Um den noch stehenden Bereich Wachs und den oberen Teil des Glases Aluminiumfolie wickeln, dadurch erhitzt sich der Rand und das Wachs schmilzt langsam herunter. Bitte nicht unbeaufsichtigt abbrennen lassen.

...zur Antwort

Das kommt ja nun darauf an, in die Partnerin oder in den Partner, die Möglichkeiten muss ich nicht aufzählen, wenn man sich selbstbefriedigt gibt es ein Taschentuch, einige mögen es, einfach in die Natur zu spritzen, andere onanieren direkt über der Toilette, ich glaube da haben sie selbst genug Möglichkeiten darüber nachzudenken.

...zur Antwort

Nun, dann würde ich ganz einfach frei heraus kommunizieren, was die eigenen Bedürfnisse sind. Dass man einfach mal Lust hat, nicht immer nur über das Wetter zu quatschen oder über dies oder das, sondern einfach mal mit einer Frage antesten wie er reagiert. Wenn er nur oberflächlich antwortet, wenn er Abstand hält, dann kann man ja irgendwann klar und deutlich sagen, dass man sich mehr wünscht als immer nur an der Oberfläche zu kratzen. Und wenn er dann geht, dann geht er.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, was geraucht wurde, aber im allgemeinen baut der Körper bei einmaligem Konsum das Ganze schnell wieder ab. Ich glaube da gibt es deutlich mehr Gifte, denen man sich tagtäglich aussetzt, Abgase, Umweltverschmutzung, Lebensmittel, und was nicht alles.

...zur Antwort

Naja, da wird doch schon die Antwort mit der Frage gegeben, sehr viele Computerspiele, das kann die Wahrnehmung beeinträchtigen, das heißt, das Tageslicht, die vielen Reize, das ist dann irgendwann zuviel und unter Umständen schottet sich das Gehirn einfach ab. Dazu der Alkohol, da natürlich zusätzlich im wahrsten Sinne des Wortes benebelt. Außerdem besteht bei einigen Menschen die Gefahr, durch starke Lichteffekte bei Computerspielen epileptische Anfälle zu entwickeln. Mein Tipp wäre, einfach mal testweise deutlich weniger spielen, deutlich mehr an die frische Luft, und deutlich weniger Alkohol. Ansonsten kann das irgendwann auch mal böse enden. Aber diesen Lebensstil beibehalten und dann verwundert sein, warum die Wahrnehmung getrübt ist, kommt man selber drauf oder?

...zur Antwort

Was glauben sie haben die Menschen gesagt, als das Auto als solches erfunden wurde? Teufelswerk, gefährlich, das wird uns alle umbringen. Was glauben Sie was los war, als irgendwann in Deutschland die Gurtpflicht eingeführt wurde? Es wurde gemeckert, es gab Petitionen, Freiheitseinschränkung, und so weiter.

Die Technik ist einfach nicht intensiv genug verfolgt worden, obwohl es das erste Elektroauto in Deutschland dokumentiert schon um 1890 gab. Damit das Ganze umweltfreundlich ist, braucht es eine Infrastruktur und die wird gerade aufgebaut. Auch ich mag Verbrenner Motoren und fahre gerne Autos, ein Elektroauto würde für mich im Moment absolut nicht infrage kommen.

Tatsache ist aber auch, dass in Anbetracht der Probleme der Umwelt so nicht weiter agiert werden kann. Außer es ist einem alles egal. Irgendwann werden Akkus lange Lebensdauer haben, nachhaltig produziert werden können, sind recyclebar, haben eine hohe Energieausbeute, und die Gewinnung der Energie zum Aufladen wird auch neue Wege gehen. Irgendwann wird auch das Speichern von großen Energiemengen möglich sein. Das ist aktuell das größte Problem. Windräder und Solaranlagen produzieren teilweise deutlich mehr Strom als benötigt wird, ist es allerdings dunkel und windstill, passiert gar nichts.

Vielleicht kommt aber irgendwann eine Erfindung mit der keiner gerechnet hat. Schon jetzt gibt es Optionen, Benzin aus Pflanzen zu gewinnen. Sehr vereinfacht dargestellt. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass trotzdem Abgase entstehen. Und Deutschland lebt nicht alleine davon, Autos zu verkaufen. Die Hersteller switchen doch jetzt auch schon um, auch an einem Elektroauto wird man schrauben können.

Darüber hinaus gehe ich davon aus, dass Oldtimer dauerhaft Schutz genießen. Ist ja jetzt schon so, pauschal besteuert, Ausnahmegenehmigungen, auch mit desaströsen Abgaswerten.

Drucken Sie sich doch ihre Frage einfach mal aus und wenn Sie das Glück haben 80 Jahre zu werden, einfach noch mal in die Hand nehmen und sich umschauen wie es gekommen ist. Allzeit gute und sichere Fahrt. Egal womit.

...zur Antwort

Wie so oft bei medizinischen Fragen, eine Fernanalyse ist unmöglich. Trüber Urin ist meistens (nicht immer!) ein Anzeichen für eine beginnende oder bereits vorhandene Harnwegsinfektionen. Und in diesem Fall sollten Sie unbedingt und zeitnah einen Arzt aufsuchen.

Jetzt in irgendwelche Gläser zu pinkeln, sich das Ganze immer wieder anschauen, kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Auf jeden Fall sollten Sie aber präventiv schon mal auf alle möglichen Getränke verzichten wie z.b. Kaffee, Cola, Alkohol, und eine Zeitlang nur Wasser trinken. Das ersetzt aber auf gar keinen Fall den Gang zum Arzt.

Dort kann ihr Urin genau analysiert werden und der Ursache auf den Grund gegangen werden. Machen Sie es lieber zu früh mit vielleicht geringen Konsequenzen als unter Umständen zu spät mit größeren. Es gibt auch für relativ kleines Geld Teststäbchen in der Apotheke, die können verschiedene Dinge anzeigen, gewisse Säurewerte, ob Blut im Urin ist. Aber man kann sich mit so etwas natürlich auch verrückt testen.

Ich wünsche gute Besserung.

...zur Antwort

Hallo, nun ja, so eine Anleitung kann zum einen falsch sein, und so eine Anleitung geht meistens davon aus, dass die Hausinstallation generell schon mal richtig ist. Aber auch da kann es gerade bei älteren Häusern vorkommen, dass nicht immer das drin ist was draufsteht. Es gibt zwar grundlegenden Normen wie es sein sollte, das heißt aber nicht dass ich überall Anwendung gefunden haben. Im Endeffekt bleibt dann nur der Weg der Rückverfolgung. Was kommt wo raus, was geht wo rein, und danach sollten sie dann die Anschlüsse für Ihr Gerät entsprechend zuordnen. Im Zweifel hilft es, wenn Sie einen Hersteller haben, den sie unter Umständen mit ein paar Fotos und der entsprechende Nachfrage per E-Mail kontaktieren können.

Bevor sie allerdings unter Umständen ungewollt das halbe Haus Fluten, oder Strom und Wasser zusammen kommen, können Sie vielleicht auch einen hiesigen Fachmann darum bitten, mal einen Blick darauf zu werfen. Man kann da viel falsch machen, man kann viel kaputt machen, im Zweifel kann man sogar seine Stühle, insoweit sie aus Metall ist, unter Strom setzen. Das wäre dann nicht mehr ganz so lustig.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Die Frage ist, was sie unter gut verstehen, und vor allen Dingen, welche Größe sie angestrebt haben, vielleicht kann man grob sagen, je kleiner das Gerät desto besser wahrscheinlich die Ausstattung bei gleichem Preis. Ich z.b. habe hier einen 55 Zoll Fernseher von Grundig. Grundig ist schon lange nicht mehr der Garant für Qualität wie es früher einmal war, eigentlich ist es nur noch der Name. So ähnlich wie bei Blaupunkt. Ich habe das Ding vor zwei Jahren für 150 € gebraucht gekauft, es ist ein Smart TV, der Neupreis lag irgendwo mal bei 400 Euro. Und das merkt man auch, der hat zwar die ganzen Smart Funktionen, es dauert aber alles sehr lange, das Laden von Seiten, das Aufrufen von Funktionen, das Bild selbst ist zwar okay, aber gerade bei dunklem Hintergrund gibt es so genannte Artefakte. Bei ihrer Preisspanne ist da nicht sehr viel Luft nach oben was eine technisch sehr gute Ausstattung betrifft, außer der Fernseher ist relativ klein. Dann stehen die Chancen besser.

Dann viel Erfolg bei der Suche. Übrigens, schauen Sie sich doch einfach mal z.b. bei Amazon Rezensionen an, auch die können bisweilen gefälscht sein, aber mit der Zeit bekommt man ein Gespür dafür, vor allen Dingen wenn man sich nur die negativen aufruft und Vergleicht.

...zur Antwort

Hallo, ich gehe mal davon aus dass er nicht mehr piept oder fiept, wenn er vom Netz gezogen wird. Also komplett ohne Strom ist. Standby bedeutet ja Bereitschaft, dass heißt das Netzteil fährt auf Sparflamme, ist aber trotzdem immer unter geringer Spannung um auf das Einschalten einfach gesagt zu warten. Und manche Netzteile haben die unangenehme Eigenschaft, dass sie Piep Geräusche oder ein fiepen von sich geben.

Es kann natürlich auch für einen beginnenden Defekt sprechen, das sollte aber eine Technikerin oder ein Techniker mit einer Messung oder Prüfung beurteilen, aus der Ferne ist das schwer. Aber allgemein zusammengefasst, ja, es gibt Geräte die auch im Standby Geräusche von sich geben. Die hauptsächlich durch hochfrequente Schwingungen z.b. in einer Spule des Netzteils entstehen.

Setzen Sie doch einfach einen Stecker mit Schalter dazwischen. Oder eine schaltbare Steckdosenleiste. Wenn Sie den Monitor nicht brauchen, muss er ja auch nicht ständig auf Bereitschaft stehen.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen, alles Gute.

...zur Antwort

Hallo, was genau heißt er sperrt sich selber? Er fährt runter und dann gar nicht mehr hoch? Können Sie noch ein Passwort eingeben? Wurde die Passworteingabe aktiviert? Oder schaltet er sich einfach nur ab und lässt sich dann wieder hochfahren? Haben Sie die Möglichkeit einen Akku einzusetzen um das Verhalten dann noch einmal zu prüfen? Oder den sogenannten abgesicherten Modus abzurufen? Zum Beispiel per Eingabeaufforderung? Nähere Informationen dazu, abgesicherter Modus Windows 10, finden Sie aber auch im Internet.

...zur Antwort

Hallo, was sie als Maßstab bei einem Auto ansetzen, ist für mich z.b. kein Maßstab. Ich würde ein Auto mit höherer Laufleistung bevorzugen, bei dem mehr oder weniger lückenlos belegbar ist, dass immer alle Wartungen durchgeführt wurden. Und zwar fachgerecht. Nicht von irgendeinem Kumpel in der Garage. Das muss zwar nicht immer was Schlechtes sein, lässt sich aber selten beweisen.

Im Endeffekt können Sie das auch auf ein Motorrad umlegen, wobei natürlich die Laufleistungen bei Motorrädern im allgemeinen bis zum Lebensende niedriger sind als bei einem Auto. Aber eine geringe Laufleistung muss nicht automatisch für ein gutes Fahrzeug sprechen, eine hohe Laufleistung nicht automatisch für ein Schlechtes.

Achten Sie immer darauf ob Belege vorhanden sind, schauen Sie bei Ihrer bevorzugten Marke und dem Modell, auf welche Schwachstellen man achten muss. Dazu findet man wahrscheinlich zu jeder Marke und jedem Modell entsprechende Beiträge in Foren über Google.

Sie können auch ein nagelneues Motorrad kaufen und nach einer Woche liegen bleiben. Sie können ein 10 Jahre altes kaufen und noch fünf Jahre problemlos fahren. Viel Glück bei der Suche.

...zur Antwort

Die Frage wurde schon recht gut technisch beantwortet, Fakt scheint doch zu sein dass sie neue Beläge brauchen. Wenn es eine ordentliche schriftliche Dokumentation über die letzte Prüfung gibt, dann dürfte das Fahrzeug mit den entsprechenden Werten die Prüfung bestanden haben, sonst gäbe es einen entsprechenden Hinweis mit Aufforderung zur Nachprüfung.

Allgemein sei noch darauf verwiesen, wenn sie absolut keine Ahnung haben, unterlassen Sie arbeiten an den Bremsen, kaufen Sie bitte kein billiges Zeug aus der letzten Ecke vom Internet. Wenden Sie sich an den Fachhandel, es muss nicht immer vom Hersteller sein, aber Sie sollten schon oft Qualität achten und nicht auf den billigsten Preis. Allzeit gute und sichere Fahrt.

...zur Antwort

Nun, in manchen Regionen sind bestimmte Automodelle stärker anzutreffen, weil z.b. ein entsprechend großes Autohaus in der Region vorhanden ist. Wenn sie z.b. mal nach Lichtenau im Kreis Paderborn fahren, werden sie auffällig viele Mazda Modelle sehen. Weil es dort ein alteingesessenes mazda-autohaus gibt. Allerdings werden Ihnen jetzt auch deshalb sehr viele Mazda auffallen, weil ich sie darauf hingewiesen habe.

Mit anderen Worten, die Anhäufung bestimmter Automarken oder Modelle in einer bestimmten überschaubaren Region ist nichts anormales, ihnen ist das irgendwann aufgefallen, und dadurch dass es Ihnen aufgefallen ist, fällt es Ihnen jetzt immer mehr auf.

Man kennt das Phänomen auch bei vielen die sich ein Auto kaufen, vorher hat man das eigene Modell und die Marke gar nicht so registriert, fährt man es selber, glaubt man die halbe Welt um einen herum fährt genau das gleiche Modell.

Zusammenfassend kann man sagen, ihre Frage spricht offensichtlich in ihrer Region für das Modell von Hyundai und ihre Auffassungsgabe... ;)

...zur Antwort

Nun, die Motorkontrollleuchte geht normalerweise nicht grundlos an. Es gibt Umstände, bei denen ist das Weiterfahren nicht sonderlich gefährlich, zumindest nicht über absehbare Zeit, es gibt aber auch Umstände, bei denen sollte man das Auto wenn möglich stehen lassen oder mit deutlich verminderter Geschwindigkeit dort fahren wo es möglich ist. Wenn das Fahrzeug überdies auch in den sogenannten notlaufmodus gegangen ist, also nicht mehr als vielleicht 80 oder maximal 100 kmh gefahren werden konnten, dann ist durchaus denkbar, dass sie durch ihre Weiterfahrt höheren Schaden verursacht haben. Grundsätzlich muss also erst einmal herausgefunden werden, warum die Motorkontrollleuchte aktiviert wurde. Dies wird üblicherweise über ein entsprechendes Gerät ausgelesen. Sie sollten bei der Angabe ihrer Weiterfahrt im Gegensatz zu der Meinung anderer aber ehrlich sein. Nur das hilft, im Zweifel kann es ohnehin festgestellt werden, denn verschiedene Werte werden gespeichert, darunter auch wann die Leuchte anging, unter Umständen auch wie lange das Fahrzeug noch bewegt wurde. Also nicht lügen sondern ehrlich sein.

Viel Erfolg und Glück, dass es kein großes Problem ist.

...zur Antwort

Hallo, es gibt bei Medikamenten keine pauschale Antwort die für jeden gültig ist. Selbst Nebenwirkungen, die bei einem Medikament gar nicht aufgeführt sind, können auftreten. Prednisolon jedoch wird mit Bluthochdruck als möglicher Nebenwirkungen angegeben, wenn auch als selten.

Das heißt, zumindest ist es eine bei diesem Medikament durchaus bekannte Nebenwirkungen. In den meisten Fällen lassen Nebenwirkungen irgendwann nach, sollten Sie jedoch nicht nachlassen oder recht kurzfristig ungewünschte Reaktionen auftreten, empfiehlt sich die Rücksprache mit dem entsprechenden Arzt oder der Ärztin. Lieber einmal zu viel fragen als zu wenig.

Beim Arzt oder der Ärztin auch immer die Wahrheit sagen, ob man noch andere Medikamente nimmt, oder vielleicht gerne mal Alkohol trinkt, man muss offen damit umgehen, damit der Arzt oder die Ärztin die Umstände erkennt, bei Nebenwirkungen besser reagieren kann.

Diese Aussage erfolgt ohne jegliche Gewähr, grundsätzlich bei medizinischen Fragen entsprechend studiertes oder geschultes Personal fragen.

Ich wünsche alles Gute.

...zur Antwort

Hallo, zum einen ist es bei vielen Anbietern üblich, dass bei einer anerkannten Stornierung, also einem Widerspruch, das Geld wenn bereits gezahlt auf dem Weg zurück fließt wie es gezahlt wurde. Zalando bietet ja mehrere Möglichkeiten an. Ich selbst habe einmal eine Uhr dort erworben, sie aber doch nicht benötigt, original verpackt wieder zurückgeschickt, der Kaufbetrag wurde mir nach ca 5 bis 7 Tagen erstattet. Unter Umständen kann es aufgrund der aktuellen Corona Situation vielleicht länger dauern, es kann aber auch schneller gehen, das richtet sich vermutlich auch danach, was in welcher Menge bestellt wurde. Bleiben Sie gesund.

...zur Antwort

Hallo, theoretisch ist vieles möglich, praktisch ist es eine Frage der Kosten. Eine Umrüstung bei diesem Modell ist nachträglich nicht im System BMW vorgesehen. Einfach nur ein Bedienteil austauschen reicht nicht, es fehlen Sensoren, es fehlen bestimmte Werte, es geht auch um die interne Datenübermittlung im sogenannten CAN-Bus, auch ist es nur schwer möglich, das neue angepasste Bedienteil und eventuell nachgerüstete Sensoren mal eben so zu programmieren, dass sie von der Motorsteuerung bzw der Fahrzeugelektronik akzeptiert und angesteuert werden. Wenn man alles komplett umbauen lassen würde, dann lege man nach meinen Recherchen bei ganz entspannt 2000 €, Arbeitszeit ist da noch gar nicht eingerechnet. Ich denke, die Möglichkeit besteht grundsätzlich, aber mit einem enormen Aufwand. Ich hoffe ich konnte helfen und wünsche allzeit gute und sichere Fahrt.

...zur Antwort