Hallo,

mein Pony hat auch seit mehreren Jahren immer wieder mit Husten zu tun. Sämtliche Medikamente waren leider ohne Wirkung. Seit einiger Zeit leihen wir uns alle 2 Wochen den Inhalator von unserem TA für eine Woche aus. Schon nach kurzer Zeit konnten wir eine starke Veränderung sehen und mittlerweile ist er komplett frei von Husten. TA hat die Lunge vor kurzem erneut abgehört und es befindet sich alles in bester Ausführung. Kann ich jedem Pferdebesitzer ans Herz legen, der Probleme mit Husten hat.

...zur Antwort

Nehme eine Windel (natürlich ungenutzt) weißt du diese in die die kleinen Kinder "reinschlüpfen " die haben nämlich kein Verschluss. Da stellst du den Huf rein und machst ganz viel Panzertape drum. So das es hält aber auch nicht zu stramm ist. So schützt du den Huf vor Schmutz. Und du kannst auch ab und zu Wasser rein füllen, damit der Huf gekühlt wird. WICHTIG: du musst die Windel zwischen durch ab und zu abnehmen damit Luft an den Huf kommt.

IIhr hoffe ich konnte dir helfen. Wir haben das auch bei unserem Shetty gemacht. Wenn es nicht besser wird unbedingt TA drauf schauen lassen. Der wird vermutlich einen Angussverband machen.

...zur Antwort

Isländerreiter nutzen Bandagen oftmals nur um die Gelenke zu "stabilisieren". Beim Tölt werden die Gelenke nämlich stark belastet. Dies kann man sehr gut durch Bandagen entlasten.

Reite selber Isländer und der andere Isländer auf dem Hof trägt sie aus diesem Grund auch. So hat der Tierarzt mir das erklärt

...zur Antwort

Hallo,

ich habe bei meiner alkten RB die Sachen in den Spind gelegt, da die Besi mehrere Schränke hatte und da nur Sattel,Trense,Gamaschen, Halfter und Putztasche drinne war. Meine beste Freundin hat in ihrem Reitstall einen eigenen Spind. Wenn du viele Sachen hast, wäre es warscheinlich sinnvoll. 

LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.