Bei a) musst du f(t)=0 setzten. Dann bekommst du die Zeit raus, nachdem die Konzentration bei 0 ist

Bei B musst du den Extrempunkt berechnen. In diesem Fall den Hochpunkt. Dafür setzt du die erste Ableitung von f gleich 0 und prüfst dann mit der zweiten Ableitung den Hochpunkt.

Du musst hier nur den Zeitpunkt berechnen, d.h der y wert kann dir egal sein

puh bei C bin ich gerade selber überfragt. Vielleicht mit einer Tangentengleichung?

...zur Antwort

Ich hab noch nichtmal angefangen zu üben.

Bleib einfach ruhig und wiederhole alte Abiklausuren. Guck dir außerdem „Mathe mit Rick“ auf YouTube an…er hat gute Videos zum Mathe Abi 2023 hochgeladen.

Wir schaffen das schon!

...zur Antwort

Juckt mich eher weniger

...zur Antwort

meine Lehrerin meinte dass Aufgabe 1. die Sachtextanalyse ist. Und Aufgabe 2 eine Erörterung, aber nicht unbedingt zum Text.

Wenn ich zum Text eine Erörterung schreiben muss hab ich kein Plan wo genau man drauf achten musst.
Hast du inzwischen einen Plan?

...zur Antwort

Ey Baby, ich hoffe du hast ne gute Haftpflichtversicherung. Du hast mir nämlich gerade eine mega Beule in die Hose gemacht. Bekomm ich deine Nummer?

Glaube der kommt ganz gut weil sie dann erstmal sprachlos ist. Habe ich zwar selber noch nicht angewendet aber glaube, dass dieser Spruch gut ankommt. Vertrau mir einfach

...zur Antwort
Wieso bin ich irgendwie anders?

Irgendwie hab ich seit langem das Gefühl einfach nicht in die Gesellschaft reinzupassen (Keine Ahnung ob das jetz komisch klingt) Aber ich hab Probleme wirklich Leute zu finden die so sind wie ich. Also ich bin jetz kein komischer freak oder so, und ich habe auch keine außergewöhnlichen Hobbies oder Gesprächsthemen, aber ich merke schon dass ich irgendwie trotzdem eine andere Art wie die meisten habe. Also mir ist es sehr sehr wichtig was andere über mich denken und ich kann manchmal Nachts nicht schlafen wenn ich das Gefühl habe dass mich irgendjemand nicht mag oder mich gemein, komisch etc. findet.

Auch (ohne dass es auf irgendeine Art narzisstisch klingt) aber bin ich irgendwie “netter” und einfühlsamer als die meisten anderen. Also ich achte sehr darauf was ich sage und denke 10 mal drüber nach ob es jemanden verletzen könnte und mache nie etwas mit der Intention jemanden schaden zu wollen.

Die meisten Leute mit denen ich eben bis jetzt war waren nie so, also ich hab immer mein bestes getan denen zu helfen, hab ihnen Komplimente gemacht, Hausaufgaben/Lernzettel geschickt usw. , aber nie sowas in der Art zurück bekommen. Ich hab irgendwie das Gefühl dass ich den bisschen egal bin und sie mich nur ausnutzen weil ich auch nie böse auf sie sein kann. Also wenn sie irgendwas gemacht haben was mich richtig gestört hat, trau ich mich nicht den Leuten zu sagen was mich sauer macht weil ich Angst habe dass sie denken ich wär gemein oder schnell beleidigt.

Auch in meiner Klasse ist jeder mit jedem befreundet und alle sind selbstbewusst, reden laut, rufen einfach irgendwas rein ohne nachzudenken und können sich mit jedem Unterhalten, aber ich Sitz irgendwie immer nur still in der Ecke weil ich Angst hab dass wenn ich was komisches sage sie denken dass ich auch komisch bin oder mich nicht mögen.

Liegt es an mir? Und was kann ich ändern?

...zur Frage

Du bist einfach extrem Introvertiert. Du musst unbedingt selbstbewusster werden.

Tipps zu mehr Selbstbewusstsein gibt es genügend im Internet.

Und fang aufjedenfall an zu meditieren.

...zur Antwort
Solltest weiterhin darauf verzichten

Wenn du wieder damit anfängst wirst du sehr schnell wieder in das alte System zurückfallen.

Versuch einfach weiter durchzuziehen

...zur Antwort

Gar nicht drauf reagieren und falls doch dann mit Humor.

Wieso machen die Eltern darüber überhaupt Witze…wie kindisch

...zur Antwort