Mit Englisch wirst du immer ein gefragter Lehrer sein. Du solltest wohl auch immer die Fächerkombination studieren, die dir liegt! Ansonsten wird dir erstens kein guter Abschluss gelingen und zweitens kein angenehmes Lehrerdasein bevorstehen!

...zur Antwort
Tschechisch🇨🇿

Das Tschechische hat das geniale alte Deklinationssystem erhalten. Ich liebe die Intonation und die Häufung von Konsonanten. Es klingt auch nicht so genuschelt wie Polnisch. Außerdem quieken die Frauen nicht so wie im Russischen. Das hat mich immer sooo aufgeregt. Kann ich bis heute nicht gut leiden. Bulgarisch ist für mich die zweit schönste Slawine, wegen des türkischen Wortschatzes, sehr interessanter Einfluss!

...zur Antwort

Sprachen sind wie ein Fass ohne Boden! Sie entwickeln sich permanent weiter. Irgendein Kommilitone, der selber dreisprachig aufgewachsen ist, sagte einmal: "ich spreche immer eine Sprache auf Kosten einer anderen!" Komplett richtig! Ich spreche 4 oder 5 Sprachen, ich behaupte Mal nur Deutsch perfekt, weil Muttersprache, aber ein paar andere sind recht fließend. Niemals würde ich aber behaupten perfekt!

...zur Antwort

Iwan ist ein Mensch und damit ein beliebtes Maskulinum! Bei belebten Maskulina ist der Akkusativ immer gleich dem Genitiv!

...zur Antwort

Versuche es doch mal mit Filmmusik. Chocolat ist doch nett, fröhlich und hat sowohl langsame als auch schnelle Passagen. Rondo Veneziano geht doch auch immer. Halt eher etwas ohne Gesang. Prince of Egypt von Hans Zimmer, kann man glaub ich auch gut zusammen schneiden.

...zur Antwort

Ich laufe barfuß, mir sind noch nie die Füße dabei abgefroren, auch nicht bei -18 Grad in der halboffenen Halle. Blödsinn! Das muss allerdings jeder/jede selber wissen. Mich stört das Nylon, weil ich es zu rutschig finde, aber die meisten Eisläufer haben Strumpfhosen. Dicke Socken trägt allerdings niemand!

...zur Antwort

Hängt auch sehr von deinem Alter ab. Wenn du ein ca. 15 oder 16 jähriges Mädchen bist, dann wähle bitte nicht etwas Schweres und auch nicht Carmen oder so etwas, da wirst du leicht dem Vergleich mit größeren standhalten müssen. Wähle dir doch eine fröhliche Musik, so etwas wie Secret Garden oder Chocolat (Soundtrack) ist da schön. Du wirst sonst von der Musik erschlagen. Gruß J

...zur Antwort

Zuerst einmal: Katalonien hat Stierkampf erst ab 2012 verboten! Dann ist es wohl auch eine Traditionssache, ob der Stier am Ende getötet wird oder nicht. Und zu der Mär, dass sich vor allem Touristen dieses Spektakel anschauen... Nein, das ist einfach inkorrekt. In Andalusien z.B. wird in jedem Dorf die "Fiesta nacional" zelebriert und da sind gewiss keine Touristen dabei. Die Comunitat Valencia, in der auch eine Unterart des Katalanischen, das Valenciano gesprochen wird, hat zudem die Corrida gerade zum Kulturerbe erhoben. Die meisten Fiestas finden zu den "Fallas" (sowas wie Karneval) statt und dort sind die Karten sehr heiß begehrt und von Touristen sieht man da auch wenig. In Katalonien wurde die Stierkampffrage lediglich benutzt, um sie noch einen Schritt näher in Richtung der Unabhängigkeit zu nähern, da ging es eigentlich nicht um Tierquälerei. Ansonsten ist der Stierkampf in Frankreich z.B. auf dem Vormarsch, vor allem in den zu Katalonien gehörigen Regionen... Bildet Euch doch selbst eine Meinung!

...zur Antwort

Kennst Du den tschech. Spielfilm Kytice? Da gibt es ein paar sehr schöne und vor allem unverbrauchte Melodien, z.b.:

http://www.youtube.com/watch?v=0XAXUsLGWz4&feature=related

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.