Ich würde den letzten Satz an den Anfang setzten und kombinieren.

Vorweg möchte ich mich für ihr Interesse bedanken.

Dann hast du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

...zur Antwort

Ich war gerade 19 hatte zu viel Geld und Zeit.

Bereue ich es etwas: Ja

Würde ich es rückgängig machen: Nein

Einer der Fehler die mich zu dem gemacht haben der ich heute bin.

Edit: es geht dabei nicht um das tätowieren im allgemeinen sondern speziell um meins.

...zur Antwort
Verbesserungswürdig (Projekt nach Testphase fortsetzen)

Ich lese immer wie dumm man ist unkritisch mit dieser Technologie umzugehen. Für genauso dumm halte ich es zu glauben das sich eine solch gewinnbringende Technologie stark regulieren oder gar verbieten lässt.

Das wird einfach nicht passieren.

Also muss mann mit der Zeit gehen. Nicht absolut unkritisch aber eben auch nicht übervorsichtig. Bis jetzt ist noch gar nichts nennenswertes passiert. Nur irgendwelche Bommer und einige Millennials die sofort ein Bild der "schönen neuen Welt" vor Augen haben.

...zur Antwort

Also können ja. Ich fände es auch nicht schlimm aber dann darfst du dich nicht wundern wenn dich jemand blöd anschaut.

...zur Antwort

Eine Beleidigung ist grundsätzlich strafbar. Kinder oder Erwachsene, macht kein Unterschied.
Aber kein Gericht würde ein Verfahren eröffnen weil man jemanden dumm genannt hat.

...zur Antwort

Überhaupt nicht. Wurde mir erst im Aufklärungsunterricht klar.

...zur Antwort
Immer

Der müsste schon richtig viel Scheiße ausgefressen haben, damit ich ihn nicht mehr besuchen komme. Mord und Tod Schlag oder der gleichen. Und meinen Bruder würde ich selbst da noch besuchen.

Ist der Besuch der Gefangene nicht auch eine der Gnadengaben Gottes oder so ähnlich?

...zur Antwort

Naja, ich finde das alles nicht so schlimm.

Diese ganze Romantik dafür hab ich auch nicht so den nerv. Gerade wenn man älter wird und es wirklich um eine langfristige Zukunftsplanung geht sind die Vermögensverhältnisse des Partners nicht ganz unwichtig. Mann geht ja in einer Ehe oder einem eheähnlichen Verhältnis eine Gütergemeinschaft ein.

Überhaupt ist das Konzept der romantischen Ehe so wie wir es kennen keine 70 Jahre alt.

Meine Großmutter, beispielsweise nach dem Krieg alleine auf dem Hof. Urgroßvater ist im Krieg geblieben und Urgroßmutter schon früh gestorben. Da hat sie eben ein Mann gebraucht. Viele Männer gab es aber auch nicht mehr. Da hat sie jemanden kennen gelernt, der gerade aus dem Krieg kam, es hat im Großen und Ganzen gepasst und die beiden wurden sehr glücklich.

Manche machen heute aus einer Partnerschaft eine Wissenschaft. Wenn man älter wird, geht das alles schneller. Da verzeiht man die Unzulänglichkeiten des Partners eher wenn das große Ganze stimmt.

Ich hoffe, ich hab deine Frage so halbwegs richtig verstanden und konnte dir ein wenig helfen. Hab nämlich das Gefühl das ich etwas am Thema vorbei geredet habe.

...zur Antwort

Also die ganz großen Dinge, wo jemand irgendwo in Zypern eine Briefkastenfirma öffnet, ja.

Steuer Vorteile zu nutzen ist das eine aber am Ende ist man ja auch dankbar, wenn die Mitarbeiter lesen und schreiben können und das haben sie halt meistens auf Schulen gelernt, die durch Steuergeld finanziert werden. Von Universitäten und all den anderen Dingen nicht zu reden.

...zur Antwort
Ich weiß nicht genau/siehe Kommentar

Für dich wäre es okay für mich nicht… und das ist am Ende für beide okay. Aber ich finde deine Rechnung etwas komisch wie kann sie denn seit elf Jahren Beziehungen haben? Da war sie ja selber erst elf also in dem Alter hab ich alles mögliche gemacht aber mich nicht um Mädchen geschert.

...zur Antwort

Dem Vater dürfte nichts passieren. Ist ja nicht seine Schuld wen der Kassierer (sein Sohn) ihn nicht richtig abkassiert. Dafür müsste dein Bruder deinen Vater erst belasten und sagen dass das alles ein abgekartetes Spiel sei.

...zur Antwort

Als ehemaliger UPS Mitarbeiter in der Sortierung kann ich dir sagen das am Samstag im grunde nur Expresslieferungen stattfinden. Überhaupt ist UPS für Privatkunden nicht zu empfehlen... 95% sind gewerbliche Kunden die in der Regel von den Fahrern bevorzugt werden. Da hast du mit nur einem Stop gleich 20 Pakete auf einmal weg.

...zur Antwort
Warum versteht niemand, dass ich einfach keine neuen Freunde möchte?

Ich studiere jetzt schon seit fünf Monaten und habe mir bisher keine neuen Freundschaften in meiner Klasse gemacht.

Ich gebe zu es fühlt sich manchmal sehr einsam an, aber es ist die beste Entscheidung und außerdem will ich es so. Es waren schon ein paar, die versucht haben mit mir zu reden und ich habe mich bemüht höflich und freundlich mit ihnen zu bleiben, aber dennoch distanziert. Ich vertraue einfach niemandem mehr und das zeigen mir manche Menschen heute immernoch, indem sie mich abwertend ansehen und sogar widerwillig sind mir einen Stift auszuleihen. Menschen scheinen mich einfach nicht zu mögen und deshalb vertraue ich ihnen nicht und möchte auch keine Freundschaften mehr.

Es sind einige, die noch freundlich zu mir sind und auch wenn ich distanziert bin noch mit mir reden wollen, aber ich bin mir sicher, dass mehr als die Hälfte von ihnen auch nur so tut und sich dann als das Gegenteil entpuppen werden.

Ich weiß, dass sie keine Gedankenlesen können und es nicht ihre Schuld ist, aber trotzdem finde ich es unfair, dass sie mich in den Gruppenchats ignorieren und auch sonst so zu mir sind, als wäre ich nichts wert und ignorieren mich.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso Menschen nicht einfach akzeptieren können, wenn jemand keinen sozialen Kontakt möchte, und machen sich gleich Theorien, von wegen die Person wäre arrogant oder unhöflich.

Was denkt ihr? Wart ihr auch mal in so einer Situation? Wie soll man sich verhalten, um da nicht die Fassung zu verlieren (also nicht traurig oder verletzt wirken, usw.)?

...zur Frage

Ich wünschte, ich könnte es einfühlsamer, sagen und nimm es dir bitte nicht zu sehr zu Herzen. Es ist ganz neutral gemeint...

Aber es liegt an dir. Es gab eine Zeit in meinem Leben da hatte ich mit ganz vielen Menschen Streit gehabt. Ich denke sogar, dass es ziemlich ähnlich wie deiner Situation war.
Der Grund dafür war einfach das das Problem bei mir lag.

Ich bin mit Erwartungshaltungen an Menschen herangetreten, die sie natürlich nicht erfüllt haben. ich habe gedacht, sie lügen nicht. Ich habe gedacht, sie reden nicht schlecht über mich aber natürlich haben sie das getan das passiert mir doch auch jeder verliert auch mal ein schlechtes Wort über einen anderen. Das zu akzeptieren, eine Enttäuschung auch einmal überwinden zu können. Ohne sie ewig mit einem rum zu tragen, ist manchen eben gegeben und manche müssen das erst lernen.

Anyway

Ich bin kein Psychologe, aber auf kurz oder lang wirst du oder soziale Kontakte nicht glücklich werden im Leben. Der Erfolg des Menschen unserer ganzen Spezies beruht auf die Zusammenarbeit. Wir brauchen soziale Kontakte. Es geht einfach nicht anders, auch wenn du dir gerade etwas anderes ein redest. Ich hab das auch getan und daran wirst du arbeiten müssen.

Enttäuscht wirst du wieder werden aber das ist eben einfach so niemand muss deinen Ansprüchen genügen.

Ich weiß, das hilft in deiner jetzigen Situation nicht wirklich aber ich glaube auch nicht, dass gutefrage dafür die passende Seite ist. Dann muss ich viel mit sich selbst auseinandersetzen an sich arbeiten aber eines noch. Ich finde ohnehin, dass du in deinen Text nicht von Freundschaften, sondern von Bekanntschaften redest und da dürfen deine Ansprüche sogar noch geringer sein. Du musst ja auch nicht jeden Menschen, mit dem du mal ein Kaffeetrinken gehst gleich deine dunkelsten Geheimnisse erzählen. Es darf auch einfach einmal eine etwas kurzweiliger Unterhaltung sein.

Viel Glück

PS: Den Text habe ich diktiert, grammatikalische Fehler und der gleichen dürft ihr gerne behalten. Ich muss jetzt zur Arbeit.

...zur Antwort