Warum gibt es in Bayern nicht so gute Imbisse wie in NRW? Finde KEINEN guten Döner/Currywurst etc.

Ich bin der Horst aus NRW. Zur Zeit bin ich bei meinem Bruder in Bayern, bin zum ersten mal da. In der Heimat in Gelsenkirchen gibt es an jeder Bude einen super Döner, tolle Currywurst Läden mit verschiedenen Saucen etc. Die Pommes werden oft doppelt frittiert und man findet wirklich Imbiss Technisch alles (auch China Imbisse zb.). Hier in Bayern bin ich jedoch am verzweifeln, es ist nicht so dass mein Bruder auf dem Land wohnt, er wohnt mitten in München, und trotzdem gibt es keinen guten Döner. Habe auf Qype und anderen Seiten gesucht und gesucht und mittlerweile die 4 besten Currywurst Buden angetestet, sowie einige Döner Läden. Es ist schrecklich, alles super primitiv, die Döner aus Pute, labbrig, wenig Saucen etc. Und dann steht im Internet auch noch "Bester Döner in München", da frage ich mich echt was die Leute sich denken, bei uns in NRW gibt es nicht nur jede 100 Meter einen Imbiss und man muss nicht wie hier immer 10 Minuten fahren bis zur Imbiss Bude, sie sind auch noch viel, viel schlechter !. Ich frage mich einfach wie das sein kann, gibt es hier keinen Markt für Imbisse ? Ich rege mich jedenfalls immer auf wenn ich dann in der vermeintlich "tollen" Imbiss Bude bin und sehe wie die Bayern ihren primitiven Döner essen und dabei lächeln nach dem Motto "Hier schmeckts", ich denke mir die sollten alle mal nach NRW oder Berlin zb. fahren. Also, woran liegt es ? LG

...zur Frage

Primitiv ist auch deine Art über Bayern zu urteilen. Lass' den Leuten doch ihren Geschmack, wenn ihnen der Döner schmeckt, ist doch gut so. Dir muss es ja nicht schmecken. Im Gegenzug wird einem Bayern in deiner Gegend auch nicht alles munden, oder?

Btw...wieso fährst du nach Bayern und ernährst dich von Döner & Co? Da gibt es Anderes und Landestypisches. Und wenn du Bayern anscheinend eh nicht magst, sorry...die Züge gehen auch wieder in die Heimat!

...zur Antwort

Du hast eine Quetschung und dementsprechend einen blauen Fleck unter dem Nagel. Möglich, dass der Nagel abgeht, wenn nicht, lass es einfach rauswachsen, das ist das Gesündeste. Das dauert zwar, aber alles andere würde immer ein Infektionsrisiko bergen.

Ich habe selbst gerade einen blauen Fingernagel, weil ich zu blöd war, im Krankenhaus ein Fenster mit Metallrahmen zu schließen...ein junger Arzt wollte mir einer sterilen Nadel meinen Fingernagel anbohren, damit das Blut ablaufen kann. NOPE!

Der Schmerz geht weg. Es bleibt halt eine blau-lila Optik...Das Leben hinterlässt nunmal Spuren, und die hier vergehen wieder!

...zur Antwort

Ganz ehrlich...wer verschläft, hat Abstriche zu machen! Und ja, ich habe meine Kinder auch schon ungeduscht in die Schule geschickt, damit sie noch pünktlich zum Unterricht kamen. Und man stinkt in 90% der Fälle nicht, es sei denn man hat Dinge gegessen, die das verursachen oder ein medizinisches Problem. Nimm' halt etwas Deo...dann wirst du den Tag schon "überstehen"...

Glaub' mir, es gibt soviel Schlimmeres. Was glaubst du, wie es in meiner Kindheit zugegangen ist...wir sind da teilweise direkt von der Alm in die Schule und keiner von uns war geschniegelt und gestriegelt und hat nach Veilchen gerochen.

...zur Antwort

Mathe, Chemie und Physik waren für mich in der Schule auch immer rote Tücher und böhmische Dörfer. Trotzdem bin ich heute Krankenschwester...und das mit Passion!

Wenn es deine Berufung ist, und das MUSS Krankenpflege sein, dann schaffst du die Ausbildung! Aber wenn du jetzt schon "Panik" davor hast...dann überlege wirklich gut, ob du das wirklich willst. Notfallsituationen werden auf dich zukommen, ob das nun die alte Dame ist, die aus dem Bett fällt, oder der Herzstillstand eines Patienten...darauf musst du dich einstellen!

Waschen und Rasieren? Das ist personenabhängig, ob es an Anspannung verliert. In der Schule wird das geübt, auch an den Schülern selbst, damit sie fühlen, wie es für einen Patienten ist. Aber, wenn du der Situation die Anspannung nimmst, dann sind die Patienten auch gelassener. Man muss sich halt darauf einstellen, dass man an "Nackerten" allerhand zu sehen bekommt...Pflege sollte sich aber nicht darauf reduzieren. Pflege ist sooooo viel mehr! Waschen und Rasieren ist ein kleiner Teil davon.

...zur Antwort

Natürlich kann man das noch lernen! Wie jedes andere Instrument auch. Am besten, du suchst dir entweder eine gute Musikschule oder einen privaten, guten Lehrer. Schau' dir am besten mehrere an und entscheide dann. Es gibt auch Lehrer, die dir eben das beibringen, was du lernen möchtest und nicht nur nach Lehrbuch gehen! Sowas ist Gold wert!

Ich habe zwar selbst als Kind schon Instrumente gelernt, aber auch noch spät, mit ü30 angefangen, neues zu erlernen. Zwar ist man "geistig" nicht mehr so offen, wie als Kind, aber es klappt trotzdem ganz gut, wenn einem das Instrument liegt und man einfach nur Spaß daran hat...

...zur Antwort

Dann trinke doch einfach keinen Alkohol, wenn du ihn nicht verträgst. Dein Körper wehrt sich dagegen, das solltest du ernst nehmen. Keiner zwingt dich, das Zeug zu trinken, oder? Was ist daran verkehrt, einfach Cola oder Saft zu trinken?

...zur Antwort

Nein, es gibt keine Richtlinie, so leid es mir tut. Bei einer kleinen zierlichen Frau wird man es vermutlich eher bemerken, als bei einer, die bereits 150kg mitbringt. Sorry...das kann man nicht sagen.

Selbst bei mir war es vollkommen unterschiedlich. Beim ersten Kind hat man ab Mitte dem 4. Monat langsam was gesehen, bei meiner vierten Schwangerschaft ging es ab Ende dem 5. Monat los.

...zur Antwort
Freund klammert an seinen Eltern

Hallo alle miteinander!

Meiner Meinung nach, ist der Titel schon ziemlich aussagekräftig. Ich bin jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Am Anfang der Beziehung war ich mit anderen Dingen beschäftigt, da ist es mir nicht so aufgefallen. Doch jetzt?

Kurz zur Vorgeschichte: Er ist Student (26) und als wir uns vor ca. 2 Jahren kennenlernten, wohnte er bereits seit einem Jahr in einer WG.

Jetzt ist er zu mir in die Nähe gezogen und seine Eltern (wohnen ca. 15-20km entfernt) kommen ihn JEDE Woche besuchen, oder er fährt zu ihnen. Ich bin nur am Wochenende bei ihm und will nicht wissen, wie oft er unter der Woche noch mit ihnen telefoniert. Ein paar mal habe ich es schon mitbekommen und dachte mir nur "Oh man(n)...die haben ja noch nicht mal richtige Gesprächsthemen".

Wir können noch nicht mal die Wochenenden in Ruhe zusammen verbringen, weil dann, wie gesagt, seine Eltern auf der Matte stehen, oder er unbedingt zu ihnen fahren will. Wurde auch schon oft gefragt ob ich mit will, doch bisher habe ich meistens nein gesagt. Ist für mich too much. Können die die Jugend nicht mal in "Ruhe lassen"? Ich selber wohne übrigens noch bei meinen Eltern, allerdings nicht, weil ich nicht von ihnen weg will (ganz im Gegenteil), sondern weil mir noch die nötigen finanziellen Mittel fehlen (bin noch Schülerin). Wenn ich könnte, würde ich ausziehen und mich, wenns hoch kommt, evtl. 1x in der Woche telefonisch bei ihnen melden und sie vielleicht 1x in 2 Monaten besuchen... also mal im Ernst. Er ist 26 Jahre alt!! Langsam muss er sich mal abgrenzen! Oder nicht?

Was meint ihr? Hab ich ein "Muttersöhnchen" erwischt, oder übertreibe ich?

Danke im Voraus!

...zur Frage

Na, mal ehrlich, diese enge Beziehung scheint ja wohl von beiden Seiten auszugehen, oder? Immerhin will er den Kontakt zu seinen Eltern wohl genauso eng beibehalten, wie sie zu ihm.

Und du hast ihn so kennengelernt, wusstest also, worauf du dich in dieser Beziehung einlässt. Ob er sich abgrenzen muss oder will, das hängt ganz von ihm ab und anscheinend sieht es keineswegs danach aus, als wäre ihm der Kontakt zu seinen Eltern lästig. Manchmal ist es eben so, dass Kinder zu ihren Eltern die engste Beziehung haben und ihr Leben lang beibehalten. Der Partner muss das akzeptieren oder seine Konsequenzen daraus ziehen.

Alles in Allem solltest du mit IHM darüber reden. In einer guten Beziehung sollte das möglich sein. Ihr solltet einen Kompromiss finden, und wenn ihm die Beziehung etwas Wert ist, dann ist es auch möglich! Dennoch...du wusstest an sich von Anfang an, worauf du dich einlässt, oder?

Erinnert mich immer wieder an die Story von der Frau, die sich in einen Rocker verliebt, aus ihm einen Anzugtypen macht, und dann mit einem Rocker durchbrennt. Dieser Drang den Partner nach den eigenen Maßstäben zu verändern...sorry...aber das klappt auf Dauer nicht.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.