Du solltest dich für den Patienten und deren Problemen widmen und ihnen helfen wollen :)) Der Beruf ist abwechslungsreich, nicht jeden Tag kommt der gleiche Kunde. Neue Patienten bedeuten auch neue Herausforderungen. Anatomie, Physiologie und die lehre der Krankheitsbilder sollten dich ebenfalls interessieren. In dem Beruf kann man sich als Gymnastiklehrer weiterbilden oder dich auf Manueltherapeut Spezialisieren. Der bedarf an qualifiziertem Personal ist heute schon immens- und wird sehr wahrscheinlich weiter wachsen. Physiotherapeuten arbeiten zum beispiel auch im Krankenhaus, in Rehabilitationskliniken, Kurkliniken und auch in Privatpraxen. Und auch in Leistungszentren, Fitness-Studios und Sportclubs. Du kannst dich aber auch Selbstständig machen ;))

Ich hoffe ich konnte dir helfen lg :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.