Führerschein / MPU?

Hallo zusammen, ich habe eine für mich etwas komplizierte Frage. Ich bin des Öfteren Auto ohne Führerschein gefahren, einmal mit 16 auf einem Parkplatz (kein privater) und dann noch weitere 4 Male, in denen ich erwischt wurde. Ich wurde verurteilt und als Auflage bekam ich, dass ich den Führerschein so schnell wie möglich machen soll. Gesagt getan, ich ging zur Theorieprüfung, bestand den Erste-Hilfe-Kurs, usw. Ich reichte alles bei der Stadt ein und bekam dann per Post einen Bescheid, dass ich von der Stadt aus eine MPU machen muss - nicht wegen Drogen, Alkohol oder sonstigem, sondern wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis in mehreren Fällen. Man hatte Zweifel, ob ich in den Straßenverkehr passe. Ich schrieb Widerspruch und fragte mehrmals bei der Stadt nach, legte auch die Auflage als Begründung vor. Die Stadt blieb stur und bis heute habe ich diese MPU nicht gemacht. Das war 2022, also gut 2 Jahre her. Ich frage mich, ob ich das alles irgendwie umgehen kann, weil eine MPU nun mal viel Geld kostet und ich mir das nicht leisten kann. Eventuell kann mir hier jemand helfen. Ich bräuchte mittlerweile den Führerschein sehr dringend für die Arbeit. Mir ist klar, dass ich durch mein junges Ich mir selbst viel verbaut habe, also das braucht mir nicht unter die Nase gerieben zu werden. Meine damalige Richterin hatte mich dafür verurteilt, ich habe meine Strafe bekommen und die Auflage, dass ich den Führerschein machen muss. Leider hat die Stadt mir einen Stein in den Weg gelegt. Ich danke jedem für eine Antwort.

...zur Frage

Leider muss ich dir sagen das du um die MPU nicht herum kommst. Wenn du die MPU nicht machst darfst du, bis zur Verjährung, 15 Jahre warten.

Ich glaube nicht das die Richterin dir die Auflage, einen Führerschein zu machen gegeben hat, ich denke das war eher ein Tipp damit du nicht mehr Straffällig wirst. Wenn das wirklich eine Auflage wäre müsstest du mit Konsequenzen rechnen wenn du den Führerschein nicht machst, MPU hin oder her.

...zur Antwort

Das Model bin ich selber einige Jahre gefahren, hatte nie Probleme. Außer einer Lichtmaschiene, den normalen Service und Bremsklötze und Scheiben hat er nichts weiter gebraucht. Das Automatikgetriebe ist allerdings empfindlicher als der Schalter, einen regelmäßigen Öl Wechsel würde ich empfehlen. Den Wagen habe ich mit ca. 320 000 km weiter verkauft. Ach ja zum Schluß haben die hinteren Radläufe angefangen zu rosten.

...zur Antwort

Wenn die Kupplung spät kommt deutet das auf eine verschlissene Kupplung hin.

Das du das Fahrzeug abwürgst kann daran liegen das dein Fahrschulwagen eventuell ein Diesel war und der Golf nun ein Benziner ist.

Ein Diesel ist im unteren Drezahlbereich kräftiger d.h. du kannst mit weniger Gas anfahren aber da gewöhnt du dich bestimmt dran.

...zur Antwort

Das könnte Probleme mit der Zulassungsstelle geben. Wenn die die Info bekommen das das Fahrzeug nicht mehr versichert ist werden die es Zwangsstillegen.

Ich würde es nicht riskieren.

...zur Antwort

Wenn du rückwärts fährst und dein Heck nach rechts soll musst du auch nach rechts lenken

...zur Antwort

5 Jahre langen da nicht. Das verjährt nach 10 Jahren vorher gibt es noch eine 5 Jährige Wartezeit. Du kannst also nach 15 Jahren den Führerschein ohne MPU neu machen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.