Zustimmung

Gendern ist sinnvoll, soll jeder machend er bock drauf hat.

Die Debatte darum ist was mich rasend macht, es gibt kein Thema das linken Menschen so scheiß egal ist, das ihnen aber von den Rechten, Neoliberalen und Konservativen angehängt wird.

Der Nummer 1 Strohmann, einfach behaupten jemand wolle die Sprache mit Gewalt ändern während linke die ganze Zeit nur sagen "hey nein ihr könnt das auch lassen ist gar nicht so schlimm"

Völlig absurd. Auch dass jetzt schon wieder eine Frage zu dem Thema gestellt wurde schlägt in die selbe Kerbe.

Lasst uns doch Mal über die wichtigen linken Themen reden. Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter außeinander, Vermögen konzentriert sich in wenigen, der Klimakollaps bedroht uns alle, wen es aber als erstes Treffen wird sind alle armen Menschen der Welt in Entwicklungsländern.

Was ist mit der Rente? Was ist damit das Gehälter nicht mit der Inflation mitwachsen? Was ist damit dass Energiekonzerne die größten Übergewinne seit Jahren verzeichnen aber wir trotzdem bitte hohe Stromkosten zahlen sollen weil es ja so schwere zeiten für alle sind?

Was ist mit der fucking FDP die schon wieder nur Politik für Reiche macht obwohl sie das Gegenteil behaupten? Unter jedem Tweet von Lindner melden sich Wirtschaftsexperten und begründen wieso was er sagt absoluter Bullshit ist der auf irgendwelchen 80er Wirtschaftstheorien basiert die widerlegt sind?

Wieso reden wir nicht über diese scheiße SONDERN ÜBERS GENDERN???

WEN JUCKT DENN WER EIN *INNEN AN WÖRTER DRAN HÄNGT ODER EBEN NICHT???

DAS ist literally 1984, so sieht es aus wenn man ein Volk von wichtigen Themen ablenkt. Aber ihr denkt ernsthaft es wären die Linken die übers gendern reden wollen statt über Klassenkampf, die gesellschaft ist so derbe am arsch.

PS: Immer im Kopf behalten welche Parteien zu wie viel % in Bundestagsreden das Gendern thematisieren. Kann man googlen, spoiler sie sind alle rechts der mitte und nicht links.

So, hoffentlich regt das jemanden bisschen zum nachdenken an.

...zur Antwort

und mein bewusstsein aus dessen perspektive ich hier gerade spreche soll pur GENETISCH sein?? Ach komm.

Natürlich ist es zufall dass ICH gerade diese Figur bin und nicht irgend eine andere der 8 Milliarden

...zur Antwort
Der ÖRR ist unabhängig und objektiv.

hmmm kriegen die irgendwie weniger oder mehr geld je nach dem was sie berichten, was dann ein Kontrollmechanismus des Staats über sie wäre? Nein? oh...

...zur Antwort

scheint ja bei dem titel ein mega neutrales und sachliches video zu sein wow!!! Merkel Ferkel xDD

Ich guck den müll nicht, ist wahrscheinlich genau so ein verachtenswerter Dreck wie sonstige Videos von solchen armseligen Menschen

...zur Antwort
Ich bin jetzt irgendwie "enttäuscht" von Tool, weil Vorstellungen, die der Mensch an sich nie verifizieren kann, trotzdem als Fakt dargestellt wird.

ach komm ey, das ist halt spiritualität. Dachtest du man könnte biologisch ein drittes Auge nachweisen oder was?

...zur Antwort

gute Frage.

Naja wir mögen Rythmen, daher kommt das ja grundsätzlich. Und Musik kann halt starke Emotionen transportieren, das gefällt uns Menschen.

Und es ist natürlich auch heftig zum sozialisieren, zusammen Musik hören ist in Verbindung mit dem Emotionen-Aspekt heftig.

...zur Antwort
Endzeit: Forscher warnen vor dem Ende der Menschheit (2022)?

Guten Tag sehr geehrte Community.

Der Klimawandel könnte noch katastrophalere Folgen haben als bisher angenommen. Davor warnen Forscher.

Die Folgen des Klimawandels könnten laut einer neuen Studie der US-Akademie der Wissenschaft "PNAS" im schlimmsten Fall zum Aussterben der Menschheit führen. Die Welt müsse sich auf "Endzeit-Szenarien" vorbereiten.

Der Klimawandel könnte nach Ansicht von Experten im schlimmsten Fall zum Aussterben der Menschheit führen. Bisher wisse man zu wenig über solche Endzeit-Szenarien und deren Wahrscheinlichkeit, schreibt ein internationales Team in den "Proceedings" der US-Nationalen Akademie der Wissenschaften ("PNAS"). Unter der Überschrift "Klima-Endspiel: Erforschung katastrophaler Szenarien des Klimawandels" plädieren die Autoren für ein umsichtigeres Risikomanagement und mehr Forschung zu den schlimmstmöglichen Folgen der Erderwärmung. Die Welt müsse anfangen, sich auch auf Endzeit-Szenarien durch den Klimawandel vorzubereiten.

Forscher: "Zahlreiche Hinweise, dass der Klimawandel katastrophale Ausmaße annehmen könnte".

"Es gibt zahlreiche Hinweise darauf, dass der Klimawandel katastrophale Ausmaße annehmen könnte", schreiben die Wissenschaftler, darunter der frühere und ein aktueller Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), Hans Joachim Schellnhuber und Johan Rockström. Trotz 30-jähriger Bemühungen seien die durch den Menschen verursachten Treibhausgas-Emissionen weiter gestiegen. "Selbst wenn man den schlimmsten Fall von Klimaänderungen außer Acht lässt, ist die Welt auf dem besten Weg, bis zum Jahr 2100 einen Temperaturanstieg zwischen 2,1 und 3,9 Grad zu erleben."

Dennoch seien die Folgen einer Erwärmung um 3 Grad bisher nicht ausreichend untersucht. Die Forschung fokussiere sich auf Szenarien, bei denen die Folgen des Klimawandels moderat seien. "Sich einer Zukunft mit beschleunigtem Klimawandel zu stellen, ohne die schlimmsten Szenarien zu bedenken, ist bestenfalls naives Risikomanagement und schlimmstenfalls fatal töricht", heißt es.

Für den Klimaforscher Niklas Höhne von der Universität Wageningen ist das Worst-Case-Szenario des Aussterbens noch "relativ weit weg". "Aber davor gibt es Abstufungen", sagte der Experte, der nicht an dem Artikel beteiligt war. "Dass ganze Landesteile und Länder nicht mehr bewohnbar sind, ist durchaus wahrscheinlich."

Warnung vor Ausweitung extremer Hitze.

In ihrem Artikel schreiben die Forscher über die Ausweitung von Gebieten mit extremer Hitze - also einer jährlichen Durchschnittstemperatur von über 29 Grad Celsius. Gegenwärtig seien davon rund 30 Millionen Menschen in der Sahara und an der Golfküste betroffen. Laut Modellierungen des Teams könnten bis 2070 zwei Milliarden Menschen in solchen Gebieten leben.

Artikel:

https://www.stern.de/panorama/wissen/klimawandel--forscher-warnen-vor-dem-ende-der-menschheit-32593444.html

Was meint Ihr zu diesem Thema?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain. :)

...zur Frage
Ich habe eine andere Meinung.

bis eine spezies wie die menschheit ausstirbt muss viel passieren. Es wird aber erstmal unendlich viel Leid über den Großteil der Menschheit kommen, und das nur weil das obere 1% Profit machen wollte...

...zur Antwort

es gibt genauso frauen die muskeln haben wollen, lass dich doch nicht so von den gesellschaftlichen rollenbildern leiten.

Dafür bist du als Frau mit Übergewicht nochmal ganz anderen leveln an stigmatisierung ausgesetzt als als übergewichtiger Mann.

Kurz gesagt haben Frauen viel eher das Pretty Privilege, leiden aber auch viel mehr darunter wenn sie eben nicht in dieses gesellschaftlichsklischee Pretty Privilege Bild fallen.

...zur Antwort
Ja

gerne, finde ich interessante allgemeinbildung. Genauso wie man viel mehr über andere Mythologie sprechen sollte. Ich finde bis heute scheiße dass ich in Geschichte gerade Mal ein bisschen über die Römer gelernt habe, aber nie was bei den Persern abging, oder über das wissenschaftszeitalter des Islam, oder über Babylon, oder über die Azteken, usw.

...zur Antwort

ja, wer in Deutschland lebt (da könnte man eine grenze einführen, zb seit mindestens 12 monaten) sollte wählen dürfen. Egal welche Staatsangehörigkeit.

...zur Antwort

sie ist neulich erst auf einem riesigen Festival vor Menschenmassen aufgetreten, google halt mal??

Natürlich wird nicht mehr so viel über sie geredet in den Medien wie zur Hochzeit ihres Aktivismus. Ist doch klar.

...zur Antwort

Wir in Deutschland sind mit die Privilegiertesten, wir werden nicht einfach alle sterben wie es andernorts sein wird. Wir werden nur mit kranken Hitzewellen in den Großstädten und Fluten zu kämpfen haben, sehr viele Geflüchtete aufnehmen müssen (was zu Nationalismus führen wird, da bin ich mir ganz sicher, 2016 und Pegida waren nur ein Vorgeschmack.

Wir werden vor allem politisch kämpfen müssen damit nicht die Abschottungspolitik gewinnt.

Meint Ihr unsere Kinder haben noch ein normales Leben

was ist schon ein normales Leben? Ist was wir jetzt gerade haben "normal"? Ich glaube nicht.

Sie werden ein lebenswertes Leben haben können, das ist das entscheidende finde ich.

...zur Antwort
Nein, ich lasse mich nicht einschränken
Um das Klima zu retten und damit die Menschheit zu retten, wäre eine Möglichkeit einen Klimalockdown durchzuführen, also man darf das Haus mit dem Auto nur mit wichtigem Grund verlassen (alle anderen Verkehrsmittel sind egal).

hahhahhhaa aber kylie jenner fliegt für 3 minuten mit ihrem privatjet

und eine jeanshose legt immer noch IM SCHNITT 60 000 km (3 mal um die erde) zurück bevor wir in europa sie im laden haben hahhahahhaha

Aber wir sollen bitte nur noch autofahren wenn wir WICHTIGES (Lohnarbeit) zu tun haben!!!

Ey spätestens dann hol ich die Mistgabeln und Fackeln raus.

Schwimmbäder dürfen nicht mehr (so stark) beheizt werden.

Schön alles einschränken das eigentlich kaum einfluss hat um bloß nicht die globale Industrie auch nur ein bisschen einschränken zu müssen :))))

Man darf nicht mehr Fliegen oder Boot fahren

"man"? Du meinst privat in den Urlaub oder? Privatjets und Jachten wird es dann NATÜRLICH doch noch geben weil ne, da kann man ja nichts gegen sagen

Tempolimit

das ist aus völlig anderen Gründen sinnvoll, besserer Verkehrsfluss, weniger Stau, weniger Feinstaub in Städten, weniger Tote auf Autobahnen, ...

Nennt gerne noch andere Sachen die ein Klimalockdown beinhalten könnte
das Konzept vom "persönlichen CO2 Fußabdruck" war eine Werbekampagne von BP OIL, die erreichen sollte dass die Schuld an der Klimakatastrophe von den globalen Konzernen weg auf den einzelnen Konsumenten geschoben wird.

Und wir alle sind darauf reingefallen, super.

Der Klimawandel wird einfach nicht gelöst indem man die kleinen, privaten Konsumentscheidungen der Menschen einschränkt, das hat NICHTS mit den großen Problemen zu tun.

Schreibt euch das alle hinter die Ohren, sonst wird das mit dem Klimakollaps nie was...

Die einzige sinnvolle Einschränkung wäre ein vollständiges Verbot von Fleisch aus Massentierhaltung im gesamten Land.

...zur Antwort
1 - 2 Jahre ist grüne Traumtänzerei
  1. in 1-2 jahren kann viel passieren
  2. ja, das KÖNNTE man machen, ich sehe aber in diesem Land mit FDP regierung kaum motivation das zu erreichen. Es ist traumtänzerei nicht weil es so unmöglich wäre, sondern weil viele das gar nicht (so früh) wollen

Um die anderen Claims zu beantworten: Nein, Atomkraft ist keine Lösung. Ja, erneuerbare Energien sind obviously die Lösung auf lange Sicht.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.