Ist doch etwas Positives.

Dein Körper sagt dir schon, was ihm gut tut, also hör auf ihn!

Oder du verdünnst deine alkoholischen Getränke einfach extrem mit Saft oder Wasser. So viel, dass du gerade noch merkst, dass Alkohol drin ist. Mit winzigen Mengen Alkohol sollte dein Körper schließlich kein Problem haben.

...zur Antwort

Also die Psyche von solchen Menschen verstehe ich zwar auch nicht ganz, aber ich weiß zumindest, dass ihnen ihre persönliche Ideologie immer am aller wichtigsten ist.

Ist doch genau wie bei anderen Verschwörungstheoretikern, Querdenkern usw. Die sind doch nicht an Fakten interessiert. Sie wollen nur einfach ihre Meinung durchdrücken, auch wenn sie komischerweise nie einen einzigen Beweis haben ;)

Durch diese Ignoranz haben sie natürlich keine Angst. Wahrscheinlich reden sie es sich mit der Zeit sogar erfolgreich ein, dass das alles nicht so schlimm sei. Oder sie beruhigen sich damit, dass es sie zu Lebzeiten nicht mehr betreffen wird. In dem Fall wäre es natürlich einfach nur ekelhafter Egoismus.

...zur Antwort

Wenn es dich unglücklich macht, dann lass es einfach.

Wenn du dich nicht mehr als Allesesser ernähren kannst, stimmt was nicht, denn das ist der Mensch eigentlich von Natur aus. Ein Mensch ist nicht schlechter oder moralisch verwerflich, nur weil er alles isst. Das ist ein Denkfehler.

Du könntest eine Psychotherapie machen, wenn du denkst, dass du schwere Gewissensprobleme hast.

...zur Antwort
120Kg Bodybuilder

Bei 60kg (Leichtgewicht) würde der Boxer vermutlich eher verlieren, weil er wahrscheinlich auch von der Körpergröße nicht so hoch wäre. Ein Bodybuilder hat zwar keine Ahnung vom Kämpfen, aber ich befürchte da ist der Massenunterschied und die Differenz von den Proportionen her einfach zu groß.

Wenn du aber 20kg hinzufügst (also ein 80kg Boxer), dann würde die Sache ganz anders aussehen. Ein 80kg Boxer ist nämlich ein Halbschwergewicht und so einer kann fast jeden ausknocken egal wie viel Masse sein Gegenüber hat. Ein einziger Volltreffer würde das Ende für den Bodybuilder bedeuten, wohingegen der Bodybuilder niemals einen Volltreffer beim Boxer landen könnte. So ein Boxer kann nur von einem anderen Kampfsportler besiegt werden.

...zur Antwort

Einfach mal das Antibiotikum zu Ende nehmen. Kann sein, dass sich die volle Wirkung erst nach dem 3. mal entfaltet. Bei manchen Antibiotika merkt man hingegen schon bei der ersten Einnahme eine Verbesserung. Das ist ganz unterschiedlich.

Wenn aber tatsächlich auch in den nächsten 2-3 Tagen keine Verbesserung bei dir eintritt, solltest du definitiv nochmal zum Arzt gehen und ihm das mitteilen. Kann ja auch passieren, dass es nicht das passende Antibiotikum war. Dann muss ein anderes Antibiotikum versucht werden.

...zur Antwort

Eigentlich gar nicht.

Nur ein Psychiater (Facharzt) darf Diagnosen stellen.

Ist dann aber auch unterschiedlich, je nach Fall, je nach Psychiater, je nach Umständen.

Meistens gibt es eine Diagnose in unter 5 Besuchen. (das berichten zumindest viele Bekannte von mir)

...zur Antwort
Schadet die Klimaänderung der Umwelt?

Ja, sogar dauerhaft.

Wie lassen sich natürliche Klimaänderungen abgrenzen?

Durch Beobachtungen und Berechnungen. Daraus ergeben sich Wahrscheinlichkeiten anhand derer man feststellen kann wie hoch der ungefähre Prozentanteil des menschlichen Einflusses ist (und umgekehrt der Einfluss natürlicher Ursachen).

wie beeinflussen Menschen das Klima?

Durch Treibhausgas-Emissionen, hauptsächlich CO2.

...zur Antwort

Naja, das geht in beide Richtungen.

Es gibt tatsächlich viele aggressive Atheisten, aber auch viele aggressive Gläubige.

Bei den Atheisten sind es aber meistens nur die radikalen Atheisten, die den Glauben um jeden Preis schlecht machen wollen. Da geht's nur darum, die eigene Meinung durchzudrücken. Hat also etwas mit extremer Intoleranz zu tun.

Normale, tolerante Atheisten hingegen sind eigentlich ganz ordentliche Menschen, bei denen ich meistens wenig oder gar keine Aggressivität sehe.

Bei den Gläubigen finde ich Unfreundlichkeit insofern schlimmer, weil sie damit meist den zentralen Botschaften ihres eigenen Glaubens widersprechen (z.B. Nächstenliebe).

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.