Wenn ich auch Gerhard Schröder nicht mochte, aber für ihn galt:

Erst das Land, dann die Partei!

Wir waren damals die Schlussleuchte in Europa und hatten ca. 4,5 Mio. Arbeitslose. Dank der Agenda zahlen heute 800 000 Beschäftigte mehr in die Sozialsysteme ein, weil im Rahmen der Agenda 2010 die ganzen arbeitslosen Jugendlichen erfasst wurden und gedrängt wurden, eine Ausbildung zu machen - fordern und fördern.

Außerdem waren die Kommunen damals kurz vor dem finanziellen Ruin, weil die Sozialhilfeempfänger alles von der Kommune bekamen (Möbel, Fernseher, alle Elektrogeräte usw.).

Manchmal muss eine Regierung den Mut zu unbequemen Entscheidungen haben. Stell dir vor, du hast einen Verkehrsunfall und bist mit Knochenbrüchen noch im Auto, das gerade anfängt zu brennen. Dann hole/ziehe ich dich trotz deiner starken Schmerzen aus dem Auto - und wenn du noch so schreist. Wenn dich die Flammen erfassen, wird es schmerzhafter und schlimmer. So in etwa war damals die rot-grüne Regierung in dieser Lage.

Die Schröder-Regierung war der Unfallhelfer und das Land das Unfallopfer. Am Ende holte unsere Wirtschaft wieder auf und die Arbeitslosigkeit ging zurück. Da attestiere ich Gerhard Schröder gerne Mut und Kraft.

...zur Antwort

Ja, würde ich, um mir Ärger zu ersparen. Sende dem Amt eine Kopie des neuen Rentenbescheids.

Wohngeld-Nr: ............ - meine Rentenerhöhung zum 01.08.2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Anlage zu diesem Schreiben erhalten Sie meinen aktuellen Rentenbescheid vom .......2024 und informiere Sie über die Rentenerhöhung zwecks eventueller Neuberechnung des Wohngelds.

Freundlicher Gruß

Ralph Steinbock

1 Anlage

...zur Antwort

Klar, wenn es dem Ladendieb gelingt abzuhauen, kann der Ladeninhaber nichts machen.

...zur Antwort

Warum sollte ich meine wertvolle Stimme an so eine unbedeutende 0,000576 %-Partei vergeben, die dann am Wahlabend im Balken bei "Andere" verschwindet?

Das kann ich der CDU nicht antun, weil ich verhindern will, dass der AfD-Anteil nicht zu groß wird. Darum verschwende ich meine Stimme nicht.

Da kann ich dann auch gleich die Papierflieger-, Gummibärchen- oder Katzenliebhaberpartei wählen. Solche unbedeutenden Parteien braucht kein Mensch!

...zur Antwort

Kann ich so nicht bestätigen.

Viele arabische Kinder im Alter von 7 - 10 Jahre sind oftmals sehr übergewichtig, dass man kaum noch einen Hals sieht. Dazu geht bei ihnen der dicke Bauch vor ihnen her und das Doppelkinn liegt schon auf der Brust. Die Oberschenkel der dicken X-Beine reiben bei jedem Schritt. Vater und Mutter sehen oftmals genauso aus.

Also, von gesunder Ernährung sind die mit Sicherheit weit entfernt.

Ich schrieb "viele". Also meine ich NICHT ALLE!

...zur Antwort
Nein gefällt mir nicht, weil

Ich las dein Gedicht,

doch es reimt sich durchgängig nicht.

Du musst dich noch mehr beim Dichten bemühen,

dann bringst du mehr Leser zum Glühen.

Du benutzt Worte, die manchem sind nicht vertraut,

schon ist das Gedicht versaut.

Jetzt hast du von mir etwas Kritik bekommen,

ich hoffe, ich habe dir jetzt nicht den Mut genommen.

Meine Kritik richtet sich keinesfalls persönlich gegen dich,

sicherlich verstehst du mich!

...zur Antwort

Definiere "reich" und "arm"!

Für den, der mit 2 100,00 € netto nach Hause geht und eine 2-Zimmer-Wohnung gemietet hat und einen acht Jahre alten VW Golf fährt, ist der Nachbar, der netto 3.900 € verdient, eine 3-Zimmer-Eigentumswohnung und eine Mercedes C-Klasse geleast hat schon reich.

Auch der mit dem 40 Jahre alten Reihenhaus, das bezahlt ist, einen fünf Jahre alten BMW 535i in der Garage und 120 000,00 € hat, schaut neidvoll auf den Villenbesitzer mit 550 qm Wohnfläche mit einem Grundstück von 835 qm, mit einem neuen Porsche und einer Mercedes S-Klasse.

Dieser Villenbesitzer fühlt sich pudelarm, wenn er seinen ehemaligen Klassenkameraden auf seinem Schloss besucht, der ihm dann noch von seinen zwei Penthäusern in Malibu und Florida mit einer 30 Meter langen Jacht erzählt.

Jetzt siehst du, wie viel Arme und Reiche es gibt.

...zur Antwort
Schlecht

....., weil die DM damals unsere Produkte für das Ausland zu teuer machte.

Erst mit Einführung des €uros haben unsere Exporte zugenommen und viele Millionen Arbeitsplätze gesichert.

Auch war damals bei der DM die Inflation höher als beim €uro (jetzt mal ohne die Kriegssituation, Ukraine usw.).

Deutschland hat mit dem €uro gewonnen und verdankt ihm das Wirtschaftswachstum der letzten 20 Jahre.

Jetzt werden viele wieder argumentieren, dass damals der Mittelklassewagen (z. B. Opel Rekord 2.0) nur 12 - 13 000,00 DM gekostet hat. Ja, dafür hatte er kein ABS, keine 8 - 12 Airbags, Bordcomputer, Bildschirme in den Kopfstützen, Einparkhilfe usw.

Auch bei der DM wären Löhne, Stahl- und Energiekosten gestiegen.

Es sind aber auch viele Produkte günstiger geworden. In den 70er/80er Jahren kostete ein Nordmende- oder Metz-Fernseher mit 3 - 4 Programmen OHNE Fernbedienung 2 300,00 DM - 2 500 DM. Heute hat ein Grundig- oder Toshiba für 300,00 € (600 DM) mehr Funktionen.

Ein Toshiba-Laptop ohne Internetanschluss, noch mit Diskettenlaufwerk, der ein Bruchteil vom Aldi-Laptop für 299,00 € konnte, kostete Ende der 80er Jahre "lausige" 15 000 - 30 000,00 DM.

Von daher ist die Welt auch nicht schlechter geworden! Fragt mal eure Eltern oder Großeltern!

...zur Antwort

Das mit den Männern ist mir zu pauschal. Auch ich besaufe mich nicht ständig. Es gibt auch genügend Sportler, die den Alkohol ablehnen.

Selbst wenn ich auf einer Feier mal mehr getrunken habe, habe ich immer noch gewusst wer ich bin, was ich sage und was ich tue. Ich habe mich bei noch keiner Feier beim Gastgeber oder im Lokal, geschweige auf der Straße übergeben müssen.

Wenn ich das Gefühl hatte, dass ich genug Alkohol getrunken habe und nicht mehr vertrage, wechsle ich durchaus zu Fanta oder Mineralwasser, wenn möglich, auch gerne zum Kaffee.

Wenn ich die Feier dann verlasse, immer zu Fuß oder halt mit dem Taxi. Niemals mehr mit dem Auto. Sobald ich den ersten Schluck Bier getrunken habe, bleibt das Auto stehen. Dieses dummes Geschwätz: "Waren ja nur 1 - 2 Bierchen bzw. das Auto findet den Weg alleine nach Hause!" nutzt dem anderen Unfallopfer oder Toten dann nichts mehr.

Ich stelle sogar die letzten Jahre fest, dass auch die jungen Frauen stark saufen und dann oft außer Kontrolle geraten.

...zur Antwort

Ok, du hast eine kleine Körpergröße.

Jetzt die gute Nachricht:

Dafür bist du mit 15 Jahren in der Lage ganze verständliche Sätze zu schreiben und beherrscht die Groß- und Kleinschreibung. Das können hier viele deines Alters nicht. Wenn du jetzt nur noch die Kommas vor dem "und" weg lässt, ist es perfekt.

Ergebnis:

Du bist ein 15jähriger Junge, der 1,62 m groß ist und große Füße hat, die vielleicht sogar noch wegen der Pubertät Schweißfüße sind. Dafür hast du offensichtlich was im Kopf und bist in der Lage dem Deutschunterricht in der Schule zu folgen.

Bedenke bitte, dass du noch bis zum 19./20. Lebensjahr wächst. Am Ende bist du vielleicht 1,70 m groß. Wenn du 1,75 m groß wärst und könntest dich schriftlich nicht ausdrücken, würde ich als schlimmer empfinden.

...zur Antwort

Sei mir bitte nicht böse, aber da habe ich mit jedem Chirurgen/jeder Chirurgin, der/die 14 Stunden übermüdet am OP-Tisch steht, mehr Mitleid.

Wenn der Rechtsanwalt wegen Übermüdung bei der Klageerwiderung etwas vergisst, kann er am nächsten Tag einen Nachtrag bei Gericht einreichen. Falls er bei seiner Unterschrift mit dem Füller abrutscht, druckt er die Seite erneut aus und unterschreibt erneut.

Rutscht aber der/die Chirurg/in mit dem Skalpell ab, kann es ein Menschenleben kosten. Da kann der/die Chirurg/in schon hunderte Menschenleben gerettet haben, schon ist er/sie von jetzt auf gleich ein/e Pfuscher/in.

...zur Antwort
Gar nicht, Demokratie halt...!

Das selbe, was CDU/CSU-Wähler 1976 gemacht haben, als die Union mit Dr. Helmut Kohl als Spitzenkandidat 48,6 % holte und die SPD weiterhin mit Helmut Schmidt den Bundeskanzler stellte, obwohl die SPD nur 42,6 % erreichte. Die SPD hatte halt noch die FDP als Koalitionspartner mit 7,4 % und hatte somit mehr Stimmen im Bundestag.

Das Leben kann manchmal hart sein. Dies gilt halt auch für die AfD!

...zur Antwort

Nein, Bundesrecht schlägt Länderrecht und Länderrecht Kommunalrecht.

Eine Kommune kann nicht mit Putin verhandeln.

Langsam sollten ja alle merken, wessen Geisteskinder die AfD sind!

...zur Antwort

Das ist eine elektronische Typenrad-Schreibmaschine. KEINE elektrische!

Da ist ein Typenrad drin, das praktisch das Schriftbild ist. Die Schriftarten und -größen, die du beim Computer einfach anklickst, gab es früher als verschiedene Typenräder.

Ebenso enthält diese elektronische Schreibmaschine eine Farbbandkassette und ein Korrekturband. Wenn du korrigierst, bleiben die Buchstaben an diesem Lift off-Band kleben.

Wenn du damit schreiben willst, solltest du dir mal paar (max. 2 - 3) Farbbandkassetten zur Reserve besorgen, solange es sie noch gibt. Ebenfalls diese "Lift off-Korrekturbänder".

Vorsicht beim Herausnehmen des Typenrads. Das hat in den 80er Jahren so um die 50,00 DM gekostet, sagt meine Mutter.

...zur Antwort