Kommt drauf an was du mit dem Computer machst und bei welcher Auflösung. Bei den meisten Spielen ist die Grafikkarte deutlich wichtiger, vor allem bei 1440p und höher. Bei E-Sport Titeln möchte man lieber eine gute CPU und einen 1080p Monitor mit hoher Bildwiederholrate.
Irgendwo wirds immer einen Bottleneck geben, aber solange du nicht auf 4K spielen willst oder sowieso mehr E-Sport Titel spielst wird es dich nicht beeinflussen, auch wenn du etwas perfmormance mit der CPU auf dem Tisch lässt. Wenn du noch einen alten Monitor hast (1080p 60hz) würde ich den aber auf jedenfall allen anderen Upgrades vorziehen, da du sonst die Performance nicht ausnutzen kannst.

...zur Antwort

SignalRGB ist sicher, drück einfach auf "weitere Informationen" und dann kannst du es trotzdem installieren. Wenn du dir trotzdem nicht sicher bist würde ich openRGB benutzen. Ist zwar mehr Arbeit für die Lichteffekte, funktioniert aber auch komplett ohne Installation und ist open source und sehr leichtgewichtig für deine Computerresourcen

...zur Antwort

Geh in den Safe Mode (zum Beispiel über Shift halten und neustarten drücken -> Troubleshoot -> Advanced Options) und log dich dort mit dem Admin account ein um deinen Account wieder der Admin Gruppe hinzuzufügen.
Oder du guckst ob du noch einen Wiederherstellungspunkt hast.

...zur Antwort

Starte den Computer mal im abgesicherten Modus, indem du auf dem Startbildschirm mit Shift haltend auf Neustarten drückst. Du müsstest dann in ein Recovery Menü kommen und von dort aus in den abgesicherten Modus wechseln können.
Alternativ kommt man in den abgesicherten Modus wenn du den Computer dreimal mit halten der Power taste runterfährst.

...zur Antwort

Vielleicht hat dein Prozessor keine integrierte Grafikkarte und dein motherboard beschwert sich, dass es dir kein Display Output liefern kann. Eigentlich sollte das nicht passieren wenn du etwas anderes als Display Output benutzt, wie die dedizierte GPU, aber du kannst das ja mal prüfen:
Geh ins BIOS und such in den erweiterten Einstellungen nach soetwas wie iGPU oder Primary Video Device in den verschiedenen Menüs.

...zur Antwort

So ziemlich jedes Case sollte passen, es ist wohl einfacher es rückwärts zu machen: Such dir ein Case raus was dir gefällt und schau dann nach, ob es micro ATX (m-ATX) Motherboards unterstützt, ob den Lüfter (161 Millimeter) und deine GPU (Hersteller und Modell wären hilfreich für die Maße) reinpasst, aber es gibt mindestens 500 verschiedene Gehäuse in Deutschland zu kaufen die darauf passen.
Siehe dazu vielleicht https://geizhals.de/?cat=gehatx&xf=7753_165%7E9691_A%B5TX

...zur Antwort

Das ist nicht immer so, sollte aber keine Langzeitschäden verursachen, da der Stromfluss so gering ist, dass du kein Bild mehr bekommen würdest bevor die Kontakte auch nur die Chance hätten sich aufgrund der bildenden Hitze zu zerstören.
Manchmal kann man die Grafikkarte ein Stückchen runterdrücken, aber natürlich nur wirklich den einen Millimeter der noch fehlt und nicht weiter. Die Ports weiter weg vom PCIE slot sollten schon recht schnell frei werden. Ansonsten kann man das Blech natürlich auch verbiegen oder abschneiden.

...zur Antwort

Fall du das Display nur duplizierst kann der externe Monitor nur dieselbe Auflösung haben wie der Laptop. Um eine höhere Auflösung zu nutzen müsstest du das Laptop display deaktivieren oder erweitern. Beides ist über windowstaste + p möglich.

...zur Antwort

Die Verbindungsprobleme innerhalb des Netzwerks könnten vorkommen, wenn kein Hairpin NAT eingerichtet / unterstützt ist.
Die Sache mit den Notes ist bekannt und wurde hier als Feature bezeichnet und ist zum Beispiel hier als offener Bug gekennzeichnet. Leider kenne ich auch noch keine Lösung.

...zur Antwort

Du musst die Server Jar von Forge ausführe, die EULA akzeptieren und dann nochmal ausführen. Also alles wie bei Vanilla auch. Auf Linux nimmt man am besten ein shell script zum ausführen. Shell skript und jar müssen noch mit chmod +x ausführbar gemacht werden und das Argument --installServer übergeben werden.

...zur Antwort

Indem du per Bios oder per mehrfachem ausschalten via lange drücken des power knopfs in den safe boot modus gehst. Dann wird nämlich wieder der Standard microsoft display treiber verwendet und du kannst den von nvidia neu installieren. Geht denn wirklich gar nichts (also strg + alt + entf kommt auch nix)?

...zur Antwort

Es gibt die Statistiken in denen steht, wie viele Mobs ein Spieler getötet hat, wie oft er ein Ore abgebaut / aufgesammelt hat etc. Wenn er die zeigt oder eben nicht zeigen will kann man herausfinden, ob er die ressourcen wirklich gesammelt hat.

...zur Antwort

Mich würden erstmal die Temperaturen und der Stromverbrauch der CPU interessieren. Benutz dafür mal HardwareInfo und spiel kurz auf stock settings und schreib dann mal, was die maximalen Temperaturen und Total Package Power sind. Intels Performance Maximizier wird immer versuchen so hoch wie möglich zu takten, entsprechend kann undervolting nicht zu niedrigeren Taktraten führen, sondern zu instabilität. Eigentlich muss man einfach nur den Multiplier oder den Base Clock Speed runterstellen, aber eventuell ist das gar nicht notwendig, wenn die CPU nicht gerade instabil läuft oder viel zu viel Strom verbraucht / Hitze erzeugt. Eventuell kann man das Lautstärke Problem durch ein anpassen der Lüfterkurve schon lösen.

...zur Antwort

Ich kenne nur die Keychron K4 in dem Preisbereich. Leider ist die gerade sold out mit blue switches, die switches sind aber hot swappable. Ansonsten gibt es immer mal wieder auf kleinanzeigen solche Angebote. Wenn es keine Keychron sein soll gibt es bestimmt auch andere Möglichkeiten im Second hand, aber retail kenne ich eigentlich nur Keychron.

...zur Antwort

Nach DSGVO Artikel 17 müssen persönliche Daten unverzüglich gelöscht werden. https://dsgvo-gesetz.de/art-17-dsgvo/
Allerdings müssen Unternehmen nach Absatz 3 manche Daten behalten. Zum Beispiel Zahlungsdaten für Buchaltung und somit Steuerzwecke. Diese Daten können oder müssen bis zu 10 Jahre gespeichert werden.

...zur Antwort

Versuch mal das Portende, also hinter dem - nochmal 7654 eingeben. Außerdem müsste der Router dich auch auswählen lassen, wohin er den port schicken soll. Normalerweiser macht man nämlich eine Portweitereleitung auf das Gerät auf das Zugregriffen werden soll.

...zur Antwort

Es kann sein, dass deine SSD einer der Opfer des Firmware bugs ist, bei dem manche Samsung 980 und 990 pros einen frühzeitigen Tod schon nach ein paar Monaten sterben. Falls du ein Windows Boot medium hast, könntest du in den recovery mode gehen und dort mal chdsk /F machen (Das überprüft wie viele Sektoren eines Drives noch gelesen/beschrieben werden können). Ansonsten kannst du schauen ob ein anderer Slot im Motherboard geht.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.