Es gibt eine herkömliche Art den Lebenslauf aufzubauen. Angefangen bei Schullauffbahn, Ausbildung gefolgt von den unterschiedlichen beruflichen Stationen.

Die amerikanische Art /heute modernere Version ist die, dass man mit der jüngsten Tätigkeit anfängt und dann chronolgisch -quasi rückwärts- die beruflichen Stationen erwähnt endent mit der Schulzeit.

Es gibt aber kein Falsch bei der Erstellung einens Lebenslaufs -bei einer Erstellung der gesamten Bewerbung-. Die einzigen Punkte, die du beachten mußt ist:

  1. Das was geschrieben steht muß wahr sein.
  2. es muß übersichtlich sein.

Und bei Punkt 2 wären wir bei deinem Thema.

Ich würde dir vorschlagen eine Unterdisziplin Nebentätigkeiten aufzunehmen. Darunter kannst du dann innerhalb dieser Rubrik wieder sämtliche Nebentätigkeiten auflisten. Möglicherweise hattest du in deinem Lebensweg ja schon mehrere Nebenjobs. Innerhalb dieser Rubrik solltest wieder die gleiche Sortierung nehmen, wie in deinem Hauptlebenslauf. Also entweder Vorwärts oder Rückwärts chronologisch.

Als Tip einer Personalerin. Mir persönlich gefällt diese moderne Form der Rückwärts-chronologischen Lebensläufe häufig nicht. Die sind für mich unübersichtlicher. Und darauf kommt es an. Gefällt es dem Personaler. Und natürlich weißt du nie, wer derjenige ist, der deine Bewerbung liest. Deswegen sollte man sich nicht an Moden ausrichten, sondern an dem was DIR gefällt. Weil DU DICH verkaufen willst. ;-) Ich wünsche dir viel Erfolg.

Noch ein Literaturtip: Hesse/Schrader Zwei Autoren, die zig richtig gute Bewerbungstips-Bücher geschrieben haben. Auch in jeder Bücherreih ausleihbar.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.