Hallo "laberhannes"!

Die Kraft der Magnete wird schon genutzt, um Energie zu erzeugen. Das Problem ist eine vollständige Umdrehung macht jeder gute Magnetmotor allein mit seinen Permanentmagneten. Dann hängt er aber am "Sticky Point" fest.

Wenn man den Dauermagneten am sticky point durch Elektromagneten ersetzt und bei diesem im richtigen Moment den Strom abschaltet, kann man den "Sticky Point" überwinden.

Oder als zweite Möglichkeit könnte man durch das Magnetfeld des Elektromagneten auch das Feld des Permamentmagneten am "Klebepunkt" im richtigen Moment schwächen.

Die Magnetmotoren laufen weiter durch den Impuls eines Elektromagneten.

Allein würde ein reiner Magnetmotor den "Klebepunkt" nicht überwinden.

Er würde stehen bleiben.

Bei einem Elektromotor wird der Punkt überwunden, sozusagen "Schwung geholt".

Wenn du dir das angehängte Video anschaust - aber langsam und gründlich - und es richtig verstehst, wirst du merken, dass ein Motor NUR mit Dauermagneten garnicht funktionieren KANN, auch wenn die Magnete Kraft haben.

In dem Video ist ein Elektromotor dargestellt!!!

Liebe Grüße und viel Geduld wünsch ich dir beim verstehen :-)

Fiene

http://www.youtube.com/watch?v=tto3X93o6GU
...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.