Ich hatte mit meiner 1-Zimmer-Wohnung nicht mal 1000 Kwh. Aber auch für den Stromvertrag gilt wie für das Konto: Ab und zu mal wechseln um bei den besten Anbietern zu bleiben! :-)

...zur Antwort

An deiner Stelle war ich vor 8 Jahren auch! :-) 

Am ersten Tag und auch in der ersten kompletten Woche wirst du überwiegend Einführungsveranstaltungen haben. 

Vorbereiten kannst du dich nur wenig. Lass es auf dich zukommen und sei immer wie du bist!

...zur Antwort

Ich habe von Escort keine Ahnung... :-) 

Aber was ich weiß, ist das es möglich ist auch mit einem normalen Job "reich" zu werden. Es erfordert Zeit und Geduld aber am Ende steht fast eine Garantie eines Vermögens. 

Es ist auch nicht sehr schwer... du musst nur sehr früh anfangen. Und da hast du mit 18 die besten Karten.

Nehmen wir an, du legst für die nächsten 25 Jahre 500 Euro in einen ETF-Sparplan an. Dann ist dein voraussichtliches Endkapital 457.643,18 Euro.

Warum das so hoch ist? Ich habe mit dem historischen durchschnittszins von 8% auf den DAX gerechnet. 

Wenn du mehr lesen möchtest, lese dich mal zum Thema "ETF" ein.

...zur Antwort

Ein interessanter Gedanke. Das ist der Grund sein Glück nicht an materiellen Dingen festzumachen. Bist du mit weniger glücklich, bist du schneller glücklich. 

Ich spare trotzdem. Ich spare, damit ich mit spätestens 45 "in den Sack hauen kann". Und dann werde ich jeden Millimeter dieser Welt bereisen und die Wunder bestaunen. Ob ich da noch lebe? Keine Ahnung... aber ein Plan ist besser als kein Plan! :-)

...zur Antwort

Mal was verrücktes. Du möchtest sparen. Das ist grundsätzlich super! Jetzt ist es ja so, dass du auf ein normales Sparbuch nahezu keine Zinsen bekommst. Musst du mit deiner Anlage flexibel bleiben? Vlt. ist ein Tagesgeldkonto besser? Oder du splittest deine Anlage. Einen Teil in einen ETF und einen Teil auf das Tagesgeldkonto? Der ETF bringt dir über lange Sicht eine gute Rendite und das Tagesgeld deckt deine Liquiditätsengpässe. Was hälst du davon?

...zur Antwort

Ich glaube "sollte" "hätte" "wäre" "wenn" ist totaler Quatsch. Es zählt nur das, was du jetzt aus deinem Geld machst. Jeder macht in seiner Geldanlage Fehler. Das gehört zum Lernprozess dazu. 

Der erste Schritt ist sich Gedanken über seine finanzielle Zukunft zu machen. Das kannst du abhaken! :-) Jetzt musst du nur noch den Schritt gehen und tatsächlich Vermögen aufbauen. 

Das machst du am besten mit einem ETF-Sparplan. Einer reicht... am vernünftigsten ist der ETF auf den MSCI World. Ein Depot ist kostenlos bei vielen Direktbanken. Spare jeden Monat etwas weg... auch wenn es nur 50 Eur sind. Jeder Anfang ist ein Anfang

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.