Du wohnst in einem Flachdach Bungalow zur Miete, ist das korrekt ??

In solchem Fall ist der VM in der Pflicht, den Umstand zu beheben. Er kann selbst Gift auslegen ( evtl. mit Sachkundeausweis ) oder, wenn das nicht hilft, einen Kammerjäger beauftragen.

Die Kosten, ca. 300 €, trägt der VM, denn du hast das Recht auf § 535 BGB.

In jedem Fall musst du den Zustand dem VM / der Verwaltung schriftlich per Einschreiben mitteilen und zur Behebung eine Frist von 14 Tagen setzen.

Bekommst du während dieser Frist keine Rückmeldung, kannst du auf Kosten des VM einen Kammerjäger beauftragen und diese mit der nächsten Monatsmiete verrechnen. Teile aber deine Vorgehensweise dem VM mit.

...zur Antwort

Habt ihr kein Wohnungsübergabe - Protokoll gemacht ??

Ihr könnt nicht einfach so einen Installateur beauftragen. Ihr müsst dem VM eine angemessene Frist zur Behebung des Schadens setzen, am besten per Einwurf - Einschreiben damit ihr was schriftliches in der Hand habt.

Ich halte eine Frist von 7 Tagen für angemessen. Man sollte auch bedenken dass Handwerksbetriebe derzeit überlastet sind.

Reagiert der VM nicht auf euer Anliegen, könnt ihr erst nach Fristablauf ein Unternehmen zur Schadensbehebung beauftragen und die Kosten dem VM in Rechnung stellen.

Sollte eine größere Zeitspanne zwischen Ursache und Reparatur entstehen, z.B. 4 - 8 Wochen, steht euch eine Mietminderung zu.

Anmerkung : beim nächsten Umzug unbedingt ein Übergabeprotokoll über den Zustand der Wohnung in allen Details sowie über die Sanitäreinrichtung verfassen.

Denke ihr könnt trotzdem kurzfristig duschen, das Wasser läuft bestimmt ab denn es findet seinen Weg, selbst wenn es 1 - 2 Tage dauert. Ist zwar unangenehm, aber eine Notlösung.

...zur Antwort

Beispiel : meine Bewerbung bezieht sich auf den guten Ruf Ihres Coffeeshops und das Ambiente finde ich erstklassig. Mit meiner aufgeschlossenen Wesensart würde ich dort hineinpassen sowie als gelernte Kraft noch Innovationen ( bei Bedarf ) in den betrieblichen Abläufen einfließen lassen. Teamfähigkeit....bla bla bla sind selbstverständlich oder Voraussetzung.

War nur ein Beispiel. Gedankenspielerei zeigen Kreativität. Alles noch ein bisschen ausmalen und es passt.

Das der Kaffee schmeckt würde ich weglassen, davon geht der Inhaber schon selber aus, sonst hätte er keinen Coffeeshop.

...zur Antwort
Wie bekomme ich stärkere Finger als Kellnerin?

Hallo User,

Seit letzten Mittwoch mache ich eine Ausbildung zur Kellnerin =(Restaurantfachfrau) in einem 4* Hotel und ich merke es selber das ich gar keine Kraft in den Finger habe und mein Problem ist das ich vom Chef keine "schonzeit" mehr habe weshalb ich statt zwei Teller schon drei nehmen muss. Die ersten Teller gehen ganz locker aber nach der Zeit verlässt mich die Kraft so das ich einen Teller nehme und ein Paar Schritte gehe und das Essen schon anfängt sich zum bewegen ... richtung Boden. Wie es vielleicht ein paar Kollegen (die selbs in dieser Branche arbeiten) von dieser Plattform wissen sind diese Teller aus einem Hotel etwas unpraktisch und blöd zum tragen weil die unteranderem extrem schwer sind und eine tiefe Mulde haben wie Pastteller in typisch Italienischerestaurants noch dazu kommen die breitem Ränder. In einfache Gastggärten oder Betreibe gibt es meistens ganz normale runde Teller die nicht alzu schwer sind. Wir im Hotel müssen die Teller so tragen wie auf dem Foto ... sprich Erster Teller mit folgenden Fingergriff: Daumen hät den Druck auf dem Teller so das der nicht zu Boden klatscht und Zeigefinger und Mittelfinger stützen. Zweiter Teller: Ringfinger, Kleinerfinger, Handballen stützen und balancieren den Teller aus. Der letzte abschnitt von Unterarm vor der Armbeuge stützt zusätzlich.

Ich wäre sehr dankbar wenn ihn mir hilfreiche Tipps gibt und nicht daruf anspielt wie z.B. "Zähne zusammenbeißen und durch" ... Denn das weiß ich auch das jeder Anfang schwer ist.

Am besten und hilfreichsten währen für mich persönliche eigene Erfahrungen oder Techniken die euch geholfen haben.

Danke im voraus

Eure Daniela

!!!Alle Bilder gehören dem Internet und ich verwende sie nur als Vorzeigesymbol. Ich habe keine Rechte darauf!!!

...zur Frage

Du benötigst keine stärkeren Finger. Es ist eine Frage der Technik. Auf deinem Bild erkenne ich dass das heute so oder so ähnlich gelehrt wird.

Ich kann z.B. bis zu sechs Salatteller tragen, je nach Größe, allerdings mit zwei Händen. Vier Speisenteller mit zwei Händen zu tragen, dürfte kein Problem darstellen, wenn die Technik stimmt.

Ich kann dir es so nicht erklären, wie es funktioniert ( wäre zu aufwendig ) man muss es sehen.

Da du erst eine Woche in der Ausbildung bist und dir dein Chef eine " Schonzeit " verordnet hat, ist er in meinen Augen ein A........ Azubis sind dafür da um zu lernen und nicht gleich alles zu können.

Ich mache hier mal eine Ausnahme, ist eigentlich nicht mein Stil.

Habe über 40 Jahre mit 2 abgeschlossenen Berufsausbildungen in der Gastronomie gearbeitet ( mit Hingabe ), Fortbildungen in verschiedenen Bereichen absolviert, habe die AEVO ( Ausbildereignungsverordnung ), war Geschäftsführer sowie Restaurantleiter und habe über 16 Jahre 5 Betriebe geführt. Derzeit bin ich Gastro - Coach.

Solltest du weitere Fragen haben, immer gern.

...zur Antwort

NICHTS, denn er wird keinen Sponsor finden. Wenn dein Onkel 1 Restaurant hat, was steht dahinter ? Was für ein Konzept ? Was ist das Außergewöhnliche, was er anbietet ? Es gibt nichts, was es schon gibt. Burger, Döner, Haxen, Hähnchen, Pizza, Baguettes, und und und, alles da.

Ein Investor investiert pro Laden zwischen 30.000 - 50.000 €. Er will eine Rendite, dein Onkel auch. Zumal noch in anderen Ländern, wo viele Bestimmungen sowie Gesetze ganz anders sind. Sogar Franchise - Unternehmen ziehen sich zurück.

Abschließend : das wird nichts.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.