USB C Buchse fällt die Suche nach dem richtigen reinstecken endlich weg. Beide Seiten sind gleich

• USB C liefert mehr Leistung und mehr Anschlussoptionen, also mehr Flexibilität. So wirst du das MacBook via USB C laden, du kannst externe Monitore über USB C anschließen und natürlich ist USB-C auch schneller bei der Datenübertragung als der inzwischen weit verbreite USB 3.0 Anschluss

Ich habe dir mal ein exemplarisches Bild vom USB C Anschluss rausgesucht, wo du den Stecker gut sehen kannst wie er auf der einen Seite aussieht: https://img-prod-cms-rt-microsoft-com.akamaized.net/cms/api/am/imageFileData/RE3oVMV?ver=ccd5&q=90&m=6&h=270&w=270&b=%23FFFFFFFF&f=jpg&o=f&aim=true

Das Problem:

Da USB C von der Passform gegenüber USB 1,2 und 3 völlig abweicht, passen "alte" Geräte nicht mehr ohne entsprechenden Adapter. Wenn man also eine ältere externe Festplatte in Besitz hat oder ein paar USB Sticks, muss immer ein Adapter an den Mac. So ein kleiner Knubbel oder externer kleiner Kasten kann dann schon stören, wenn man unterwegs ist.

Auch zeigt sich Apple bei seinem Anschluss oft nicht sehr spendabel. Viele mobile Geräte haben nur noch zwei USB C Anschlüsse und einen Anschluss für ein Klinkenkabel um ein Kopfhörer an zu schließen (wer weiß wie lange noch). Das ist nicht sehr üppig, wenn man mehrere externe Geräte anschließen will und dann auch noch das Gerät am Strom hängen hat. Zum Problem wird das bereits wenn du dein MacBook laden willst und noch einen externen Monitor angeschlossen hast, denn dann sind schon beide USB C Ports weg.

Bezüglich der Adapter empfehle ich mal bei Amazon zu schauen. Im Fachhandel verlangen sie oftmals Wucherpreise für die Teile.

Hier ist z.B. mal ein kleiner HUB an dem du div. USB Geräte anschließen kannst (1,2 und 3) so wie ein HDMI Gerät wie z.B. einen Beamer oder auch eine SD Karte, wenn du gern fotografierst.

https://www.amazon.de/USB-C-Hub-Multiport-Adapter-Aluminium-Dongle-HDMI-Ausgang-3-0-Anschlüsse-SD-Kartenleser-grau/dp/B07VMRB2K1/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=usb+c+adapter&qid=1588630777&sr=8-4

Wenn du das ultimative Komplettpaket brauchst hinsichtlich Anschlussoptionen, ist das hier ein möglicher Adapter, denn hier kannst du auch VGA anschließen oder ein Netzwerkkabel. Das ist nicht uninteressant, wenn du das Gerät oft unterwegs dabei hast und zum Beispiel Präsentationen halten willst. Da hast du einfach alles in einem Kasten dabei und bist bestens gewappnet.

https://www.amazon.de/FITFORT-DUAL-Display-Aluminium-TF-Kartenleser-Pro-kompatibel/dp/B07MKC5Z1D/ref=sr_1_9?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=usb+c+adapter&qid=1588630777&sr=8-9

Suchst du einen einfachen Adapter von USB C auf USB 1-3, so reicht auch dieser Adapter (Pro Bestellung gibt es zwei Adapter):

https://www.amazon.de/AUKEY-Adapter-inklusive-MacBook-Chromebook/dp/B01ASL70HG/ref=sr_1_15?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=usb+c+adapter&qid=1588630777&sr=8-15

Wenn du es lieber praktisch und etwas edler magst, sind die Adapter von vonmählen evt. interessant:

https://www.amazon.de/VONMÄHLEN-allroundo-Ladekabel-Anschlüssen-Spiralkabel-Schwarz/dp/B07N861BN7/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1WRZ1FC8EIOOW&dchild=1&keywords=van+mählen&qid=1588631087&sprefix=Van+Mä%2Caps%2C175&sr=8-2

Die kleine Box beinhaltet ein flexibles Kabel das sich recht lang ziehen lässt und div Adapter. Mitunter kann man dann auch sein Smartphone laden, egal ob nun iPhone oder Android. Die Box ist sehr klein und passt super in die Hosentasche für unterwegs.

...zur Antwort