Vielleicht gibt’s den dort schon gar nicht mehr.

...zur Antwort

Ich telefoniere auch nicht gerne, nur wenn es unbedingt nötig ist. Deshalb schreibe ich lieber, da bin ich auch viel kreativer.

...zur Antwort
Juckt nicht mit haaren

Nein, bei mir nicht.

...zur Antwort

Kabelverbindung ist besser. Was hast Du denn für einen AUX -Eingang an der Soundbar, analog, digital, Chinch oder Klinke?

Edit:

Habe gerade gesehen, dass die Soundbar einen AUX-Eingang mit einer 3,5 mm Miniklinke hat. Du bräuchtest also einen Adapter von Chinch auf Miniklinke.

So einen zum Beispiel:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Kann sein, dass sie vom Provider abgeschaltet wurde , wenn die Karte über ein Jahr lang nicht mehr aufgeladen wurde auch wenn noch Guthaben drauf ist.

...zur Antwort

Wird ein Fehler im Netzteil sein, Schutzschaltung spricht an. Schmeiß das Ding weg, lohnt nicht mehr.

...zur Antwort

Mit aller Wahrscheinlichkeit ist es der Thermostat, aber nach 16 Jahren würde ich, statt den Thermostat zu wechseln, mal über einen Neukauf nachdenken.

...zur Antwort

Darauf würde ich keine Rücksicht nehmen, dafür kannst Du ja nichts, wenn die Nachbarn einen finanziellen Engpass haben.

...zur Antwort

Auf der Herstellerseite des Mainboards oder des Laptops, unter Support, mal den Treiber neu installieren.

...zur Antwort

Nein, nur wenn ein Kurzschluß in den Spulen der Lautsprecher auftritt aber solange es nur ein mechanisches Problem ist nicht.
Außerdem hat die Endstufe eine Schutzschaltung, so schnell geht die nicht kaputt.

...zur Antwort