Im Bereich der Fotoabholstationen ist meist irgendwo eine Klingel, dann kommt ein Mitarbeiter. Ich vermute, dass es wie bei mir eine Express-Abholung ist, oder? Die lag bei mir auch nicht in der Schublade, die man selbst durchschauen kann, sondern separat in einer anderen, an die nur die Mitarbeiterin kam.

...zur Antwort

Mir geht es ähnlich, nur dass ich auch keinen Freefall-Tower fahre. Dabei geht es mir gar nicht so sehr um die Höhe oder das Fallgefühl, sondern darum, dass ich nicht genau weiß, wann es runtergeht. Ich mag z.B. auch keinen Launchstart bei Achterbahnen, weil ich da auch nicht genau weiß, wann es losgeht. Hohe und steile Abfahrten bei einer Achterbahn mit Lifthilll machen mir hingegen nichts aus.

Ich vermute, dass es eher um das Gefühl der Unsicherheit geht. Im Freefall-Tower weißt du ja, dass du in einem sicheren Gerät sitzt, bei dem ein Bügel dich hält. Der Fall ist also sehr sicher und der Bügel vermittelt dir dieses Sicherheitsgefühl. Eine Leiter fühlt sich hingegen weniger sicher an, da du ja kein Sicherheitssystem hast, das dich hält und es besteht die Gefahr, dass du ungewollt runterfällst, und dann eben ohne Sicherheitssystem.

Du könntest vielleicht versuchen, ob du dich dran gewöhnen kannst, indem du vielleicht öfter mal auf eine Leiter steigst, also nicht nur, wenn du unbedingt musst, sondern z.B. jeden Tag.

...zur Antwort

Man muss sich ja nicht zwingend überfressen bei so einem Buffet. Ob es sich rechnet, kommt wohl darauf an, was für Speisen angeboten werden.

Nehmen wir mal die von Dir veranschlagten 20 Euro für ein Hauptgericht (wobei die Preise je nach Restaurant auch drüber liegen können). Wenn man noch eine Vorspeise möchte, kann die auch schnell mal 8 oder 9 Euro kosten. Sagen wir mal 8, dann bist du schon bei 28. Desserts sind auch oft schon bei 8 Euro, dann ist man mit 3 Gängen also auch a la carte beim gleichen Preis.

Ich habe zum Beispiel bei einem geplanten Urlaub in einem Resort mal geschaut, da kann man sowohl a la carte als auch vom Buffet essen. Die Hauptgerichte auf der Karte kosten da teils nur wenige Euro weniger als das Buffet, bei dem ich dann aber mehrere Speisen probieren kann. Dabei geht es mir nicht darum, möglichst viel in mich reinzuschaufeln, sondern eher um eine größere Auswahl, an der ich mich in kleinen Portionen bedienen kann.

Von Fressorgien, um möglichst viel für das Geld zu bekommen, halte ich nichts, da ich mich nach einem Essen - egal ob a la carte oder vom Buffet - gut fühlen möchte. Das spricht für mich aber nicht generell gegen Buffets, zumal es die ja auch in verschiedenen Preis- und Qualitätskategorien gibt.

...zur Antwort

Ich habe jetzt seit ca. einem Jahr die Senseo Select und bin sehr zufrieden damit. Was mir gut gefällt, ist dass ich nicht nur zwischen einer und zwei Tassen wählen, sondern auch verschiedene Größen einstellen kann. Manchmal mache ich mir dann einen starken Kaffee in Espresso-Größe, wenn ich nicht die Zeit habe, die Tasse in Ruhe zu genießen anstatt einer großen Tasse.

Wenn dir Pad-Kaffee grundsätzlich schmeckt, wäre die Maschine daher meiner Meinung nach eine gute Wahl.

...zur Antwort

Ich finde es grundsätzlich schön, wenn die Speisekarte auf der Website zu finden ist, einerseits um mir einen Überblick über das Angebot zu machen, andererseits aber auch um das Restaurant preislich einordnen zu können.

Ein Muss ist es allerdings nicht, sofern ansonsten genug andere Infos über das Restaurant vorhanden sind, also etwa in welche Richtung es geht. Bei einem Steakhaus weiß ich z.B. auch ohne Speisekarte ungefähr, was mich erwarten wird. Wenn es hingegen ein außergewöhnliches Konzept ist, vielleicht noch mit einer Bezeichnung, die nicht gerade selbsterklärend ist, hätte ich schon gerne eine Speisekarte oder zumindest zwei, drei Beispielgerichte, damit ich abschätzen kann, ob das was für mich ist oder eher nicht so.

Ähnlich ist es bei den Preisen. Wenn die Seite genug Infos hergibt zum Ambiente und Co. lässt sich dadurch ja schon gut ableiten, ob es eher ein lockeres Lokal ist, wo man mit Jeans und T-Shirt willkommen ist oder ob es man es mit gehobenem Fine Dining zu tun hat, davon kann man ja ungefähr auf das Preisniveau schließen.

...zur Antwort

Du musst nur den Eintritt zahlen, die Attraktionen kosten nichts extra - sonst wären die Preise auch sehr heftig.

...zur Antwort

Eine Möglichkeit wäre Google Docs. Darüber schreibe ich schon seit einiger Zeit mit einer Freundin nur zum Spaß an einer Geschichte. Derjenige, der das Doc erstellt kann es für die andere Person freigeben, dann könnt ihr beide jederzeit darauf zugreifen und daran weiterarbeiten.

...zur Antwort
Ja

Ja, aber nur sehr selten. Früher, als ich noch jung war, gehörten Tequila-Shots beim Ausgehen dazu, das ist aber lange vorbei. Dafür genehmige ich mir inzwischen aber gelegentlich einmal gerne einen Schluck Whisk(e)y, pur und mit Genuss :-) Das ist aber wirklich selten, meine Flasche Connemara für besondere Anlässe ist jetzt bestimmt drei Jahre alt und immer noch mehr als halb voll :-D

...zur Antwort
ein anderer/mehrere

Momentan noch für WOW, Netflix zähle ich schon nicht mehr, da ich da nur noch das Restguthaben aus einem Gutschein verbrauche, es ist aber schon gekündigt.

WOW habe ich auch nur genommen, weil es über meinen Handyanbieter ein gutes Angebot für ein Gesamtpaket gab, bei dem ich Filme und Serien für den Monatspreis des Serienpakets bekomme und das TV-Paket noch oben drauf. Succession wollte ich fertig schauen, die Serie ist nun beendet, die aktuelle Staffel The Good Doctor war ebenfalls ein Grund. Das Paket läuft ein Jahr, für die Zeit finde ich genug, zumal ich auch z.B. Game of Thrones nochmals sehen möchte. Ich habe aber bereits zum Ende der Laufzeit gekündigt.

Danach habe ich aktuell vor, keinen Streamingdienst mehr zu abonnieren, aber das kann sich auch wieder ändern, wenn irgendwo was kommt, bei dem ich denke: Wow, auf so eine Serie habe ich schon immer gewartet. Mir geht es aber eher so, dass ich durchs Angebot scrolle und nur wenig finde. Allgemein schaue ich nicht mehr so viel wie früher, da rechnet es sich nicht. Stattdessen nutze ich zunehmend die Mediatheken oder auch das Angebot von Filmfriend, das in der Jahresgebühr meiner örtlichen Bibliothek enthalten ist.

...zur Antwort

Da liegt wohl ein Fehler beim Etikettieren vor. Schreibe die Firma mal an. Das habe ich mal gemacht, weil ich eine Flasche Backaroma gekauft habe und daheim feststellen musste, dass sie leer war (was man bei der braunen Flasche nicht direkt gesehen hat und bei so einem kleinen Fläschchen merkt man es nicht unbedingt am Gewicht). Die Firma hat mir daraufhin als Entschuldigung nicht nur ein Backaroma geschickt, sondern ein ganzes Gewürzpaket.

Lass dir den Nudelsalat trotzdem schmecken, mit Mais ist der sicher auch gut :-)

...zur Antwort

Es ist nur EU-Roaming inklusive, das bringt dir auf Mauritius nichts. Die Preise kannst du hier einsehen: https://www.winsim.de/pdf/12255/roaming

Mauritius müsste Weltzone 4 sein, das wären also 15 Cent je 10 kB, wobei bei 59,50 Euro gedeckelt wird - ist der Betrag erreicht, kannst du nicht mehr surfen, und das geht bei dem Preis echt schnell. Das ist also nicht wirklich eine Option, wenn man sich mal anschaut, was wie viele Daten verbraucht, z.B. hier: https://www.connect.de/ratgeber/was-braucht-wie-viele-daten-993704-1123.html

Sofern dein Handy eSim-fähig ist, wäre die beste Option wohl eine eSim für die Datenverbindung. Hier findest du eine Übersicht über verschiedene Anbieter und Tarife: https://travel-dealz.de/esim/region/mauritius/#filter%5Bcapacity_min%5D=1000&filter%5Bperiod_min%5D=1

...zur Antwort

Auf den Social-Media-Plattformen steht der Anbieter selbst im Impressum, dieser stellt dir die Plattform zur Verfügung, stellt aber auch Regeln auf, an die du dich zu halten hast und ist hier in der Verantwortung, dafür zu sorgen, dass auf der Seite keine rechtswidrigen Inhalte zu finden sind. Auf einer eigenen Website trägst du diese Verantwortung selbst und unterliegst da mit Ausnahme rein privater Seiten der Impressumspflicht, wobei die Grenzen für "rein privat" aber relativ eng sind, hier gibt es zum Beispiel eine Definition: https://www.e-recht24.de/impressum/13095-impressum-fuer-die-private-homepage.html

Im zweiten Absatz schreibst du von Influencern, diese unterliegen aber auch in Social Media der Impressumspflicht. Das gilt für Facebookseiten ebenso wie für Instagram-Profile und andere Social Media-Profile, siehe zum Beispiel:

https://www.e-recht24.de/artikel/datenschutz/12810-impressum-datenschutz-social-media.html

Spätestens wenn die Accounts geschäftsmäßig sind und nicht nur privat, wird man also auch dort nicht um ein Impressum herumkommen.

...zur Antwort

Mein erster Impuls wäre ja zu sagen nein, weil das meistens pappüßes Zuckerwasser ist und ich so was gar nicht mag, aber dann fällt mir wieder ein, dass ich Oreo-Kekse im The Batman-Design gekauft habe, obwohl Oreos auf der Liste meiner Lieblingskekse sehr weit unten rangieren, daher muss ich wohl sagen: Ja, würde ich wohl :-D

...zur Antwort
Kann mich nicht entscheiden wie ich meine Möbel umstellen soll, Ideen?

Hi Leute!

Ich wohne seit paar Jahren in einer Einzimmerwohnung und habe letztes Jahr meine Möbel zum ersten Mal komplett umgestellt.

Mir gefällt aber schon länger das neue Layout nicht und ich weiß nicht was ich jetzt tun soll. Wäre richtig toll, wenn jemand ne gute Idee hat.

Aktuell gibt es folgende Probleme:

1. Gibt es nur zwei Stellen wo der Schreibtisch hinpasst. Entweder in eine richtig dunkle Ecke, wo ich dann auch im Sommer am hellichten Tag immer ne Lampe anhaben musste. Oder da wo er jetzt steht, aber die Sonne direkt drauf scheint und ich dann die Vorhänge zuziehen muss und wieder im Dunkeln sitze.

Finde ich irgendwie beides doof.

2. Habe ich so ein großes Kalax Regal als Raumteiler. Ich hatte das vorher auch als solches mitten im Raum stehen um Schlaf- und Arbeitsbereich zu trennen. Jetzt hätte ich viel lieber ein offenes Layout, auch da ich auf meinem PC Netflix und so gucke (habe keinen Fernseher) und der vom Raumteiler verdeckt wird. Aber es gibt eigentlich keinen guten Platz wo der sonst hinpasst bzw. wäre das dann da wo der Schreibtisch steht.

3. Ist mir mein Schreibtisch auch viel zu klein von der Fläche her, aber ich will ihn nicht verkaufen/wegschmeißen weil er sehr neu und eigentlich cool ist, nur halt zu klein. Aber was größeres würde auch nicht in die Wohnung passen.

Ich habe jetzt schon so vers. Raumplanungsapps benutzt aber komme nicht wirklich weiter. Nichts passt. Und ich finde es irgendwie richtig ungemütlich egal wie ich es stelle. Hat jemand noch Ideen? Ist irgendwie richtig frustrierend, mir fällt es auch schwer Ordnung zu halten und dass ich ständig neue Möbelpositionen ausprobiere hilft damit auch nicht...

...zur Frage

Es ist schwierig, einen guten Tipp zu geben, ohne den Schnitt deiner Wohnung zu kennen und zu sehen, was genau wo steht. Wenn es dir nicht zu persönlich ist, würde ich dir daher empfehlen, vielleicht ein bis zwei Fotos hochzuladen (du kannst die Frage ergänzen) oder auch einen Screenhot aus der Einrichtungs-App, falls die Darstellung da abstrakter ist, so dass man nicht direkt dein richtiges Zimmer sieht.

Beim Schreibtisch würde ich im Zweifel eher die Variante wählen, wo du die Vorhänge zuziehen musst, das ist denke ich dann nicht ganz so finster wie die dunkle Ecke, oder? Außerdem kannst du dann zumindest an bewölkten Tagen im Hellen sitzen, wenn die Sonne nicht so blendet, während die dunkle Ecke immer dunkel ist.

Eventuell wäre auch ein Plissee am Fenster was, das du je nach Lichtverhältnissen auch nur halb zuziehen kannst. So was in der Art meine ich: https://media.jaloustore.de/files/jaloustore/fabrics/JS0160/M-0001@400x400_crop.jpg

Damit kannst du dann nur einen Teil des Fenster abdunkeln, je nachdem, von wo die Sonne gerade draufknallt.

Was den fehlenden Platz am Schreibtisch angeht, kommt es halt auch drauf an, wie viel Platz du noch drum rum hast, je nachdem kommen andere Lösungen infrage. Wenn es zum Beispiel an Tiefe mangelt, kannst du eventuell einen Konsolentisch dranstellen, um so eine zusätzliche Ablagefläche zu haben, wenn eher Breite fehlt vielleicht einen Beistelltisch, auf dem du was abstellen kannst. Wenn das Ganze nicht unbedingt die gleiche Höhe wie der Schreibtisch haben muss, wäre ein Beiststelltisch mit Rollen vielleicht was, den du wenn du nicht am Schreibtisch bist einfach darunter oder zur Seite schieben kannst. Ein Rollcontainer erfüllt den gleichen Zweck.

Jetzt weiß ich nicht, wie viel Platz du neben dem Schreibtisch hast, vielleicht könntest du das Regal ja an die Wand stellen und den Schreibtisch direkt daneben, dann wäre halt ein Teil der Fächer unter dem Tisch.

...zur Antwort
Mehr Pflanzen

Falls du so eine Tapete wählst, würde ich empfehlen, nicht das ganze Zimmer zu tapezieren, sondern nur eine Wand oder Nische, sonst kann das schnell erdrückend wirken, zumal sie sehr dunkel ist.

Mehr Pflanzen ist auf jeden Fall eine gute Idee, das hat ja was von Dschungel, und vielleicht noch ein wenig Deko, da würden dann auch Dschungeltiere passen, nur nicht zu viel, so dass die einzelnen Gegenstände noch wirken können.

Was ich immer cool finde, ist wenn Dinge nicht nur Deko sind, sondern auch einen Nutzen haben. Es gibt z.B. auch Lampen in Tierform wie z.B. die hier: https://www.click-licht.de/?a=402716&pm=copycat&gclid=Cj0KCQiA54KfBhCKARIsAJzSrdoikLz-JOyf6iOscvqDJ2CD9grcRI_9HsTtq3uT22k397hjGCpb-CcaAqijEALw_wcB

Das würde super zu einem Dschungelzimmer passen :-)

...zur Antwort