Bei den Erscheinungsdaten kann ich helfen (http://de.avatar.wikia.com/wiki/Rauch_und_Schatten), aber ob/wo man die im Internet findet kann ich dir nicht sagen.

...zur Antwort

Noch als kleiner Nachtrag, ist gestern erst auf der Comic-Con bekannt geworden. Es wird Comics zur Legende von Korra geben - wenn es auch noch kein Datum dafür gibt. http://www.ign.com/articles/2015/07/10/comic-con-the-legend-of-korra-graphic-novel-series-announced

Dafür dürften die Chancen auf eine TV Fortsetzung erstmal schlecht stehen, da die Serienschöpfer jetzt beide neue Projekte haben, an denen sie arbeiten.

...zur Antwort

Bis auf weiteres haben die Macher angekündigt, dass sie sich erstmal aus dem Avatar-Universum zurückziehen und sich anderen Projekten widmen. Mit einer Fortsetzung/neuen Serie siehts also fürs erste schlecht aus. Es gibt eine Online-Petition, dass Netflix die Serie übernehmen soll, aber das ist (bis jetzt) nur Wunschdenken von einigen Fans.

Wo du dich über Gerüchte auf dem Laufenden halten kannst, puh ... Fanseiten oder Fanblogs, die noch aktiv sind, (spontan würde mir da avatarspirit.net einfallen); die Blogs der Macher selbst (nach bryan konietzko oder michael dante di martino + tumblr googlen) oder auch die Avatar-Wikis wären eine Möglichkeit (sowohl englisch als auch deutsch, jeweils im Forum, wobei im Englischen mehr los ist).

Comics zur Legende von Korra gibt es bis jetzt nicht, zu Avatar-Comics kannst du mal hier schauen: http://de.avatar.wikia.com/wiki/Comics

...zur Antwort

Das kann ich dir leider auch nicht wirklich beantworten, ich kenn nur die Einzelbände. Ich würde vermuten, dass der Premiumband einen besseren/festeren Einband hat. Ansonsten steht auch noch in der Beschreibung "Die ersten drei Avatarcomics (Das Versprechen 1-3) gesammelt als exklusive Premiumausgabe im edlen Albenformat inklusive Autorkommentar und brandneuem Sketchbook." Was das dann aber ist, keine Ahnung.

...zur Antwort

Nein wirklich löschen kannst du deinen Account nicht. Dazu gibt's auch (wie eigentlich zu ALLEM auf Wikipedia) eine Hilfeseite: https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Benutzerkonto_stilllegen
Unter dem letzten Punkt findest du da übrigens auch den Grund, warum das nicht geht. ;)

Oh, die Antwort bezieht sich jetzt natürlich auf Wikipedia. Wenn du ein Konto bei einem anderen Wiki-Anbieter gemeint hast, ist das wahrscheinlich genauso (weil wahrscheinlich auch die MediaWiki-Software verwendet wird), allerdings solltest du da dann lieber die Hilfeseiten des jeweiligen Anbieters durchstöbern.

...zur Antwort

Falls du von der Serie (und nicht von dem Realfilm) redest:

Es wird keine Fortsetzung im TV geben, aber die Geschichte wird in einer Reihe von Comicbüchern fortgesetzt. Bis jetzt gibt es die Trilogien "Das Versprechen", "Die Suche" und "Der Spalt". Und im September diesen Jahres beginnt auf englisch die vierte Trilogie "Smoke and Shadow".

Eine Übersicht und Inhaltsangaben findest du auch hier: http://de.avatar.wikia.com/wiki/Comics

...zur Antwort

Ja, es gibt Fortsetzungen zu Avatar, und zwar in Form von Comicbüchern (hier ist ne Übersicht: http://de.avatar.wikia.com/wiki/Comics). Die Frage, was mit Ursa passiert ist, wird in der zweiten Trilogie "Die Suche" beantwortet.

Ich will dich jetzt nicht spoilern, aber wenns dich interessiert, findest du Infos entweder in dem Wiki oder du suchst den Comic im Internet. Oder natürlich du kaufst ihn dir. ^^

...zur Antwort

Das sind genau dieselben Schriftzeichen, die auch auf dem Endscreen von Avatar standen. Laut englischem Avatar-Wiki bedeutet das soviel wie "The End (of this play)". Ohne Gewähr natürlich. ;)

Quelle: http://avatar.wikia.com/wiki/Writing_in_the_World_of_Avatar

...zur Antwort

Kurz und knapp: Ja.

Im Finale recht deutlich angedeutet und hier bestätigt: http://bryankonietzko.tumblr.com/post/105916338157/korrasami-is-canon-you-can-celebrate-it-embrace (Bryan Konietzko ist einer der Macher der Serie)

...zur Antwort

Ich meine, Mike und Bryan hätten in einem Interview mal gesagt, sie hätten noch keine Pläne und würden sich jetzt erstmal wieder eine Auszeit von Avatar nehmen, aber sie könnten es sich vorstellen, dass dieses Universum sie irgendwann mal wieder in ihren Bann zieht.

Ich persönlich würde da aber keine allzu großen Hoffnungen drauf setzen. Vor allem, da Nick die Serie zum Schluss ja ziemlich stiefmütterlich behandelt hat und die Quoten im Fernsehen auch deutlich gesunken sind.

...zur Antwort

Vielleicht gibt es mittlerweile was Neueres, aber die letzte Aussage, an die ich mich zu dem Thema erinnere, war aus einem Interview zum Finale von Buch 2:

Where does the show go next beyond Book 2 and the in-the-works Book 3?

Konietzko:* [...] Book 4 is the end of the “Korra” series. So we’ve got 52 episodes planned. When all is said and done it will have taken I think about five years to make. Much like when “Avatar” ended, Mike and I need to just recharge the batteries and work on a couple of other things. We definitely don’t have another series planned, but I think this universe that we cracked open 11 years ago, I think it will always draw us back in, [...] but we’re really busy just trying to get these episodes done and we’re not actively trying to figure out the next step in this world yet.*

-- http://blogs.wsj.com/speakeasy/2013/11/22/the-legend-of-korra-creators-writing-pretty-much-done-for-final-book-in-saga/

Es scheint also fürs erste keine Pläne zu geben, die Serie fortzusetzen. Bei den schlechten Quoten, die Buch 3 in Amerika im Fernsehen hatte, müsste Nick außerdem auch erst mal Interesse an einer Fortsetzung haben.

...zur Antwort

Ich finde, Die Legende von Korra ist keine schlechte Serie, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass du von der Serie enttäuscht wärst.

Zuerst mal zum Positiven: Die Story ist gut, sogar kreativer als bei Avatar und mit mehr Tempo erzählt, und die Animationen sehen wirklich klasse aus. Ob dir das neue, modernere Setting gefällt, hängt von deinem Geschmack ab, für mich hat das aber ein bisschen was von dem Charme weggenommen.

Mein größtes Problem mit der Serie ist aber, dass die Charaktere, wie soll ich sagen, einfach unsympathisch sind. Man baut keine emotionale Beziehung zu ihnen auf. Und auch die Charaktere untereinander können sich zum Teil nicht mal richtig leiden. (Danke, dämliche Dreiecksbeziehungen!)

Alles in allem fehlt einfach die Atmosphäre und der Charme, die Avatar so besonders gemacht haben.

PS: Statt der Legende von Korra könnten dich eher die Comics interessieren, die zu Avatar herausgekommen sind. In denen wird die Geschichte der Originalserie noch ein wenig weitergesponnen, und die sind mMn ziemlich gut. ;)

...zur Antwort

Storytechnisch ist die Legende von Korra gut, graphisch sogar deutlich besser als Avatar. Ein ganz großes Manko ist mMn aber, dass mich die Charaktere überhaupt nicht erreichen. Als ich Avatar geschaut hab, hab ich mich richtig in die Gruppe verliebt, die Charaktere waren unglaublich sympathisch und die Gruppendynamik hat funktioniert. In LoK dagegen finde ich die Charaktere unsympathisch, durch zwei Staffeln Dreiecks-Liebes-/Eifersuchtsbeziehungen hat sich noch überhaupt kein "Team Avatar"-Gefühl eingestellt.

Insgesamt ist es eine gute Serie, aber ich würde nicht erwarten, so von ihr mitgenommen und begeistert zu werden wie von Avatar.

PS: Falls du dir LoK nicht anschauen willst, überleg dir zumindest mal, die zwei Folgen "Beginnings, Part 1&2" anzuschauen. Für mich mit Abstand die besten Folgen von LoK - traurigerweise, weil darin kaum LoK-Charaktere vorkommen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.