Naja, kommt drauf an. Bis jetzt hatten wir nur 3 Klassenfahrten, die erste war in der 5. Klasse und ging nur 3 Tage. Wir hatten eine chaotische Stadtralley mit den Tutoren-hat sich ewig gezogen und wir haben uns total oft verlaufen, aber gut, waren halt selbst bloß 9. Klässler. Dann waren wir noch in einem Hochseilgarten und es ging allgemein auch viel eher darum, die Klassengemeinschaft zu stärken. War also so naja, vor allem ging diese Fahrt mit Hin und Rückfahrt bloß 3 Tage...

Dann hatten wir letztes Jahr eine "Klassenfahrt" in ein Kaff, das bloß eine halbe Stunde entfernt war. Dort gab es wirklich nix, wir mussten uns auch immer im Haus aufhalten und es war fast wir Unterricht, denn das Thema war nämlich "über Liebe reden". Da mussten wir dann ständig komische Aufgaben machen. In der Freizeit wurde ununterbrochen im Haus Volleyball gespielt-blöd für Leute wie mich, die Volleyball überhaupt nicht mögen.

Dann hatten wir dieses Jahr eine 3 tägige Klassenfahrt in ein Selbstversorgerhaus, dort war das Ziel, dass wir selbstständig werden und mehr über die Oberstufe lernen. Das war eigentlich cool, weil wir auch viel Freizeit hatten und die Aufgaben im großen und ganzen ganz gut waren.

Und dann hatten wir noch einen Austausch, der war richtig gut.

...zur Antwort

Du könntest ihr sowas schreiben wie: "Schade, aber danke dir für die Ehrlichkeit"

Ist natürlich übel, aber sei froh, dass sie so ehrlich ist. Das ist doch wesentlich besser als wenn sie so unentschlossen ist, sich noch mehrfach mit dir trifft und dir dann am Ende doch einen Korb gibt.

...zur Antwort

Nein, ist doch eher besser, wenn sie sich auch mal für solche Dinge interessiert und man mit ihr ggf. auch über sowas reden kann als wenn das alles nur ein Tabuthema ist.

...zur Antwort
eine andere Sprache ( z.B. niederländisch, italienisch.....)

Englisch kann ich einigermaßen und Italienisch lerne ich seit 1,5 Jahren, da dürfte irgendwann dann Spanisch nicht mehr soo schwer sein. Daher würde ich Französisch nehmen, weil es eine sehr schöne, aber leider auch schwere Sprache ist.

...zur Antwort

Mir fällt das tatsächlich auch immer schwer zu sagen, ob man wirklich befreundet ist oder nicht. Ich würde sagen, wenn man mit der Person über alles sprechen kann, auch über tiefgründige Sachen, jetzt nicht nur über die Schule oder so. Dann sollte man halt viel über den anderen wissen und sich vielleicht auch ab und zu privat treffen. Wenn das nicht so der Fall ist und man sich bloß ganz gut versteht, würde ich das eher als Bekanntschaft bezeichnen.

...zur Antwort

So richtig entspannten kann ich im Wasser, gerade, wenn dort sehr viele Leute sind, eigentlich nicht. Aber wenn, dann vielleicht noch am ehesten mit Luftmatratze.

...zur Antwort
Ich finde bei Jungs glatte Haare schöner.

Hi Fabi,

Ich finde glatte Haare bei Jungs etwas schöner, wobei gestylt auch ganz gut aussehen kann. 😊

Viele Grüße

Lenchen2007

...zur Antwort