Das ist der falsche Ansatz. Mach das was dir Spaß macht und dich interessiert. Denn dann kannst du richtig viel Geld verdienen.

Bachelorstudium kannst du in drei Jahren fertig machen und ein Jahr im Ausland einen Master dranhängen. Dann kannst du unter Umständen mit einem sehr guten Einstiegsgehalt rechnen, je nach Branche.

...zur Antwort

Das wird im § 11 des Vierten Medienänderungsstaatsvertrages festgehalten:

§ 11 Anspruch auf Sendezeit

(1) Parteien ist während ihrer Beteiligung an den Wahlen zum Deutschen Bundestag angemessene Sendezeit im Fernsehvollprogramm „Zweites Deutsches Fernse- hen (ZDF)“ einzuräumen, wenn mindestens eine Landesliste für sie zugelassen wurde. Ferner haben Partei- en und sonstige politische Vereinigungen während ihrer Beteiligung an den Wahlen der Abgeordneten aus der Bundesrepublik Deutschland für das Europäische Parlament Anspruch auf angemessene Sendezeit im Fernsehvollprogramm „Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF)“, wenn mindestens ein Wahlvorschlag für sie zugelassen wurde.

(2) Der Intendant lehnt die Ausstrahlung ab, wenn es sich inhaltlich nicht um Wahlwerbung handelt oder der Inhalt offenkundig und schwerwiegend gegen die allgemeinen Gesetze verstößt.

...zur Antwort

Klingt verdächtig danach. Nein, es gibt keinen Plan dich von gewissen Themen abzulenken. Der Social Media Algorithmus zeigt dir an, was dich potenzial interessiert.

...zur Antwort

Du kannst jede zugelassene Partei wählen. Aber bitte tue es bedacht und entscheide dich für demokratische Parteien.

Der Wahl-O-Mat kann dir helfen oder die App Palumba.

...zur Antwort

Weißt du noch, welches Wahllokal dir zugeteilt worden ist? Wenn ja, dann geht's auch mit dem Personalausweis ohne Benachrichtigung.

Vergessen? Dann rufst du bei deiner Gemeinde an und fragst nach, welches Wahllokal dir zugeteilt worden ist.

...zur Antwort
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren können von einem Verkehrsunternehmen aufgrund von Schwarzfahren nicht zur Zahlung des erhöhten Beförderungsentgelts gezwungen werden. Begründen lässt sich dies durch die beschränkte bzw. nicht vorhandene Geschäftsfähigkeit.
...zur Antwort
Mitte

Die Partei selbst sagt: "Unsere Politik: nicht links, nicht rechts, sondern richtig."

Die PdH lehnt Asyl-Obergrenzen ab, will aber die europäischen Grenzen mehr schützen. Ein neues Amt für Flucht und Migration soll diese künftig in der EU steuern. Mithilfe einer europäischen Steuerbehörde sollen Steuerschlupflöcher und -umgehung bekämpft werden. Investitionen in die Digitalisierung sollen erhöht werden.
In der Klima- und Umweltpolitik fordert die PdH den Ausbau der Kernenergie und der erneuerbaren Energien, ein Europa-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr und eine verpflichtende Recycling-Quote. Sie bekennt sich zum CO2-Zertifikatehandel und will eine Art europäisches Klimageld einführen.

Ein erschreckender Fakt für die meisten:

https://m.youtube.com/watch?v=9lnx7ywoDbg

...zur Antwort
Ja

Das was Stürzenberger tut ist ohnehin ein Spiel mit dem Messer und ist grenzwertig. Aufgrund seiner Aussagen wird er vom Verfassungsschutz beobachtet und wurde unzählige Mal wegen Volksverhetzung verurteilt. Die Meinungsfreiheit hat eben Grenzen.

Das legitimiert natürlich nicht den Angriff, aber macht klar, dass es sich hierbei nicht um einen willkürlichen Angriff handelt. Hier wurde durch Provokation ein Hass geschaffen, der ausgeartet ist. Gewalt kann niemals die Lösung sein, deshalb muss der Fall juristisch geklärt werden.

Jede Religion gehört zu Deutschland, insbesondere die zweitgrößte Weltanschauung der Welt, der Islam. Glücklicherweise ist so etwas verfassungsrechtlich geregelt.

Ein Mensch repräsentiert keine Religion. Wir sollten aufhören mit Sterotypen zu arbeiten und den Islamhass stoppen.

...zur Antwort
Ist diese Klassenarbeit in Geschichte einfach oder schwer?

Sie ist einfach.

Ist die Klassenarbeit schülerfreundlich? 

Ja, sehr sogar.

In wie viel Minuten hätte man die Klassenarbeit schaffen zu können?

Das kommt auf das Alter und Wisen an, doch ich würde schon mit 20 Minuten rechnen, zumindest in der 7. Klasse.

Nach welchen Schulniveau oder Schulabschluss sieht diese Klassenarbeit aus?

Wohl aus der 7. Klasse, wahrscheinlich Gesamtschule.

Muss man für diese Klassenarbeit auswendig lernen?

Ja, teilweise, z.B. bei den Daten.

Wo gibt es im dieser Klassenarbeit Transferleistungen und Logische Denken

Viele Fragen lassen sich aus der Logik erschließen.

Könnte man diese Klassenarbeit auch ohne dafür gelernt zu haben trotzdem zu schaffen und eine gute Note zu bekommen?

Ganz klares ja.

Handelt es sich anhand der Erstellung der Klassenarbeit um eine gute oder schlechte Lehrerin?

Scheint eine sehr gutmütige Lehrerin zu sein.

Wofür braucht man es für Leben?

Allgemeinwissen ist immer gut.

...zur Antwort

Dazu kann man sich den § 147 des Strafgesetzbuches anschauen.

Inverkehrbringen von Falschgeld
(1) Wer, abgesehen von den Fällen des § 146, falsches Geld als echt in Verkehr bringt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.

Sobald du die Absicht hast, Falschgeld in den Umlauf zu bringen, machst du dich strafbar. Allein, der Versuch ist strafbar. Das kommt eben auf die Intention an.

Die Aussage oder der Kauf selbst ist noch nicht strafbar.

...zur Antwort

Das ist unsozial, egoistisch und das BAföG Amt kriegt das ganz einfach heraus. Sie schauen sich die Höhe der versteuerten Kapitaleinkünfte der einzelnen Jahre an gemäß § 41 Abs. 4 BAföG. So erhält das BAföG Amt alle Daten über dich die gem. § 45d Abs. 1 EStG dem Bundesamt für Steuern übermittelt worden sind.

...zur Antwort
Amerika hat zu viel Macht

Teilweise blicken wir zu positiv in Richtung der Vereinigten Staaten. Wir arbeiten eng mit ihnen zusammen, sei es politisch, militärisch, wirtschaftlich oder nachrichtendienstlich. Es sollte eine taktische Zusammenarbeit bleiben und keine Freundschaft. Insbesondere, wenn ein solches Land keinen anständigen Präsidenten stellen kann: Pest und Cholera

Die Kriegsverbrechen, die ungestraft blieben, thematisiere ich mal gar nicht.

...zur Antwort
Wir wissen alle, dass die Linke oder auch die SPD nicht die meisten Stimmen bekommen wird.

Das kann niemand voraussehen, aber die Barometer deuten darauf, ja.

Bei den Grünen und ihrer katastrophalen Politik auch sehr unwahrscheinlich. Es gibt dafür einfach nicht genug Studenten in Deutschland.

Die Grünen haben jedenfalls in der jetzigen Regierungszeit mehr geleistet als 16 Jahre Merkel. So katastrophal sind sie wohl doch nicht. Zu der Wählerschaft zählen auch Studierende, jedoch zum Bruchteil. Deine Annahme ist falsch. Zusätzlich ist hinzuweisen, dass es um die EU-Wahlen geht. Das hat nichts mit Errungenschaften und Fehlern auf Bundesebene zu tun.

Ich vermute, dass das Rennen zwischen CDU und AfD entschieden wird.

Die AfD wird mit deutlichen Rückschlägen zu kämpfen haben. Sie wird daher rein faktisch nicht die Wahl siegen. Das ist auch besser so!

Vor allem nach den letzten Kriminalstatistiken (111 Gruppenvergewaltigungen 2023 in Berlin, Messerattacken, etc).

Danke Merkel. Deshalb CDU. Genau mein Humor.

...zur Antwort