Chinesische Ameisen? Wie albern. Es ist allgemein bekannt, dass Atatürk an Leberzirrhose starb. Der vermutlich arabisch stämmige Redner erzählt Begebenheiten, als wäre er persönlich zugegen gewesen. Es ist mir ein Rätsel wie ein offensichtlich religiöser Mensch derart schamlos Lügen kann.

Atatürk hat nach der Gründung der Türkei die Religion zur Privatsache erklärt somit Staat und Religion getrennt und (an Europa orientierend) das Land in die Moderne geführt (Religionsfreiheit, Gleichstellung der Frau, Laizismus, lateinische Schriftzeichen etc.) Es gab deshalb Aufstände seitens der Islamisten, welche Atatürk niederschlug.

Diese Niederlage haben die Islamisten ihm niemals verzeihen können. Also erfinden sie solche hirnrissigen Geschichten, um ihre „Überlegenheit am Ende“ zu beweisen. Dumm nur, dass alle Menschen nun mal sterben, ob an Leberzirrhose oder wie Ajatollah Chomeini nach einer Darmoperation an einem Herzanfall wobei er bei dem Begräbnis aus dem Sarg fiel oder oder oder. Man muss nirgends etwas Übersinnliches hineininterpretieren oder gar Lügen.

...zur Antwort

Es ist bestimmt schrecklich zu erfahren, dass das eigene Kind gemobbt wird. Ich bin mir auch sicher, dass du nicht fremdenfeindlich bist, da Mobbing nicht spezifisch für eine Nationalität ist. Die Mobber hätten ebenso ein Kevin oder Martin sein können.

Die Eltern der Mobber zu kontaktieren finde ich eine gute Idee von dir, da Lehrer meistens machtlos sind. Allerdings wäre ich da anders herangegangen, aber natürlich auch nur weil mir die türkische Kultur bekannt ist. Ich bin selbst Türkin.

Da der Zug nun mal abgefahren ist, würde ich mich mit den Eltern der Mobbingopfer zusammenschließen und die/den Schuldirektor/in unter Druck setzen. Sollte es innerhalb kürzester Zeit keine Besserung geben würde ich mit dem Elternverband die Schulbehörde einschalten.

Lass dir von deinem Sohn bitte vorher genau erklären was vorgeht. Die Bezeichnung „Alman“ (Deutscher) und Kartoffel ist in meinen Augen kein Grund für eine Beschwerde bei der Schulbehörde. Da muss dein Sohn selbst durch. Wird dein Sohn jedoch kontinuierlich „runtergeputzt“ und/oder geschlagen, muss er Hilfe bekommen und das so schnell wie möglich.

...zur Antwort

Günstiger sind die Friseure in der Regel schon, es sei denn du gehst zu einem "Star-Friseur". Lass dir am besten einen Friseur empfehlen der gut färben kann. Die türkischen Frauen wissen Bescheid wo und wer im Salon das am besten macht. Lass dir also nicht nur den Salonnamen sondern auch den Namen des Salonmitarbeiters geben!

...zur Antwort

Die Türkei ist kein arabisches Land. Die Türkei hatte bis vor kurzem noch sehr gute Beziehung zu Israel. Seit dem Vorfall "Mavi Marmara" ist das Verhältnis jedoch etwas angespannt. Trotzdem solltest du keine Probleme bei der Einreise haben. Gute Reise und viel Spaß.

...zur Antwort

Hallo OmriC,

Wenn dein Freund in Deutschland gemeldet ist, bekommt er seinen türkischen Personalausweis, „TC. Kimlik Kart“ oder auch „Nüfus cüzdanı“ genannt, über das türkische Konsulat (ca. 3 Euro). Ist er in der Türkei gemeldet, so muss er den Ausweis dort beantragen (ca. 5 TL).

Achtung: Für einen Neu-Antrag eines Personalausweises gelten obige Kosten. Sollte er den türkischen Personalausweis jedoch verloren haben, wird eine Strafe in Höhe von etwa 69,00 TL fällig (die Kosten ändern sich oft, daher fragt am besten vorher bei der zuständigen Behörde nach).

Dein deutscher Personalausweis wird nicht mehr verlängert sondern neu ausgestellt. Die Kosten berechnen sich nach Alter (über/unter 24 Jahre) 22,80 Euro (6 Jahre gültig) bzw. 28,80 Euro (10 Jahre gültig). Liegt eine Bedürftigkeit vor ist eine Reduzierung oder Befreiung möglich. Siehe hierzu auch:

http://www.personalausweisportal.de/DE/Der_Neue_Ausweis/Gebuehren/gebuehren_node.html;jsessionid=C014C2E805BE176E323E1F85B2C36316.2_cid093

...zur Antwort

Der Weihnachtsbaum hat meiner Ansicht nach (und derer vieler anderer) nichts mit dem Christentum gemein. Wenn es jedoch darum geht, die Nicht-Muslime zu imitieren musst du dich ebenso fragen, ob Schmuck oder Uhren tragen oder „westliche“ Möbel nicht auch eine Art der Imitation ist. Sind derartige Gegenstände schon in deiner/m Wohnung/Haus vorhanden wird ein Weihnachtsbaum als Dekoration nicht mehr „Schaden“ anrichten.

Das Schöne und ein Merkmal des Islam ist meiner Meinung nach der minimalistische Lebensstil. Dass jener weitgehend nicht mehr gelebt wird, mag weniger am gewollten imitieren westlicher Lebensweisen liegen, als an gedankenloser Selbstverständlichkeit, wenn man in westlich geprägten Ländern aufwächst.

Der User XDandstick hat mit seiner Antwort übrigens vollkommen recht. Viele Türken stellen ebenfalls einen Weihnachtsbaum zu Hause auf und Beschenken sich zu Sylvester. Vor rund drei Wochen war ich in Taksim und auch dort sind die Straßen weihnachtlich einschließlich Weihnachtsbaum geschmückt. Niemand stört es. Es ist selbstverständlich. Und… nun ja… schön ;)

...zur Antwort

Wenn ich an meine türkischen Bekannten und Freunde aus der Schulzeit in Deutschland zurück denke, stelle ich folgendes fest:

  1. Sie wurden von ihrer Familie gezwungen oder dazu gedrängt zu heiraten. Meist einen Typen aus dem heimischen Dorf in der Türkei. Oder

  2. Sie wollten so schnell wie möglich dem tyrannischen Vater (und Bruder) entkommen und haben ihr Glück bei einem Jungen gesucht, der sie so schnell wie möglich heiratete. Oder

  3. Sie haben sich verliebt und wollten endlich mit ihrem Partner zusammen leben. Was ohne eine Heirat ausgeschlossen wäre.

Dann gibt es noch die Erkenntnis der Türken, dass eine Frau so schnell wie möglich heiraten sollte, da sie sonst keinen Mann mehr abbekommen wird („Evde kalmış“ – „zu Hause gebliebene“ sinngemäße Übersetzung „Alte Jungfern“ werden sie genannt). Die Mädchen und Frauen stehen in der Türkei unter enormen Druck. Ist man mit 30 Jahren nicht verheiratet, ist man in den Augen der Familie, Nachbarn, Bekannten und Kollegen unnormal. Die Frauen haben vor diesem Stigma fast panische Angst.

Ich kenne jedoch einige Türkinnen in Deutschland und der Türkei, die sich davon nicht beeinflussen lassen und mit 30 Jahren nicht verheiratet sind. Sie leben entweder mit ihren Partnern zusammen (und wollen später oder gar nicht heiraten) oder genießen ihr Single Leben. Diese Frauen (zumindest die aus meinem Bekanntenkreis) haben eines gemeinsam. Es sind alle selbstbewusste intelligente Frauen, die studiert haben und in einer Großstadt leben.

...zur Antwort

Es kommt darauf an welchen Job du ausüben möchtest. Ausführliche Informationen über eine Anstellung bzw. Ausbildung und spätere Ausübung des gewählten Berufes in einer deutschen Vertretung bekommst bei http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Startseite_node.html Viel Glück!

...zur Antwort

Das ist Türkisch. Kes bedeutet zwar schneiden, aber es wird umgangssprachlich auch im Sinne von "Hör auf!" oder "Sei still!" benutzt. Also, hast du "Hör auf/Sei still!" geschrieben und dein Gegenüber hat darauf mit Sen kes - "Hör du auf/Sei du still!" geantwortet.

...zur Antwort

Die einfachste Methode ist es mit den HAVAS Shuttle Bus zu fahren. Diese fahren direkt vor dem Sabiha Gökcen Flughafen ab. Hier der Link mit den Abfahrtszeiten http://www.havas.net/en/shuttle-parking/istanbul-sabiha-gokcen-airport/. Solltest du nach 22:00 Uhr landen stellt Havas für jeden ankommenden Flieger in der Regel einen Bus zur Verfügung. Nehme den Havas Bus nach Taksim (12 TL), anschließend in Taksim die U-Bahn (1,75 TL) nach Sirkeci nehmen (Strecke F1 Taksim – Kabatas). Sofern sich der Zielort nicht in der Nähe der U-Bahn Haltestelle befindet, würde ich ab Taksim ein Taxi nehmen. Der Stadtteil Sirkeci befindet sich etwa 5 km von Taksim entfernt. Je nach Zielort dürfte die Taxifahrt nicht mehr als 20 TL betragen.

Dann gibt es noch diese Strecke: Linienbus E10 bis Endstation Kadiköy und dann mit der Fähre nach Eminönü, dann Straßenbahn oder Taxi bis Zielort, ABER diese Strecke eignet sich nicht, wenn du etwa zwischen 22 und 6 Uhr landen solltest, weil um diese Uhrzeit nicht alle Fähren fahren und es mit Gepäck umständlich ist am verhältnismäßig großen Fährhafen eine Fähre zu finden, die einen auf die europäische Seite übersetzt.

Viel Spaß in Istanbul.

...zur Antwort

Das ist eine Unart bei den Deutsch-Türken und schwer wieder abzugewöhnen. Manche Dinge lassen sich im Deutschen einfach schneller sagen, z.B.: Çarşıya gideceğim. (Ich gehe in die Stadt) Dabei wird das erste Wort Çarşı bzw. Çarşıya (Tscharschıya) zu lang. Also sagt man einfach: Stadt‘a gideceğim.

Oftmals fehlen den Deutsch-Türken türkische Vokabeln, die in einem türkischen Satz einfach mit deutschen Wörtern ersetzt werden.

Das Schlimme an diesem Kauderwelsch ist, dass ein Großteil dieser Personen weder richtig Deutsch noch Türkisch sprechen werden.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass du das Auge (Nazar Boncuk) meinst. Dies ist kein Glücksbringer. Dem Aberglauben nach hält er den bösen Blick fern. Zerspringt der Stein so hat er seinen Zweck erfüllt und dich vor den Auswirkungen eines Neiders geschützt. Nimmst du ihn ab, trifft es vielleicht dein schönes neues Fahrrad, welches eine Freundin letztens erst so (neidisch) bewundert hat oder dein tolles Lieblingsshirt oder deine schön manikürten Nägel usw.

Der böse Blick ist nicht nur ein gefestigter Aberglaube in der Türkei, sondern findet sich in vielen anderen Kulturen auf der ganzen Welt wieder.

Wer daran glaubt… :)

...zur Antwort

Du wirst keine seriösen Quellen über dieses Thema finden können. Die einen sagen Atatürk hat den Kurden einen Staat versprochen, andere sagen er habe dies nicht getan. Der Vertrag von Lausanne bestätigt letztere Aussage und dies Schwarz auf Weiß. Ein schriftlicher Vertrag oder Protokoll zwischen Atatürk und den Kurden existiert nicht.

Zu den zwei Antwortenden hier: Genauso könnte ich behaupten das Merkel letzte Woche den Bayern einen unabhängigen Staat versprochen hat. Liegt etwas Schriftliches vor? Nein. Also ist meine Behauptung das was es ist – eine Behauptung.

...zur Antwort

Schokolade ist das ideale Geschenk (Guylian, Mozartkugeln, Ferrero Rocher usw.). Falls du noch einen guten Eindruck hinterlassen willst, dann kaufe ab und zu Lebensmittel für den Haushalt ein. Obst und Gemüse sind in der Türkei günstig. Es ist eine schöne Geste und zeigt, dass du dich über die türkischen Gepflogenheiten informiert hast.

...zur Antwort

In der Vergangenheit wurden muslimische SS-Kämpfer rekrutiert. Entsprechend wurden diesen Truppen islamische Gelehrte zur Seite gestellt. Näheres zu diesem Thema, hier http://www.zukunft-braucht-erinnerung.de/zweiter-weltkrieg/die-deutsche-wehrmacht-im-krieg/611-die-ss-mullah-schule-und-die-arbeitsgemeinschaft-turkestan-in-dresden.html

Ebenfalls ist anzumerken, dass ein Großteil der Nazis nach dem Krieg entweder nach Südamerika oder in die arabische Welt geflüchtet ist.

Heutzutage sammeln die Neo-Nazis alles „was anders ist“ einschließlich der islamischen Kultur unter dem Begriff Türken. Desto seltsamer ist es, dass die Bücher „Mein Kampf“ und „Mein Kampf 2“ in der Türkei Bestseller waren.

...zur Antwort

Lass dich von ihm nicht erpressen. Wenn er merkt, dass du darauf anspringst, dann wird das nie aufhören. Sag ihm klipp und klar, dass es dir egal ist, ob er es deiner Familie erzählt oder nicht. Im gleichen Atemzug sage ihm auch:

  1. Dass deine Familie ihm nicht glauben wird und ihn für diese üble Nachrede bestrafen wird
  2. Du mit seiner Familie über seine Unverschämtheit sprechen wirst
  3. Du ihn bei den Behörden wegen versuchter Erpressung und übler Nachrede anzeigen wirst
  4. Du jedem diese Begebenheit und was er im Gegenzug für seine versuchte Erpressung haben wollte erzählen wirst.

Nachdem du ihm das mitgeteilt hast sprichst du am besten nie wieder mit ihm. Falls er trotzdem deiner Familie gegenüber etwas verlauten lässt, dann sage deinem Vater die Wahrheit: Er hat dich erpresst und wollte als Gegenleistung XXX (Das hast du ja leider nicht angegeben). Du hast dich nicht erpressen lassen und gesagt, dass deine Familie ihm nicht glauben wird. Punkt. Aus. Ende. Mehr würde ich deinem Vater gegenüber nicht sagen. Zumal deine Jungfräulichkeit nur dich etwas angeht. Danach würde ich wie oben beschrieben Anzeige erstatten, seine Mutter anrufen und jedem in deiner Umgebung erzählen wie er versucht hat dich zu erpressen. Denn lass dir eines versichert sein: Dass du keine Jungfrau mehr bist wird er zumindest seinen Freunden erzählt haben und sie werden es wiederum weitererzählen.

...zur Antwort

Moment mal, Moment mal… du würfelst hier einige Sachen durcheinander. Die Kurden sind neben den Lasen, Tscherkessen, Araber, Griechen, Albaner, Bosniaken ein Volk in der Türkei. Wie du sicher weißt leben Kurden auch im Irak, Iran und Syrien. Im Irak, Iran und Syrien wurden kurdische Aufstände ebenso niedergeschlagen wie in der Türkei. Aber was zum Kuckuck hat der Islam damit zu tun? Man sollte sich objektiv Gedanken machen warum es in all den betroffenen Ländern Probleme mit den militanten Kurden gibt. Und ich betone hierbei militant! Schau dich in der Türkei mal um. Istanbuls bekannteste Anwälte sind Kurden. Viele der großen Geschäftsmänner sind Kurden und das nicht seit gestern. Sänger, Schauspieler, Politiker und der Gemüsehändler von nebenan sind Kurden. Wo bitteschön findet die Unterdrückung statt? Ich habe mich mit vielen Kurden über dieses Thema unterhalten und weiß, dass an der Entwicklung in der Türkei die Türken gerade in Bezug auf die Vernachlässigung ihrer östlichen Regionen nicht unschuldig sind. Die Zustände im Iran, Irak und Syrien mögen Personen aus den entsprechenden Ländern beurteilen.

Jetzt kommen wir zu den Aleviten. Ja, so ein feiger Anschlag hat stattgefunden. Ja, er war religiös motiviert und ist durch nichts zu entschuldigen. Punkt. Wie kommst du jedoch darauf, dass dies keine „richtigen“ Muslime waren? Es gab Beifall von den Islamisten auf der ganzen Welt. Fakt ist, dass die Aleviten den meisten Muslimen verhasst sind, sie werden nicht mal als Muslime anerkannt. Man denke allein an die Gerüchte um die Aleviten, welche ich hier nicht widergeben will, weil das abartig ist. Ich kenne keinen Muslim, der sich über Aleviten unterhalten kann ohne kurz angeekelt das Gesicht zu verziehen. Gemäßigte Muslime natürlich ausgenommen. Aber was hat das damit zu tun, dass alle Türken falsche Muslime sind? Demnach sind die Aleviten die Richtigen oder wie habe ich das Unlogische darin zu verstehen?

Da du aus Tunceli stammst vermute ich, dass du alevitischer Kurde bist. Statt zu versuchen die Türken schlecht zu machen, solltest du dich eingehend durch unabhängige (!) Medien über dein Volk, dein Land und deine Religion informieren und dir soweit es dir möglich ist objektive Gedanken machen. Lerne zu differenzieren. Die alevitischen Kurden aus Tunceli die ich kenne sind allesamt dazu fähig.

...zur Antwort

Auch Muslime verstehen Spaß. Sie können sich auch spaßig über ihre Religion unterhalten. Es kommt auf den Menschen an. Je komplexbeladener desto humorloser.

...zur Antwort