Hi, ein kleiner Tipp: Such nach Wirtschaftspsychologie-Master-Studiengängen und nicht nacht Psychologie-Master-Studiengängen, die einen Schwerpunkt in Psychologie haben. Für erstere Studiengängen solltest du auch mit einem BWL-Bachelor Chancen habe, z. B. an der UNi Bremen. Noch mehr Hochschulen findest du auf wirtschaftspsychologie-studieren.de

...zur Antwort

Was soll ein duales Studium bringen? Einen Studienabschluss (Bachelor), Berufserfahrung, ggf. eine Berufsausbildung zur Kauffrau. Nach erfolgreichen Abschluss wird sie wohl bei Kaufland bleiben, zuminest erhofft sich das Unternehmen eine solche Entwicklung. Wenn es gut läuft, wird deine Freundin im mittleren Management beginnen und schon bal die Verantwortung für einen eigenen Markt übernehmen dürfen.

...zur Antwort

Hallo, ich glaube nicht, dass es für diesen Bereich (Pferde) so wahnsinnig viele Studienangebote gibt. Wenn du studieren willst, hast du die Möglichkeit ein BWL-Studium an einer beliebigen Hochschule zu beginnen. Möglich ist auch, dass du gleich Eventmagement studierst. Einen Studienführer kannst du z.B. auf eventmanagement-studieren.de herunterladen, da findest du ne Mege Infos zum Studium und den Hochschulen. Alternativ könntest du natürlich auch erst eine Ausbildung zum Pferdepfleger o.ä. machen und danach noch ein BWL-Studium anstreben. Übrigens, weißt du, dass Unterrichtssprache an der FH Stenden niederländisch oder englisch ist?

...zur Antwort

Hallo, du kannst natürlich ein Fernstudium in BWL machen. Allerdings ist es doch wirklich sinnvoller deine bisherige berufliche Qualifikation zu erweitern. Wie vor mir schon gesagt wurde, wäre Soziale Arbeit eine Möglichkeit. Alternative Studiengänge bzw. neue Ideen findest du bei google oder Seiten wie studieren-berufsbegleitend.de

...zur Antwort

Hallo, vielleicht hilft dir dieser Erfahrungsbericht weiter: http://www.medienhochschulkompass.de/erfahrungsberichte/druck-medientechnik-hs-muenchen/

Der Absolvent ist der Meinung, dass an seiner Hochschule das Niveau in Mathe, Physik nicht so hoch war und in Klausuren Inhalte ausgespart worden.

...zur Antwort

Warum sollte es keinen Sinn machen? Du musst dich halt entscheiden, ob du die Entwicklung eines Produkts oder eines Objekts aus der Perspektive des Maschinenbauers oder eher aus der Perspektive eines Betriebswirtschaftlers. Als Wing besetzt du die Schnittstelle zwischen Ingenieursleistung und wirtschaftlich sinnvollen Handeln. Du musst sowohl Kompetenzen bei der Konstruktion bzw. Planung als auch bei Kostenmanagement, Marketing und Vertrieb nachweisen. Ich würde behaupten, dass die Einsatzmöglichkeiten als Wing weiter gestreut sind. Werden allerdings Spezialisten in der Projektbetreuung bei der Konstruktion oder Entwicklung gesucht, dürften Maschinenbauer bevorzugt werden.

Mehr Infos zum WIng und zu anderen Ingenieurstudiengängen findest du hier: http://www.ingenieurwesen-studieren.de/wirtschaftsingenieur-studium/

...zur Antwort

Der Weg zum eigenen Label ist der Schwierigste. Viele, die Modedesign studiert haben, träumen davon, aber nur wenige schaffen es, wirklich von ihrer Arbeit leben zu können.

Ich persönlich würde davon abraten, Modedesign zu studieren, wiel man in der Glamourwelt arbeiten möchte, das geht meistens schief. Wenn du aber realistisch an die Sache rangehst und dir auch eine Zukunft bei H&M vorstellen kannst, funktioniert es vielleicht auch. Viellicht gefällt dir ja auch eine andere Moderichtung wie Bekleidungstechnik oder Textilmanagement. Schau dir mal www.mode-studieren.de an.

...zur Antwort

Hallo, du kannst natürlich auch im Medienbereich arbeiten. Viele, die sich Online-Redakteur nennen, sind keine ausgebildeteten Journalisten. Wenn du für ein Webportal arbeitest, gehört die Themenrecherche und das Texten mit dazu. Dementsprechend kannst du auch irgendwas im Bereich Medien studieren, z.B. Medienmanagement

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.