Also, bei mir war es so.. Eine Person die ich sehr mochte, und die Person mich auch hat den Kontakt abgebrochen, weil er mich nicht verletzten wollte und zu dem Zeitpuntk keine Beziehung eingehen wollte.

Ich denke ich habe dadruch "gekämpft", weil ich ein halbes Jahr überhaupt kein Interesse an anderen Männern gesucht habe und auch jeglichen Kontakt zu anderen Männern nicht intensivieren wollte.

Es gab keienrlei Hoffnung, aber ja - ich bin auch hinterher gerannt! Das unterscheide ich aber vom "Kämpfen". Ich habe ihm ab und an geschrieben, er hat es gelesen..aber nicht geantwortet. Nach einem halben Jahr kam dann endlich was von seiner Seite aus. Dass er wollte dass ich ihn vergesse - damit es mir besser geht usw..

Naja - kurz zusammen gefasst. Statt dass er um mich kämpft, kämpfte ich um ihn, da ich mich nicht direkt von ihm abgewandt habe. Ich bin auch keine, die, wenn jemand zu mir sagt "Ich brauche meine Ruhe" ich gönne der Person die Ruhe, aber zeige dennoch, dass ich da bin und eben nicht einfach aufgebe und sage "Ja, dann tschüss!"

Das kämpfen hat sich übrigens gelohnt - wir kommen uns mit jedem Tag näher :)

...zur Antwort

Kniebeugen/Squats, Ausfallschritt und im Studio Beinpresse und Treppen steigen. Und das eine Gerät wo man die Beine nach außen pressen muss, kenne grad den Namen nicht :)

Viel Erfolg, ich versuche das übrigens auch zur Zeit :D

...zur Antwort

Ich finde Bücher lesen hilft. Aber natürlich nicht gleich eine Fachlektüre wo jedes 1. Word ein Fremdwort ist. Sondern klein anfangen und sich dann nach und nach steigern.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo,

wenn man noch keine 18 ist, ist man noch mind. Berufsschulpflichtig.

Das heißt du müsstest bis zum Sommer noch eine Berufsschule besuchen, allerdings wäre es schwer jetzt noch eine zu finden. Mittem im Jahr irgendwo anfangen macht keinen Sinn.

Du könntest zum Arbeitsamt und dadruch vielleicht zu einem Berufsvorbereitungsjahr, allerdings kommt das später im Lebenslauf nicht so gut an.

Besser ist, du ziehst bis zum Sommer durch, und fängst dann deine Ausbildung an.

Hierfür kannst du wie gesagt zum Arbeitsamt und deine/n Lehrer/in ansprechen, oder einen Vertrauenslehrer der Stufe.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.