Es kommt immer darauf an was man am Ende damit erreichen möchte die Qualität der Farben hat nichts damit zu tun ob man anfänger oder Fortgeschrittener ist sondern eher damit ob man Spass beim Malen haben will oder eben nicht aus meiner Erfahrung als Künstler habe ich herauskristallisiert dass es sich immer lohnt etwas weiter oben ins Regal zugreifen Ganz egal ob Acryl öl Gouachefarben oder Aquarellfarben, besonders bei Aquarellfarben ist es notwendig hochwertige Farben zu benutzen und ein gutes Papier zu verwenden Der große Vorteil bei Aquarell und Tempera ist dass man auch hochwertige Pinsel benutzen kann denn diese fFarben assen sich immer wieder auswaschen und das heißt die Farbe bleibt Wasser löslich nach dem Auftragen. Auch können Reste wieder verwendet werden und sind umweltfreundlich. Lösungsmittel sind hier Kasein ODER Gummiarabikum. Gouache ist quasi eine hochwertige Deckfarbe mit der man auf Papier Leinwand Pappe und Holz malen kann.

...zur Antwort

Acrylate sind Kunststoffpolymere. Wenn man also das Spülwasser weg gießt schüttet man damit Mikroplastik in seine Umwelt. Nur weil die Farben kaum riechen und bei Verdunstung trocknen ist damit noch lange nichts über deren Verträglichkeit ausgesagt. Bekannt sind jedenfalls Allergien und trockene Haut als Nebenwirkungen. Wie sich diese Partikel auf die Atemwege, die inneren Organe oder auch die Umwelt auswirken ist noch weitgehend unerforscht.

...zur Antwort