Ja, sehr zukunftssicher, mach dir keine Sorgen.

Ich habe mich schon öfter mit anderen zu den Thema ausgetauscht.

Kurz: Es wir immer ITler geben, die den Vermittler zwischen Computer und Menschen spielen müssen.

NoCode kann viel, aber nur was Standard ist. Das deckt den größten Teil zwar ab, aber das tut Excel für Unternehmen auch. Immer wenn es speziell oder komplex wird muss ein Programmierer ran. Die einfachen Aufgaben werden immer weniger durch Dinge wie NoCode, KI etc und die komplexen immer mehr. Ich denke es wird in der Zukunft schon schwieriger, aber die Nachfrage bleibt.

...zur Antwort

kurz: Python gleich Desktop und JS gleich Web stimmt so nur sehr vereinfacht

Gegenbeispiele: Atom(Desktop-Editor in JS) und Django(Python im Web)

Als Softwareentwickler sollte man immer schauen was ist das Problem und mit welcher Programmiersprache kann ich es am besten oder am einfachsten lösen. Dabei spielt natürlich auch eine Rolle, was man für Vorkenntnisse hat. Bevor man eine komplett neue Programmiersprache lernt und auch die Tools im Ökosystem der neuen Programmiersprache sich anschauen muss, sollte man bei einer bekannten Lösung bleiben. Es ist immer ein abwägen.

Ich persönlich würde keine der Programmiersprachen (JS und Python) einen Anfänger empfehlen. Sie sind nicht unpassend, aber ich finde Programmiersprachen, die hauptsächlich OOP-Sprachen sind sinnvoller. Zum Beispiel Java oder mein Favorit C#.

Man lernt viel besser was es heißt moderne Software zu entwickeln.

Folgende sehr wichtige Themen sind viel präsenter:

  • Datentypen
  • Klassen
  • Interfaces
  • SOLID-Prinzipien
  • OOA und OOD

In den anderen Sprachen wird man nicht so zu diesen Themen hingedrängt.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. LG

...zur Antwort

Wenn du mal ganz doll sauer auf jemanden bist und ihn gerne mal einen Computer ins Gesicht schlagen würdest, dann wirst du die Mobilität eines Notebooks sehr zu schätzen wissen. Natürlich kommt das nicht so oft vor, aber eventuell willst du ihn ja auch mal woanders mithin nehmen. Je nachdem wie fest du zuschlägst oder wie oft du ihn mitnimmst solltest du PC, Notebook oder ein mit Kevlar verstärktes Notebook benötigen.

...zur Antwort

Ist das Bild was auf dem Bild grau ist, wirklich in der Wirklichkeit grün?

...zur Antwort

Ja so könnte man es machen. Schau dir aber vorher mal an wie du das richtig einstellen kannst

...zur Antwort

Heute wird unter dem Begriff Sockosophie meist ein kurzes, weit schwingendes und verführerisches Nachtgewand verstanden, oft gefertigt aus leichten, transparenten Stoffen wie Taft oder Seidenkrepp. Es gibt sowohl sehr schlichte Ausführungen als auch raffiniert geschnittene Varianten mit Rüschen, Bändern und Schnürungen. Das Sockosophie soll erotisch sein, indem es den Körper einhüllt, aber wenig verbirgt.

...zur Antwort

Was soll die Umfrage LOL
Der RAM könnte etwas locker sein oder das Netzteil ist zu schwach oder defekt. Solche Probleme können auch auftreten, wenn du DP-Kabel verwendest. Falsche UEFI-Config, defektes Mainboard oder defektes Betriebssystem können auch schuld daran sein.
Alle Peripherie entfernen und check mal deinen RAM, drück F2, F12 oder F8 beim starten und resette deine UEFI-Config. Wenn du ein DP Kabel verwendest, dann entferne das mal zum testen.
Wenn das alles nichts bringt mach ein Backup deiner Daten und bring den PC zur Reperatur

...zur Antwort

Wenn du bereits die Batterie entfernt hast und die Kontakte überbrückt hast, dann schau ob du einen Reset-Knopf hast. Wenn das alles nichts bringt, dann hoffe ich, dass du einen gesockelten BIOS/UEFI hast. Den könntest du dann austauschen.

...zur Antwort

Watt (W) zeigt dir den Verbrauch an. 270W mal die Dauer der Benutzung in Stunden. Das rechnest du durch 1000 und mal dem Preis für eine Kilowattstunde. zB: 270 x 3h / 1000 * 0,28cent = circa 23cent für 3 Stunden

...zur Antwort

Schon mal mit einem Neustart probiert

...zur Antwort

Probier es mal mit einem hardreset.

...zur Antwort

Keine Sorge das ist normal^^ selbst 16GB würdest in einem Spiel vollbekommen

...zur Antwort

sofern die Hardware nicht absoluter Käse ist reicht schon der Wechsel von einer HDD zu einer SSD. Welchen Prozessor hast du? und wie viel RAM?

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.