Lohnt es sich heutzutage noch Modedesign zu studieren?

7 Antworten

Modedesign zu studieren hat sich noch nie gelohnt

Berufswahl ist eine schwere Entscheidung. Aber ich würde dem persönlichen Glück und der Erfüllung Vorrang vor der finanziellen Bereicherung geben. Immer!

Hallo AnnikaL,

also in Deutschland gibt es gute staatliche wie auch private Schulen.

Staatliche :

Weissensee Berlin FH Trier Duetsche Meidertschule München UDK Berlin

Private:

Esmod Berlin AMD München Fashion Design Institut Düsseldorf

Du solltest immer darauf achten, ob die Schulen auch entsprechende Kontakte zur Industrie haben bzw. mit welchen internationalen Schulen sie kooperieren, wie z.B. Esmod mit allen anderen Esmod Schulen oder das Fashion Design Institut mit der IED Mailand und dem Personalchef der Holygroup.

Auch bitte darauf achten, bei den privaten, ob sie gewinnorientierend sind oder gemeinnützig.

Grundsätzlich aber gilt in Deutschland, wenn du nicht bei den oben genannten dein Studium machts hast du Geld und Zeit rausgeworfen und keine super Ausbildung, denn nur mit der kannst du nachher auch einen Job bekommen. Von den 78 Schulen in Deutschland enden leider 95 % der ABgänger nachher irgendwo nur nicht in einem Job der mit dem Studium etwas zu tun hat.

Für die ausländischen Schulen gilt das gleiche, hier ist Antwerpen, London, New York oder Mailand führend.

Du solltest dich auch nicht von den Gebühren in Deutschland abschrecken lassen, denn wir sind hier im Gegensatz zum Ausland noch sehr preisgünstig.

Modedesignstudieren lohnt sich immer und wenn du den Abschluß an iener guten Schule machst hast du auch einen Job. Gehälter fangen bei 2500 p.M an und dann kann man sich steigern.

Wenn du einen besonderen und aussergewöhnlichen Stil hast und die anhaltende Leidenschaft beibehältst (und das ist leider heutzutage extrem schwierig, weil es quasi alles schon gibt oder altes neu erfunden wird) dann stehen die Chancen bestimmt nicht all zu schlecht.

Ich denke es ist wichtiger bei guten Künstlern und Modeateliers namhafter Designer ein Praktikum vorweisen zu können, als ein gut absolviertes Studium. Was bringt die Theorie, die Praxis und die Connections sind hier entscheidend.

Hast du denn bereits Erfahrungen mit der Nähmaschine? Soweit ich weiss, ist das die Grundvoraussetzung für ein Studium, Ausbildung etc..

Ja, es gibt schon sehr junge die schon designer sind und für den beruf nicht studieren mussten und durch zufall entdeckt werden oder deren Eltern auch berühmte Designer sind oderso....das ist aber sehr selten . An deiner Stelle würde ich Modedesign studieren und mich hocharbeiten. Wenn es dir Spass macht zu designen und du auch Talent hast, wird es sich bestimmt lohnen modedesign zu studieren:)

Viel glück <3

Lg ABBEYSUE;))